RedSapata Kulturinitiative

RedSapata Kulturinitiative production platform & network for contemporary performing arts, aiming to support dance artists by offering free studio space and network activities

RedSapata ist die Initiative von zeitgenössischen TänzerInnen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Zugang zu zeitgenössischen darstellenden Kunstformen zu fördern und einen Raum zu schaffen, wo er frei praktiziert werden kann. Damit wollen wir heimischen TänzerInnen das Kunstschaffen erleichtern und auch dem Austausch zwischen TanzkunstproduzentInnen auf die Sprünge helfen. Dazu gehört in erst

er Linie Vernetzungsarbeit und Infrastruktur, sprich die Möglichkeit bei uns zu proben und so die eigenen Projekte zu realisieren. Ebenfalls sind wir daran interessiert, zeitgenössische Tanzkunst auch als "erlernbares Werkzeug" zu vermitteln. Einige ansässige freischaffende TänzerInnen bieten bei uns dazu fortlaufende Kurse an, die sich speziell an interessierte Laien und AnfängerInnen richten.

RESIDENCY RECAP 07, 08, 09 & 10 2025↩️ Im Sommer und Herbst waren erneut zahlreiche internationale Künstler:innen aus ve...
30/10/2025

RESIDENCY RECAP 07, 08, 09 & 10 2025↩️ Im Sommer und Herbst waren erneut zahlreiche internationale Künstler:innen aus verschiedenen Ländern bei uns zu Gast. Im Rahmen ihrer Residencies setzten sie sich interdisziplinär mit vielfältigen Themen, wie visuelle Medien oder menschliche Grenzen, auseinander. 🙌💪

In den Sommermonaten sowie auch den letzten Wochen gab es wieder einige Artist Showcases.
Danke an all die Artists für tolle Veranstaltungsabende🔥
++ « A practice of freedom » von Kay Mcdonald & Carmel Farahbakhsh
++ « SIRENS » von Aimee Ruhinda, Chiara Martina Halter & Ronan Cardoza
++ « loafer » von Shoya Fukunaga
++ « Žabice » von Rebeka Marinšek Počivavšek, Eva Pletikosić, Rut Rosner & Lana Tivadar

Diesen Freitag, 31. Oktober findet der nächste Showcase statt mit YAK Collective mit dem Titel « CoLiCu »
🔗 https://www.sonnensteinloft.at/veranstaltungen

Mehr zu unseren Residency Artists gibt es in den jeweiligen Blogbeiträgen:
🔗 https://www.sonnensteinloft.at/post/residency-artists-im-juli-august-2025
🔗 https://www.sonnensteinloft.at/post/residency-artists-im-september-2025
🔗 https://www.sonnensteinloft.at/post/residency-artists-im-oktober-2025



Fotos sind von Aimee Ruhinda & Chiara Martina Halter, Signa Schiavo Campo, Kinga Szemessy & Sally O‘Neil, Kay & Carmel, YAK collective

29/10/2025

Keine Pläne diesen Freitag, 31.10?
Kommt um 18:30 ins AUBERGiNE (Güntherstr. 1, 4040 Linz) und erlebt das Kunstkollektiv YAK (Antti , Mar , Ryan ) aus den Niederlanden mit ihrem Showcase „CoLiCu“! 🔥

🎟️Eintritt frei
🥨 Snacks
💬 Danach könnt ihr eure Eindrücke teilen!
🔗Mehr Infos: https://www.sonnensteinloft.at/events oder unter „Veranstaltung“ (Link in BIO)

Artist Showcase: CoLiCu! Sei dabei diesen Freitag, 31. Okt.,  um 18:30, wenn internationale Gastkünstler:innen ihre aktu...
28/10/2025

Artist Showcase: CoLiCu! Sei dabei diesen Freitag, 31. Okt., um 18:30, wenn internationale Gastkünstler:innen ihre aktuelle Work-in-progress Performance zeigen. Das neue, interdisziplinäre Trio YAK (aus den Niederlanden) zeigt ihre Performance zu den Elementen Cobalt, Lithium und Kupfer: CoLiCu

🗓️ Datum? 31. Okt. 2025
⏰ Wann? 18:30 – 19:30
📍 Ort? AUBERGiNE, Güntherstraße 1, 4040 Linz
💸 Eintritt frei / Spendenbasiert
📝 Keine Anmeldung erforderlich



🔗Alle Infos: https://www.sonnensteinloft.at/events/artist-showcase-colicu

28/10/2025

Künstler*innen aus der ganzen Welt werden Teil unserer Art Residency!
Diese Woche haben wir Dally Schwarz .schwarz & Marcos Aganju aus Brasilien (derzeit in Portugal) willkommen geheißen – sie arbeiteten hier an ihrem neuen Projekt.
Mehr über ihre Arbeit und zukünftige Pläne erfahrt ihr im Interview.

