Kindberger Georgibergverein

Kindberger Georgibergverein Die Georgibergkirche zeichnet sich durch ihre einzigartige Architektur aus. Der älteste Teil stammt aus der romanischen Zeit. Georg, den Namen.

Obwohl die heutige Kirche im gotischen Stil erbaut ist, geht ihre Geschichte bis ins Jahr 1232 zurück. Die Georgibergkirche überragt auf einer felsigen Anhöhe im westlichen Kindberger Stadtgebiet das Mürztal. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1232. Damals schon wird sie als die ältere gegenüber der Pfarrkirche bezeichnet. Sie war das Gotteshaus für das "Dörfl". Auf dem Berg war

sie Gott näher, mit ihr die am dortigen Friedhof bei der Kirche Begrabenen. Ein in der Kirche vorgefundener Votivstein aus der Römerzeit, der einzige im Bezirk Mürzzuschlag, zeigt ein "Kind", nämlich ein Mädchen in nordischer Tracht. Von ihm muss der Berg den Namen Kindberg erhalten haben. Später als man die offenbar kultische Darstellung als heidnisch erkannte, bekam der Berg vom Patron des Gotteshauses, dem hl. Auch das Georgspatronat weist auf einen alten Kultort hin. Empfindsame Menschen bestätigen immer wieder die besondere Aura des Ortes.

22/03/2025
20/08/2024

ProgrammHAND//WERK GEDACHT + GEMACHTDENKMALGESCHÜTZTKINDBERG GEORGIBERGKIRCHEDie Spiegelhalterin vom Georgiberggeorgiberg.weebly.com Link zu Facebook: https://www.facebook.com/georgibergvereinEine Frauendarstellung gilt als außergewöhnlicher Rest der langen Vergangenheit des Kindberger Georgiberg...

Adresse

Kindberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kindberger Georgibergverein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen