Posthof - Zeitkultur am Hafen

Posthof - Zeitkultur am Hafen POSTHOF - Zeitkultur am Hafen - www.posthof.at Das Programmangebot deckt dabei das gesamte, breite Spektrum aktueller Gegenwartskultur ab.

Das Linzer Kulturhaus POSTHOF serviert jährlich rund 250 Einzelveranstaltungen aus MUSIK, TANZ, THEATER, KLEINKUNST und LITERATUR - ist Angelpunkt für (inter-)nationale Größen gleichermaßen wie Plattform zur Präsentation der (heimischen) Nachwuchsszene. Ursprünglich errichtet als Außenstelle der Linzer Postmeisterei (ab 1750), wurde das im Hafenviertel gelegene, historische Areal 1984 und 1990 ada

ptiert und ist heute einer der größten / vitalsten Veranstaltungsorte für ZEITGENÖSSISCHE KULTUR in Österreich. Um Einzelbereiche genauer darstellen zu können, gibt es vertiefend immer wieder auch KONZENTRIERTE VERANSTALTUNGSREIHEN zu Schwerpunktthemen, wie vor allem "Heimspiel" (Februar), "TanzTage" (März), "Black Humour Festival" (Mai), Ahoi! Pop Musikfestival" (Oktober/November), "Linzer Kleinkunstfestival" (November) und "Österr. Theatersport-Meisterschaften" (Dezember).

PowerPoint Karaoke🗓️ Sa. 27.09.2025, Posthof Linz8 Mutige, 8 Minuten, 8 Slides. 0 Vorbereitung! Die besten Schlawiner:in...
23/08/2025

PowerPoint Karaoke
🗓️ Sa. 27.09.2025, Posthof Linz

8 Mutige, 8 Minuten, 8 Slides. 0 Vorbereitung! Die besten Schlawiner:innen des Landes sliden sich live durch fremde PowerPoints - spontan, absurd und manchmal auch mit Gesang!

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/powerpoint-karaoke

Nina Chuba 🗓️ Fr. 10.07.2026, Donaulände LinzAhoi! Pop Sommer 2026 Open AirMit Hits wie "Wildberry Lillet", "Mangos mit ...
22/08/2025

Nina Chuba
🗓️ Fr. 10.07.2026, Donaulände Linz
Ahoi! Pop Sommer 2026 Open Air

Mit Hits wie "Wildberry Lillet", "Mangos mit Chili" und "Fata Morgana" ist sie plötzlich überall - und 2026 auch zurück in Linz!

Einlass 16:30 Uhr

Tickets zum Preis von € 79,90 sind erhältlich ab 22.8.25 im Spotify Presale sowie ab 25.8.25 im Posthof Online-Ticketshop und der Posthof-Kassa, im LIVA Servicecenter im Brucknerhaus Linz (0732/775230), über oeticket und alle oeticket-Vorverkaufsstellen.

Max von Milland HOI Live 2025🗓️ Fr. 26.09.2025, Posthof LinzAber hallo! Der Südtiroler Songwriter hat viel Zeit mit sich...
22/08/2025

Max von Milland
HOI Live 2025
🗓️ Fr. 26.09.2025, Posthof Linz

Aber hallo! Der Südtiroler Songwriter hat viel Zeit mit sich verbracht, und in diesem klostergleichen Rückzug entstanden Uptempo-Songs, die niemanden still sitzen lassen!

🎟️ Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/max-von-milland

Paul LendvaiWer bin ich?🗓️ Mi. 24.09.2025, Posthof LinzHellwach verknüpft die 95-jährige Journalistenlegende Biografisch...
21/08/2025

Paul Lendvai
Wer bin ich?
🗓️ Mi. 24.09.2025, Posthof Linz

Hellwach verknüpft die 95-jährige Journalistenlegende Biografisches mit Analytischem und verdeutlicht: Identität besteht aus vielen Facetten, zusammen bilden sie das Wesen des Menschen. Moderation: Till Koeppel

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/paul-lendvai

21/08/2025
Texta & ChakuzaTour 2025🗓️ Fr. 19.09.2025, Posthof LinzWas wäre österreichischer HipHop ohne Linz und diese zwei Legende...
20/08/2025

Texta & Chakuza
Tour 2025
🗓️ Fr. 19.09.2025, Posthof Linz

Was wäre österreichischer HipHop ohne Linz und diese zwei Legenden. Das erste Mal gemeinsam auf Tour, packen sie Klassiker aus und präsentieren brandneue Alben.

🎟️ Tickets gibt's hier: https://www.posthof.at/event/texta-mit-chakuza

18/08/2025
Lars Eidinger plaudert über seinen kürzlichen Dreh mit George Clooney, Adam Sandler, Greta Gerwig und Laura Dern. Aber a...
18/08/2025

Lars Eidinger plaudert über seinen kürzlichen Dreh mit George Clooney, Adam Sandler, Greta Gerwig und Laura Dern. Aber auch über sein Stück „Hauspostille“ mit dem er am 30.9. im Posthof zu sehen sein wird.

🎟️ Alle Infos zum Event und Tickets gibt's auf posthof.at.

https://www.youtube.com/watch?v=iCDnQLoesf0

Inas Nacht mit Lars Eidinger und Andrea Petkovic07.08.2025 ∙ Inas Nacht ∙ NDR Der Schauspieler und die ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin sitzen mit Ina Mü...

Doris Knecht ist mit ihrem neuen Roman „Ja, Nein, Vielleicht” am 17.09.2025 live bei uns im Posthof. 👏🏻Wir haben drei in...
14/08/2025

Doris Knecht ist mit ihrem neuen Roman „Ja, Nein, Vielleicht” am 17.09.2025 live bei uns im Posthof. 👏🏻

Wir haben drei interessante Fakten über die Vorarlberger Autorin für dich vorbereitet. 💡

🎟️ Alle Infos zur Veranstaltung und zu den Tickets gibt’s hier: https://www.posthof.at/event/doris-knecht-1

Adresse

Posthofstraße 43
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Posthof - Zeitkultur am Hafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Zeitkultur am Hafen in Linz

1750 errichtet als Linzer Poststallmeisterei, wurde das im Hafenviertel gelegene, historische Areal 1984 behutsam als Kulturhaus revitalisiert und 1990 um einen modernen Zubau erweitert. Posthof - Zeitkultur am Hafen präsentiert heute auf 3 Indoor-Bühnen jährlich bis zu 250 Einzelveranstaltungen aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur mit in Summe knapp 100.000 BesucherInnen und ist damit einer der größten und vitalsten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kultur in Österreich.

Positioniert als "Nahversorger" für nationale und internationale Größen gleichermaßen wie Förderer der regionalen Nachwuchsszene bündelt die künstlerische Leitung das Jahresprogramm vielfach zu Schwerpunktthemen wie "Heimspiel" (junge, österreichische KünstlerInnen), "TanzTage" (Tanz, Performance), "Linzer Kleinkunstfestival" (Kabarett, Comedy), dem Musikcontest "Lautstark!" (Bandwettbewerb) oder auch dem "Ahoi!" Sommer-Openair (internationales Musikfestival) im Linzer Donaupark.

Das Raumangebot umfasst zwei vollwertige, unabhängig bespielbare Gebäudeeinheiten mit drei Veranstaltungssälen für bis zu 1200 Personen, die flexibel auf individuelle Anforderungen adaptiert werden können. Das im Posthof befindliche Bar-Café-Restaurant "Posthof-Beisl" (ca. 80 Sitzplätze zuzüglich Gastgarten) rundet das kulturelle Gesamterlebnis ab.