🔗Bleibt dran und folgt uns hier oder auf unserer Website sonnensteinloft.at/veranstaltungen
(Link in BIO),um keine Showcases und Meetings mit anderen Residents zu verpassen!

26/10/2025

Künstler*innen aus der ganzen Welt werden Teil unserer Art Residency! Diese Woche haben wir Dally Schwarz .schwarz & Marcos Aganju aus Brasilien (derzeit in Portugal) willkommen geheißen – sie arbeiteten hier an ihrem neuen Projekt.
Mehr über ihre Arbeit und zukünftige Pläne erfahrt ihr im Interview.

🔗Bleibt dran und folgt uns hier oder auf unserer Website sonnensteinloft.at/veranstaltungen
(Link in BIO),
um keine Showcases und Meetings mit anderen Residents zu verpassen!

MIND THE GAP ist zurück ✨ Diesen Samstag, 20:00 Uhr, im Rahmen des Tanzhafenfestival ! Das Tanztheater von Flying Elepha...
15/10/2025

MIND THE GAP ist zurück ✨ Diesen Samstag, 20:00 Uhr, im Rahmen des Tanzhafenfestival ! Das Tanztheater von Flying Elephant taucht tief in die Realität queerer Beziehungen ein. Zwei Performer zeigen die Kluft zwischen dem Privaten und Öffentlichen.

Basierend auf Interviews aus der queeren Community entsteht eine Tanzperformance über Nähe, Freiheit und das Unsichtbare dazwischen. 🌈
Wer die Performance im Mai im Loft verpasst hat: Jetzt ist die Chance, sie zu erleben!

🔗Mehr Infos:
https://tanzhafenfestival.at/events/mind-the-gap/
👉 Anmeldung noch möglich: https://www.cognitoforms.com/RedSapataKulturinitiatve/AnmeldungenTanzhafenFESTIVAL

(c) Markus Eggensperger

Diesen Samstag um 18:00: Drei ausgezeichnete Tanzfilme sind im Sonnenstein LOFT bei freiem Eintritt zu sehen.  🎬Die Kurz...
14/10/2025

Diesen Samstag um 18:00: Drei ausgezeichnete Tanzfilme sind im Sonnenstein LOFT bei freiem Eintritt zu sehen. 🎬Die Kurzfilme greifen unterschiedlichste Themen auf und stammen alle von nationalen Künstler:innen. Alle Infos sowie Link zur Anmeldung gibt's weiter unten. Im Rahmen des Tanzhafenfestival .

„Women of Water“ von Editta Braun
Ein Spiel um Zeigen und Verbergen, Bewegen und Bewegt-Werden. Ein Ballett für isolierte Gliedmaßen, ein Trio für Tänzerinnen im Fließen, Schweben, Schwimmen und Gleiten. Getragen von Thierry Zaboitzeffs wundervollen Klängen und Tönen, atemberaubend durch nie dagewesene Perspektiven, schreibt der Film eine neue, rein weibliche Schöpfungsgeschichte aus dem Wasser.

Regie, Drehbuch, Schnitt, Choreographie: Editta Braun
Tanz: Weng Teng Choi-Buttinger, Nikola Majtanova, Jerca Rožnik Novak
Musik: Thierry Zaboitzeff
Bauten: Menie Weissbacher
Best Cat: Malou
Dramaturgie: Gerda Poschmann-Reichenau
Licht: Thomas Hinterberger
Schneiderei: Cvetanka Mojsovska
Vertrieb: Ulrike Hager, Antje Papke
Produktion: editta braun company, Studio Weissbacher
Gefördert von BMWKMD, Stadt Salzburg, Land Salzburg, Weissbacher Studio

„Shapes of Aether“ von Elias Benedikt Choi-Buttinger
‚Shapes of Aether‘ ist ein poetischer Tanzfilm, der das Konzept des Äthers – des fünften Elements – als transformative Kraft zwischen Mensch und Natur erforscht. Inmitten der urtümlichen Landschaft Islands verschmelzen Bewegung, Klang und Bild zu einer sinnlichen Meditation über elementare Verbundenheit. Der Film wurde auf über 50 internationalen Festivals gezeigt und mit mehr als 10 Preisen ausgezeichnet, darunter für Cinematography, Tanz, Sound und Design.

Regie / Cinematography / Produktion: Elias Choi-Buttinger
Performance / Text / Produktion: Weng Teng Choi-Buttinger
Cello: Mathias Roller
Synthesizer & Mastering: Hermes Sebastião Riemer
Stimme: Noemi Sophia James
Kostüm: Pui Meng Iao
Produktionsland: Österreich

„Pfauenschrei“ von Veronika Riz
In poetischen, wortlosen Bildern zeigt „Pfauenschrei“ die innere Reise eines Mannes durch drei Lebensphasen – von kindlicher Intuition über gesellschaftliche Entfremdung bis hin zur Wiederverbindung mit seinem innersten Selbst. Hypnotische Klänge und eine magische Unterwasserwelt begleiten ihn auf seinem Weg der Selbstfindung.

