Gemeinde Koblach

Gemeinde Koblach Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Gemeinde Koblach!

31/07/2025
Ernteaktion "Gelbes Band" – hier darf geerntet werden💛🍏Der Obst- und Gartenbauverein Koblach möchte mit der Obstbörse re...
30/07/2025

Ernteaktion "Gelbes Band" – hier darf geerntet werden
💛🍏
Der Obst- und Gartenbauverein Koblach möchte mit der Obstbörse regional vorhandenes Obst vermitteln – um für wertvolle Überschüsse im eigenen Garten Abnehmer zu finden.

Jene Bäume oder Sträucher von denen kostenlos Obst geerntet werden darf, sind mit einem gelben Band markiert. Ebenso können Obstkörbe oder überschüssiges Gemüse am Straßenrand mit dem gelben Band zur freien Entnahme gekennzeichnet werden.

Die gelben Bänder werden ab sofort wieder gratis beim Bürgerservice im Koblacher Gemeindeamt abholbereit sein.
Wer möchte, kann für Rückfragen zusätzlich zum „Gelben Band“ die jeweilige Obstsorte und die Telefonnummer des Eigentümers am Baum anbringen.

Der OGV Koblach und die Gemeinde freuen sich über sinnvolles Teilen und wünschen viel Spaß beim Ernten, Verschenken und Genießen!

Sommerpause: Bibliothek geschlossen📖⛱Die Koblacher Bibliothek bleibt von 28. Juli 2025 bis 15. August 2025 urlaubsbeding...
23/07/2025

Sommerpause: Bibliothek geschlossen
📖⛱
Die Koblacher Bibliothek bleibt von 28. Juli 2025 bis 15. August 2025 urlaubsbedingt geschlossen.

Bibliotheksleiterin Andrea Speckle und ihr Team wünschen einen schönen Sommer!

4. UMMA KUMMA CUP 2025 in Koblach🎾🏆Von 17. bis 20. Juli wurde die Tennisanlage des UTC Nickel Transporte Koblach zum Aus...
22/07/2025

4. UMMA KUMMA CUP 2025 in Koblach
🎾🏆
Von 17. bis 20. Juli wurde die Tennisanlage des UTC Nickel Transporte Koblach zum Austragungsort des 4. Umma Kumma Cup - geboten wurde spannender Tennissport, gelebte Gemeinschaft und beste Sommerstimmung.

Über 100 Spielerinnen und Spieler aus der gesamten Kummenberg-Region traten in spannenden Doppelbewerben in den Kategorien Allgemein, 35+, 50+ und 60+ (Damen & Herren) gegeneinander an. Faire Matches, sportlicher Ehrgeiz und freundschaftlicher Austausch prägten das gesamte Turnier. Vier Tage lang herrschte bestes Sommerwetter, was nicht nur für ideale Spielbedingungen sorgte, sondern auch viele Besucher auf die Koblacher Tennisanlage lockte.

Ein besonderes Highlight war der Samstagabend mit DJ, Außentheke und Tombola, der sich zu einem geselligen Fest für die ganze Region entwickelte.

Der UTC Koblach bedankt sich bei allen Besuchern, Sponsoren und bei den zahlreichen freiwilligen Helfern!

📸Daniel Duelli

20/07/2025
Zukunftshelden verschönerten Kindergarten RiedIm Rahmen des Sozialprojekts „Zukunftsheldinnen“ sägten und schliffen die ...
18/07/2025

Zukunftshelden verschönerten Kindergarten Ried

Im Rahmen des Sozialprojekts „Zukunftsheldinnen“ sägten und schliffen die drei HTL Rankweil-Schüler Dominic Bolter, Pascal Bösch und Noah Ritter in der letzten Schulwoche zugunsten der Kindergartenkinder und von Licht ins Dunkel.

Unterstützt von Gebäudewart Ingo Nachbaur sägte das Trio einen ganzen Vormittag lang im Innenhof des Kindergartens Ried große Blumen aus Holzplatten heraus. Die Werkstücke wurden geschliffen und für die Kinder zum Bemalen hergerichtet.

Kaum lagen die großen Holzblumen bereit, wurden sie bald von den vielen Kindergartenkindern mit den buntesten Farben verziert. Danach erfolgte die Montage am Zaun des öffentlichen Spielplatzes nebenan. Anstatt einer Aufwandsentschädigung für die HTL-Schüler wurde der Projektbeschreibung entsprechend ein Betrag von € 500,- an Licht ins Dunkel gespendet.

Männerchor Frohsinn bereiste das Herz der Schweiz🇨🇭🤍Bei malerischem Wetter verbrachten Chorleiterin, Sänger und Altmitgl...
17/07/2025

Männerchor Frohsinn bereiste das Herz der Schweiz
🇨🇭🤍
Bei malerischem Wetter verbrachten Chorleiterin, Sänger und Altmitglieder mit ihren Partnern von 11. – 13. Juli drei herrliche Ausflugstage bei den benachbarten Eidgenossen.

