Anchorage Encourage

Anchorage Encourage AFLZ Innsbruck – der einzige exklusiv Frauen vorbehaltene Treffpunkt in Westösterreich!

Das AFLZ Innsbruck ist ein Ort, an dem FrauenLesben Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Diskussionsrunden oder einfach Parties organisieren können. Der Verein hilft bei der Suche nach der passenden Beratung bei Problemen und Fragen, die Frauen und Lesben in ihrem Leben bewältigen müssen. Im Vereinscafe Anchorage treffen sich FrauenLesben Dienstags und Freitags zum Chillen, Chorsingen, Politisieren,

sich das Herz ausschütten, Flirten, WenDo-trainieren, musizieren und vielem mehr. Komm doch auch einmal vorbei! Öffnungszeiten: Di 19 - 23 Uhr, Fr 19.30 - 24 Uhr

INTEGRATIVER SINGWORKSHOP - Meine Stimme findenANMELDUNG BIS DI, 1.7.!Samstag, 5.7. von 11 bis 16 UhrLiebeneggstraße 15,...
26/06/2025

INTEGRATIVER SINGWORKSHOP - Meine Stimme finden

ANMELDUNG BIS DI, 1.7.!

Samstag, 5.7. von 11 bis 16 Uhr

Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck
Mit Diana Walwind

„MEINE STIMME FINDEN!"
Jede Stimme ist einzigartig, du bist deine Stimme!
Die eigene Stimme erkennen, finden, erforschen,
entfalten und mutig ins Leben bringen.
Ich bin ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin mit ausgeprägter Begeisterung seit vielen Jahren, es wurde auch über mich gesagt, ich sei eine Stimmhebamme und Hexe, weil es nach der Gesangsstunde wie durch Zauberhand immer besser ist als vorher :-)

Inhalt:

*grundlegende Stimmtechnik *Atemtechnik *Körperhaltung

*sinn-volle, also hörende, sehende, fühlende Stimmgebung

* einfache, schwierige, lustige, komische Singübungen

*Improvisation *experimentell *harmonisch *schräg *mutig *draufgängerisch *kommunikativ

*Lieder (traditionelle, klassische, poppige,...)
Wenn wir Lieder singen, erzählen wir Geschichten. Wir singen Text.
Nur richtige Noten zu singen wäre langweilig.
Klingende Geschichten erzählen dagegen ist sehr spannend.

Falls es ein Lied gibt, das du gerne singen möchtest, dann schreibe uns den Titel bei der Anmeldung.

Anmeldung unter [email protected] bis 1.7.!
Dieser Workshop ist FLINTA*-offen.

LESEKREIS „Weißen Feminismus canceln" (Sibel Schick)Schnupper-Abend Mittwoch, 2.7. 19:30hLiebeneggstraße 15, 6020 Innsbr...
25/06/2025

LESEKREIS „Weißen Feminismus canceln" (Sibel Schick)
Schnupper-Abend

Mittwoch, 2.7. 19:30h
Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck

Seit der gesellschafts- und kapitalismuskritischen Auseinandersetzung mit Klassizismus und Rassismus in den 1990er-Jahren ist im AFLZ offiziell wenig bis gar kein Augenmerk mehr auf marginalisierte Gruppen von Geschlechterungerechtigkeit Betroffener gelegt worden.

Eine Ausnahme war die schleppende Öffnungsdiskussion zu Trans-Inter-und Nonbinären Menschen, die sich in ihrer Langsamkeit sowohl von außen als auch von innen den Vorwurf der Transfeindlichkeit gefallen lassen musste!

Das Buch „Weißen Feminimus canceln" von Sibel Schick dröselt auf spannende und gut nachvollziehbare Weise die blinden Flecken des privilegierten Feminismus weißer gebildeter Frauen auf und erschüttert unser altgewohntes Bild von Feminismus. Es macht für uns „Nicht-Betroffene" den allgegenwärtigen, selbstverständlichen und daher so leicht übersehbaren Rassismus sowie die biologistischen Wurzeln von Transfeindlichkeit sichtbar und fordert uns auf, Licht in dieses Dunkel zu bringen und uns bewusst damit auseinanderzusetzen!

Dieser Abend ist als Motivation für einen LESEKREIS im F(linta)Z im kommenden Herbst gedacht!
Christine Abdel-Halim (derzeitige Obfrau des Zentrums) möchte gern einen Schnupper-Abend lang allen interessierten FLINTA*s mit Leseproben und einer Überblicksbeschreibung aus dem Buch Lust darauf machen, das Buch in einer Gruppe gemeinsam zu bearbeiten und in einen Dialog dazu zu treten!