Mit Raphael Bonvicini, Noah Tepe, Kilian Löderbusch
Regie: Veronika Riz
Drehbuch: Martin Schabenbeck
Musik: Manuela Kerer
Kamera: Annieke Boer
Schnitt: Susanna Laruccia
Regieassistenz: Bianca Vallino
Kameraassistenz: Simona Palmieri
Ton: Giacomo Venturato
Licht: Marino Di Fiore

Weitere Links: https://tanzhafenfestival.at/events/tanzfilme/
Direkt zur Anmeldung: https://www.cognitoforms.com/RedSapataKulturinitiatve/AnmeldungenTanzhafenFESTIVAL

WORKSHOPS: Vom 15. - 18. 10. gibt es jeden Tag einen Workshop im Rahmen des Tanzhafenfestival . Entweder ein Open-Level-...
10/10/2025

WORKSHOPS: Vom 15. - 18. 10. gibt es jeden Tag einen Workshop im Rahmen des Tanzhafenfestival . Entweder ein Open-Level-Tanzworkshop von südkoreanischen Gastkünstler:innen oder ein Workshop/Demonstration über AI für die Bühne!

Open Level Workshops mit südkoreanischen Künstler:innen / Korean Moves: K-On –Temporary
Mi. 15.10. | 10:00 LOFT: Tanzworkshop mit Han Sang Ruly
Han Sang Ruly begleitet die Teilnehmenden dabei, ihr Körperbewusstsein zu erweitern und neue Zugänge zur eigenen Bewegung zu entdecken.

Do. 16.10. | 10:00 : Tanzworkshop mit Park Chul Soon
Eine persönliche Bewegungspraktik, die auf den Erfahrungen und künstlerischen Reflexionen von Park Chul Soon basiert.

Workshops & Demonstrations about AI for Stage: Konzipiert für Künstler:innen sowie Kreativschaffende
Fr. 18.10. | 14:00 How to build an Avatar for Live Control on Stage mit Jean-Claude Grieco
Wie erstellt, animiert und steuert man Avatare für Live-Auftritte? Neue Zugänge für Performances, Theater und interaktive Kunst.

Sa. 19.10. | 14:00 How to NOT create a supermodel with Midjourney mit Astrid Safron
Welche Visionen lassen sich mit KI-Bildwelten (er)schaffen? Wie verändert das den künstlerischen Prozess? Neue Zugänge für Performances, Theater und interaktive Kunst.

📅 Sei dabei und melde dich noch an:
https://www.cognitoforms.com/RedSapataKulturinitiatve/AnmeldungenTanzhafenFESTIVAL
Mehr Infos auf tanzhafenfestival.at


AI: JC-Grieco.com

Fünf Performances an drei Tagen: Vom 16.-18.10. gibt es jeden Abend eine Veranstaltung mit Performanes von nationalen so...
09/10/2025

Fünf Performances an drei Tagen: Vom 16.-18.10. gibt es jeden Abend eine Veranstaltung mit Performanes von nationalen sowie internationalen Artists aus Österreich, Südkorea und weiteren Ländern. Im Rahmen des Tanzhafenfestival

16.10. um 19:30: SUPERBODES & Nice to meet you
SUPERBODIES von dance beyond: Zwei Darstellerinnen setzen sich anhand ihrer unterschiedlichen Lebensrealitäten mit dem Thema stereotyper Schönheit auseinander.
Nice to meet you! von Valerio Iurato: Erforscht die komplexe Dualität, die in jedem von uns als Mensch existiert.

17.10. um 19:30: Korean Moves: K-On –Temporary
Tanztheater Ones präsentiert: Do:Rib:Do-Ver.body: Die Aufführung lädt das Publikum ein, die unsichtbaren Zwischenräume im Körper zu erforschen – von den feinen Strukturen zwischen den Rippen bis hin zu mikroskopisch wirkenden Räumen, die an einzelne Zellen erinnern.
Gals Jung Myung Hun Dance Company präsentiert: Rites of Passage: Inspiriert von den östlichen Konzepten der Rituale und Übergänge als Stationen des Lebens erzählt dieses Werk eine symbolische Reise durch die Sprache des Körpers.

18.10. um 20:00: MIND THE GAP
Zwei Performer verhandeln das Spannungsfeld ihrer Beziehung, die Lücke zwischen Selbstwahrnehmung und öffentlicher Beurteilung, und stellen stereotype Bilder von queeren Menschen in Frage.

