Kitzbühel 750

Kitzbühel 750 750 Jahre Stadterhebung
Im Jahr 2021 feierte die Stadt Kitzbühel ihr 750-Jahr- Jubiläum.

Fünf Jahre „Kitz-Zehner“- Einkaufsgutscheine in Kitzbühel!Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken.Der „Ki...
18/11/2025

Fünf Jahre „Kitz-Zehner“- Einkaufsgutscheine in Kitzbühel!

Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken.

Der „Kitz-Zehner“– Einkaufsgutschein hat sich innerhalb von fünf Jahren zu einem beliebten Einkaufsgutschein in Kitzbühel entwickelt. An die 75.000 Stück wurden seit der Einführung im Jahr 2021 ausgegeben. Gerade zu Weihnachten bietet der vielseitige Gutschein eine ideale Geschenks Idee. Getreu dem Motto Gutscheine kaufen, Freude schenken, heimische Wirtschaft stärken, kann man mit nur einem Gutschein bei rund 150 Kitzbüheler Betrieben aller Branchen einkaufen.

Kitzbüheler Betriebe aller Branchen, vom Handel über die Gastronomie, Dienstleister, Lebensmittelhandel, Baustoffhandel, Bau- und Gartenmärkte und Großhandel, sowie Drogeriemärkte, Tankstellen und Trafiken können den Gutschein einlösen. Erhältlich ist der „Kitz-Zehner“, www.kitzzehner.kitzbuehel.at, in allen Filialen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann. Der „Kitz-Zehner“ ist auch Teil der Tiroler Einkaufsgutscheine- Plattform „Wir schenken Regional“, www.wir-schenken-regional.tirol, mit Landesweit 25 verschiedenen Gutscheinsystemen.

„10 + 1 – Aktion“ für WIRtschaft Kitzbühel
Alle Mitgliedsbetriebe des Vereins WIRtschaft Kitzbühel www.wirtschaft-kitzbuehel.at erhalten heuer wieder bis 24.12.2025 beim Kauf von „Kitz-Zehner“- Einkaufsgutscheinen für ihre Mitarbeiter:innen, pro 10 Stk. gekauften Gutscheinen, 1 Stk. Gratis- Gutschein dazu. Pro Mitgliedsbetrieb können bei dieser Aktion maximal 10 Stk. Gratis- Gutscheine (entspricht einem Gegenwert von 100,- Euro) ausgegeben werden.

„Kitz-Zehner“ - Kitzbüheler Einkaufsgutschein
Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken. Die 10,- Euro- Gutscheine sind erhältlich in allen Filialen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann und haben eine Unbeschränkte Gültigkeits- Dauer. Infos unter www.kitzzehner.kitzbuehel.at

150 Kitzbüheler Betriebe aller Branchen
Rund 150 in Kitzbühel ansässige Betriebe aller Branchen, vom Handel über die Gastronomie, Dienstleister, Lebensmittelhandel, Baustoffhandel, Bau- und Gartenmärkte und Großhandel, sowie Drogeriemärkte, Tankstellen und Trafiken können den Gutschein einlösen. Unternehmen: www.kitzzehner.kitzbuehel.at

Eine Gutschein- Aktion der Stadt Kitzbühel, mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann.

Innenhof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel – „BH-Hof“Der Arkadenhof der alten Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel in der...
10/11/2025

Innenhof der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel – „BH-Hof“

Der Arkadenhof der alten Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel in der Hinterstadt 28, neben dem KC750 - Kultur Café Kitzbühel – kurz „BH-Hof“ genannt, dient seit Jahren als öffentlicher Platz der Begegnung und wird zudem als Austragungsort für zahlreiche Veranstaltungen genutzt.

Neues Gesicht

Um dem Platz ein neues Gesicht zu verleihen und ihn zudem Wetterfest zu gestalten, wurde in Absprache mit dem Denkmalamt eine sehr luft- und lichtdurchlässige Lösung mit vier tulpenförmigen und eleganten Trichterschirmen geschaffen. Durch unterschiedliche Schirmhöhen und deren Überlappung bleibt der Platz trocken und das Regenwasser kann direkt über die Masten abfließen. Der offene Hof wirkt durch die neuen Stadtmöbel einladend und zieht zudem die Aufmerksamkeit auf sich.