Keine Anmeldung notwendig - der Lesekreis ist FLINTA*-offen!

Save the Date! - SOUPH - KonzertDie Singer-Songwriterin SOUPH aus Osttirol hat eine aussergewöhnliche Stimme – ihre eher...
02/06/2025

Save the Date! - SOUPH - Konzert

Die Singer-Songwriterin SOUPH aus Osttirol hat eine aussergewöhnliche Stimme – ihre eher melancholischen Lieder schaffen eine ganz spezielle Atmosphäre, die die Zuhörenden in ihren Bann zieht.
Im Juni wird sie uns einen Abend lang im FrauenLesbenZentrum mit einem Solo-Konzert bezaubern.

SOUPH
Freitag, 13.6. 2025, 20:00h
Autonomes FrauenLesbenZentrum Innsbruck
Liebeneggstr.15
FLINTA*offen

***r

FLINTA*-Barabend goes Tango!Mittwoch, 4.6., ab 19:30 UhrLiebeneggstraße 15, 6020 InnsbruckAnlässlich des Besuchs von SOL...
30/05/2025

FLINTA*-Barabend goes Tango!
Mittwoch, 4.6., ab 19:30 Uhr
Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck

Anlässlich des Besuchs von SOLEDAD NANI, q***re Tangotänzerin aus Argentinien, veranstaltet das F(linta)Z einen TANGO-SPECIAL-Abend für FLINTA*S mit der Möglichkeit, bei einem kleinen Einstiegs-Workshop mal q***re Tangoluft zu schnuppern!

Mäx begrüßt Euch an der Bar! Wir freuen uns auf euch!

Es ist wieder soweit - Tango mit Sole!Do 5. Juni 2025, Fallbachgasse 7, 6020 Innsbruck18:00 - 19:00 UhrDie Umarmung als ...
26/05/2025

Es ist wieder soweit - Tango mit Sole!

Do 5. Juni 2025, Fallbachgasse 7, 6020 Innsbruck
18:00 - 19:00 Uhr
Die Umarmung als Grundlage im Tango.
19:00 – 22:00 Uhr Practica mit DJin Sole!

Samstag, 7. Juni 2025, Gehörlosenzentrum, Ing Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck
13:00 - 14:30 Uhr
Tango kennenlernen.
Für Anfänger:innen und
zum Kennenlernen der anderen Rolle.
15:00 - 16:30
Improvisation
Den eigenen Tanz gestalten,
spielerisch zur Improvisation.

Sonntag, 8. Juni, Gehörlosenzentrum, Ing Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck
13:00 - 14:30 Uhr
Die Rolle wechseln.
Das Spiel mit der Rolle.
15:00 - 16:30 Uhr
Milonga mit Traspie

Information und Anmeldung: q***[email protected]
Anmeldung auch als Einzelperson möglich!

Preise:
WS und Practica am Donnerstag 16€
WS am Wochende 25€

***rtango

Entromantisiert euch!Was für ein provokantes Plädoyer der feministischen Schriftstellerin, Kolumnistin und Podcasterin (...
16/05/2025

Entromantisiert euch!

Was für ein provokantes Plädoyer der feministischen Schriftstellerin, Kolumnistin und Podcasterin („Große Töchter“) Beatrice Frasl.
Fast alle Lieder und viele, viele Filme behandeln die romantische Liebe. Wozu sie realistischerweise jedoch führt, wird so gut wie nie behandelt: unbezahlte Care Arbeit und anderen Ungerechtigkeiten.
Beatrice Frasl liest aus ihrem neuen Buch „Entromantisiert euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“, erschienen im Haymon Verlag.

Achtung! Aufgrund der begrenzten Plätze muss man sich online anmelden. Link in der Bio oder via QR-Code!

Spendenvorschlag: 10€

Diese Veranstaltung ist FLINTA*-offen.

Eine Kooperationsveranstaltung des AEP und dem AFLZ (Autonomes Frauen Lesben Zentrum).

Nadelfilz-Workshop "DORIS"Dienstag, 20. Mai ab 19:00Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck "In diesem Nadel-Filzkurs möchte ...
16/05/2025

Nadelfilz-Workshop "DORIS"

Dienstag, 20. Mai ab 19:00
Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck

"In diesem Nadel-Filzkurs möchte ich es allen Interessierten ermöglichen, sich (mindestens) eine ganz persönliche Doris – original groß oder auch größer/kleiner und in variablen Farben - zu filzen!"