📅 Sei dabei und melde dich noch an: https://www.cognitoforms.com/RedSapataKulturinitiatve/AnmeldungenTanzhafenFESTIVAL
Mehr Infos auf tanzhafenfestival.at


SUPERBODIES, Ⓒ Reinhard Winkler
Rites of Passage, Ⓒ Jang Sung Ju
MIND the GAP, Ⓒ Markus Eggensperger
Nice to meet you! Ⓒ Elias Choi-Buttinger

TODAY // HEUTE 2.10. 20:00 (1h), Guest artists Tadhi Alawi  and Samwel Japhet  from Tanzania 🇹🇿🔥Sie präsentieren eine mu...
02/10/2025

TODAY // HEUTE 2.10. 20:00 (1h), Guest artists Tadhi Alawi and Samwel Japhet from Tanzania 🇹🇿🔥
Sie präsentieren eine multidisziplinäre Performance namens YIN-YANG – eine Erkundung von Machtdynamiken, Konflikten und der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Individuum und Gesellschaft durch Tanz, Musik, Text und Videoprojektion. // They will present a multidisciplinary performance called YIN-YANG — an exploration of power dynamics, conflict, and the search for balance between the individual and society, through dance, music, text, and video projection.

Nantea Dance Company wurde 2015 in Tansania gegründet und ist heute einer der wichtigsten Akteure in der Entwicklung der zeitgenössischen Tanzszene in Ostafrika. Ihre Arbeiten werden weltweit aufgeführt – von Afrika über Europa bis nach Asien. // Nantea Dance Company was founded in 2015 in Tanzania and is now one of the key players in the development of the contemporary dance scene in East Africa. Their work tours all over the world — from Africa to Europe and Asia.

Credits: Flavia Mash
🔗More Information: https://www.sonnensteinloft.at/events/special-guest-dance-performance (Link in BIO)

TOMORROW // MORGEN, 2.10. 20:00 (1h), Guest artists Tadhi Alawi & Samwel Japhet from Tanzania🔥Sie präsentieren eine mult...
01/10/2025

TOMORROW // MORGEN, 2.10. 20:00 (1h), Guest artists Tadhi Alawi & Samwel Japhet from Tanzania🔥
Sie präsentieren eine multidisziplinäre Performance namens YIN-YANG – eine Erkundung von Machtdynamiken, Konflikten und der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Individuum und Gesellschaft durch Tanz, Musik, Text und Videoprojektion. // They will present a multidisciplinary performance called YIN-YANG — an exploration of power dynamics, conflict, and the search for balance between the individual and society, through dance, music, text, and video projection.

Nantea Dance Company wurde 2015 in Tansania gegründet und ist heute einer der wichtigsten Akteure in der Entwicklung der zeitgenössischen Tanzszene in Ostafrika. Ihre Arbeiten werden weltweit aufgeführt – von Afrika über Europa bis nach Asien. // Nantea Dance Company was founded in 2015 in Tanzania and is now one of the key players in the development of the contemporary dance scene in East Africa. Their work tours all over the world — from Africa to Europe and Asia.

Credits: Flavia Mash

🔗More Information: https://www.sonnensteinloft.at/events/special-guest-dance-performance




Vom 8. bis 19. Oktober findet erneut in Linz die Kinderkulturwoche statt!☀️Kommt zur Eröffnung im Sonnenstein LOFT am 8....
25/09/2025

Vom 8. bis 19. Oktober findet erneut in Linz die Kinderkulturwoche statt!☀️Kommt zur Eröffnung im Sonnenstein LOFT am 8. Oktober (16:30 Uhr bis 18:00 Uhr)! Der Eintritt ist frei. Anmeldung noch bis 6. 10. möglich.

Auf dem Programm stehen Auftritte der ukrainischen Tanzgruppe „Viserunky“, ein Auszug aus dem Umweltmärchen „Paula, Peter & Panini“ und Tanz-Karaoke!

„Paula, Peter & Panini“ ist ein fantasievolles Tanztheater für Kinder, in dem Magie und Abenteuer auf das Thema Umwelt treffen. Story, Stage & Sound Design wurden von Kindern und Jugendlichen entwickelt und von Tänzer:innen auf der Bühne umgesetzt. Die vollständige Performance wird im Laufe der Kinderkulturwoche sowie am 18. Oktober im Rahmen des tanzhafenFESTIVAL im Zirkus des Wissens zu sehen sein.

❗️Für die Teilnahme an der Eröffnung ist eine Anmeldung bis zum 6.10.2025 erforderlich.

🔗Mehr Informationen: https://www.sonnensteinloft.at/events/eroffnung-der-13-kinderkulturwoche-linz-1 oder auf unserer Webseite unter Veranstaltungen (Link in BIO).

Adresse

Sonnensteinstraße 11-13
Linz
4040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RedSapata Kulturinitiative erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an RedSapata Kulturinitiative senden:

Teilen