Nach einer Stadtführung in Luzern und einer einer angenehmen Fahrt auf dem Motorschiff „Gotthard“ über den in die idyllische Landschaft eingebetteten Vierwaldstättersee nach Alpnachstad ging es ins Hotel Panorama nach Hasliberg.

Die Ausflügler befuhren an den Folgetagen die Schynige Platte und den Rigi Kulm jeweils mit der Zahnradbahn und bekamen bei kleinen Wanderungen einen atemberaubenden Rundumblick auf die umliegenden Alpen, Täler und Seen geboten.

Mit dem Schwing- und Älplerfest auf Rigi Staffel konnten die Ausflügler aus nächster Nähe sogar noch eine ganz besondere Schweizer Tradition beobachten, bevor die Busfahrt zurück ins Ländle angetreten wurde.

Bischof em. Erwin Kräutler feiert Jubiläum - 60 Jahre Priesterweihe & Primiz✝️🙏Am 3. Juli 1965 wurde Bischof Erwin Kräut...
10/07/2025

Bischof em. Erwin Kräutler feiert Jubiläum - 60 Jahre Priesterweihe & Primiz
✝️🙏
Am 3. Juli 1965 wurde Bischof Erwin Kräutler im Dom in Salzburg zum Priester geweiht, am 18. Juli 1965 feierte er in Koblach seine Primiz.

Erwin Kräutler legte 1958 im Gymnasium in Feldkirch seine Matura ab. Im Jahr darauf trat er in das Noviziat vom Orden des kostbaren Blutes in Schellenberg ein. 1962 erhielt er in Salzburg die niederen Weihen, 1964 wurde er zum Diakon geweiht.

Am 2. November 1965 nahm er Abschied von zuhause und reiste nach Brasilien in seine Diocese de Xingu-Altamira. Am 25. Jänner 1981 folgte die Weihe zum Bischof der Xingu-Prälatur.

Seit Oktober 2023 ist Dom Erwin wieder am Xingu, wo er dieser Tage sein Jubiläum begeht. Derzeit ist er mit der Vorbereitung der Klimakonferenz in Belem beschäftigt, die im Herbst stattfindet.

Pfarre und Gemeinde gratulieren Dom Erwin sehr herzlich zum Jubiläum!

10/07/2025
Dorfgemeinschaft zelebrierte Kilianstag🕊✨Zur großen Bildergalerie: https://koblach.at/neuigkeiten/dorfgemeinschaft-zeleb...
07/07/2025

Dorfgemeinschaft zelebrierte Kilianstag
🕊✨
Zur großen Bildergalerie: https://koblach.at/neuigkeiten/dorfgemeinschaft-zelebrierte-kilianstag/

Der Kirchen- und der Männerchor sowie der SMV Koblach gestalteten das Patrozinium gestern musikalisch, Pfarrer Romeo Pal erinnerte unter großem Applaus an den 60. Jahrestag der Priesterweihe von Dom Erwin Kräutler.

Im Anschluss an die Messe marschierten Vereine und Messbesucher in einer großen Kolonne zur DorfMitte, wo bereits alles für schöne gemeinschaftliche Stunden vorbereitet war.

Bewirtet und bestens unterhalten wurden die Festgäste auf dem voll besetzten Dorfplatz von den SMV-Musikanten, die Kinder hatten ihren Spaß am Brunnen, bei der Popcorn-Maschine und beim Kreidemalen.

Das milde Wetter lud zum längeren Verweilen ein und selbst der ein oder andere kurze Regenguss tat der Freude am Festbesuch unter den großen Zelten keinen Abbruch. „Di klenn Bsetzig“ spielte bis am frühen Abend munter auf und so ließ man ein ausgesprochen gelungenes Kiliansfest heuer recht spät gemütlich ausklingen.

Einen herzlichen Dank an alle Festgäste und Helfer, die diesen Kilianstag so besonders gemacht haben!

06/07/2025

Koblach feiert das 60 Jahre-Jubiläum der Priesterweihe von Erwin Kräutler an einem ganz besonderen Kilianstag. Alles herzlich Gute Dom Erwin, Bischof em. Diocese de Xingu-Altamira 🙏 🤍🕊️

04/07/2025

Wegsanierung am Kummenberg: im Rahmen der aha-„Mach-was-Tage“ haben Schüler des BORG Götzis im Bereich Oachbrünnele am Kummenberg einen Wanderweg instand gesetzt. Herzlichen Dank für das Engagement!

Adresse

Werben 9
Koblach
6842

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
Dienstag 07:30 - 12:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:00 - 18:30
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+435523628750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinde Koblach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Das erste Bild von Koblach

Die älteste bildliche Darstellung Koblachs (Ende 18. Jahrhundert). Eine vereinfachte Zeichnung, die die Kirche mit dem Pfarrhof auf dem Kummen und die Umgebung zeigt.