Treffpunkt für Einheimische und Gäste der Stadt

Der Platz bietet viele Nutzungsmöglichkeiten und lädt zum einfachen Verweilen auf gemütlichen Sitzmöbeln ebenso ein, wie zur gastronomischen Nutzung durch angrenzende Betriebe, bis hin zum Besuch diverser Veranstaltungsformate. Kleine Konzerte, Theateraufführungen, diverse Märkte, Treffpunkt für Stadtführungen und vieles mehr, machen den Platz zum Raum für Veranstaltungen und Treffpunkt für kulturellen Austausch.

Nutzung
• Treffpunkt für kulturellen Austausch
• Platz der Begegnung
• Raum zum Verweilen
• Konsumfreie Zone
• Historische Sehenswürdigkeit
• Belebung der Hinterstadt und des Stadtparks
• Livemusik, Konzerte
• Theater, Kino
• Ausstellungen
• Marktplatz
• Gastronomie, Gastgarten

www.750.kitzbuehel.at

10/11/2025

Die vor einigen Monaten eingeführte Bürgerkarte „Kitzbühel Card“ ist ein voller Erfolg. Nach Abschluss des Probebetriebs ist ab jetzt die Zufahrt zum Recyclinghof Grubermühle ausschließlich mit dieser Bürgerkarte möglich.
👉 Link im Kommentar

 Kitzbühel KC750-Kaffeehaus-KulturKC750-Bar-KulturKC750-Jugend-KulturKC750-Event-KulturReservierung, Infos, Programm:kc7...
10/11/2025

Kitzbühel
KC750-Kaffeehaus-Kultur
KC750-Bar-Kultur
KC750-Jugend-Kultur
KC750-Event-Kultur
Reservierung, Infos, Programm:
[email protected], kc750.kitzbuehel.at
Der Eintritt zu Veranstaltungen ist frei!
instagram.com/kc750_kulturcafe/

Kitzbühel
KC750-Kaffeehaus-Kultur
KC750-Bar-Kultur
KC750-Jugend-Kultur
KC750-Event-Kultur

Reservierung, Infos, Programm:
[email protected], kc750.kitzbuehel.at
Der Eintritt zu Veranstaltungen ist frei!
instagram.com/kc750_kulturcafe/

27/10/2025

Tiroler Gutscheine schenken

Gutscheine mit Mehrwert schenken ist in Tirol dank vieler regionaler Gutscheinsysteme, wie auch dem Kitzbüheler „Kitz-Zehner“ möglich. Die Plattform „wir schenken regional“ versammelt die vielfältigen Angebote, um Ihnen einen praktischen Überblick zu bieten. Mit dem Kauf von Tiroler Gutscheinen bereiten Sie nicht nur den Beschenkten Freude, sondern unterstützen zusätzlich regionale Unternehmen. Damit tragen Sie zur Belebung unserer Ortskerne und Innenstädte bei und helfen, die lokale Wertschöpfung zu stärken.
https://wir-schenken-regional.tirol/

22/10/2025
22/10/2025

Heute Donnerstag, 22. Oktober 2025, von 16.00-21 Uhr, beleuchten im Filmtheater Kitzbühel, in einem spannenden Bildungsabend, kombiniert mit einem regional-historischen Unterhaltungsfilm, drei Expert:innen aus Zentralbankwesen, Finanzindustrie und Digitalwirtschaft die Zukunft unseres Geldsystems – praxisnah, kritisch, mit Regionalbezug und verständlich.

Kommt in unser junges Team und verstärkt uns im kommenden Winter im Kultur Café und in unserer KC750-Gondel-Bar! Alex, F...
16/10/2025

Kommt in unser junges Team und verstärkt uns im kommenden Winter im Kultur Café und in unserer KC750-Gondel-Bar! Alex, Felly, Marie, Leon, Thomas und Sebastian freuen sich auf Euch!
Mail an [email protected], www.kc750.kitzbuehel.at
🎉

Adresse

Hinterstadt 20
Kitzbühel
6370

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kitzbühel 750 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

750 Jahre Stadterhebung

Im Jahr 2021 feiert die Stadt Kitzbühel ihr 750-Jahr- Jubiläum. Mit Urkunde vom 6. Juni 1271 wurde Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. dem Strengen von Bayern das Stadtrecht verliehen. Die Stadt strahlt heute noch jene Geborgenheit einer mittelalterlichen Stadt aus, die mit dazu beitrug, Kitzbühel zu einem Fremdenverkehrszentrum werden zu lassen.

Für die Vorbereitungen zu diesem Jubiläum wurde im Auftrag der Stadtgemeinde ein eigenes Corporate Design entwickelt, das in allen Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit bis zum Jubiläumsjahr und darüber hinaus eingesetzt werden kann.

Weitere Infos unter 750.kitzbuehel.at