Material dafür ist vorhanden, Materialbeitrag zw. 1 und 3 €, je nachdem, wie viele Nadeln euch im Filzprozess abbrechen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Morgen findet wieder unser monatlicher FLINTA*-Barabend statt! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch 😊           ***r   ...
15/05/2025

Morgen findet wieder unser monatlicher FLINTA*-Barabend statt! Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch 😊

***r

Wir laden zum FLINTA*-Barabend mit Schenkmarkt ein!Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend, an dem wir einander respe...
12/05/2025

Wir laden zum FLINTA*-Barabend mit Schenkmarkt ein!

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend, an dem wir einander respektvoll und wertschätzend begegnen können.
Um sicherzustellen, dass sich alle Anwesenden sicher fühlen können, steht eine achtsame Person für Eure Anliegen zur Verfügung!

An diesem Abend findet auch parallel unser Schenkmarkt statt! Im Sinne der Nachhaltigkeit. Bringt Dinge mit, die ihr nicht mehr braucht, und nehmt euch etwas mit, das euch gefällt!

RESPEKT UND UNTERSTÜTZUNG
Angelehnt an das Konzept der Awarenes ( was soviel bedeutet wie BEWUSSTSEIN oder ACHTSAMKEIT ) wünschen wir uns im AFLZ wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander, aber auch, diskriminierende, gewaltvolle Verhältnisse zu erkennen, anzusprechen und zu minimieren!
Dabei ist es auch wichtig, Verantwortung füreinander und für sich selbst zu übernehmen.
Dafür steht an unseren Barabenden nach Möglichkeit immer mindestens eine zuständige ANSPRECHPERSON zur Verfügung! Du erkennst sie am rosa/lila Halstuch!
Auch q***re, feministische Räume sind nicht vor unreflektierten patriarchalen Mustern gefeit. Wenn Du Dich hier unwohl oder diskriminiert fühlst, wende Dich bitte GERN an die zuständige Person!

Queerfilmabend- 14. Mai um 19:15Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck Wir laden zu einem FLINTA*-offenen Filmabend ein! Gez...
08/05/2025

Queerfilmabend- 14. Mai um 19:15
Liebeneggstraße 15, 6020 Innsbruck

Wir laden zu einem FLINTA*-offenen Filmabend ein! Gezeigt wird: Orlando, meine politische Biographie


Virginia Woolfs Roman "Orlando – Eine Biografie" (1928) schildert das 350 Jahre lange Leben Orlandos, der sich vom Jüngling in eine Frau verwandelt. Ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des Werks schreibt der Philosoph und Trans-Aktivist Paul B. Preciado einen Brief an die Autorin. Er teilt ihr mit, dass ihre Figur Orlando Realität geworden ist ...

Der Dokumentarfilm folgt der Struktur von Virginia Woolfs Roman "Orlando – Eine Biografie"(1928) und unternimmt dabei eine Reise durch die Geschichte der Sexualität, intim und politisch, individuell und kollektiv. Transsein bedeutet nicht nur, das Geschlecht anzugleichen, sondern auch einen Prozess der "Orlandisierung" zu durchlaufen: sich auf eine Reise zu begeben, in deren Verlauf eine neue Sprache erfunden werden muss, um sich und die Welt neu zu benennen.
Der Philosoph und Trans-Aktivist Paul B. Preciado, selbst ein Orlando, erzählt in diesem Film die politische Geschichte seines Körpers.
Die Dramaturgie des dokumentarischen Essays verwebt drei unterschiedliche Erzählstränge: Preciados Brief an Virginia Woolf, die Entstehungsgeschichte des Romans sowie Archivrecherchen zu historischen Personen, die als Vorlage für die Orlando-Figur gedient haben könnten und schließlich das Casting für die Orlandos von heute.
„Orlando, meine politische Biografie" ist eine kollektive und politische Autobiografie, die eine Welt im Wandel und die Auswirkungen der aktuellen Gender-Revolution dokumentiert.

Hier ein Veranstaltungsüberblick zu unseren Veranstaltungen im Mai! Wir freuen uns auf euch! 😊Alle Veranstaltungen diese...
28/04/2025

Hier ein Veranstaltungsüberblick zu unseren Veranstaltungen im Mai! Wir freuen uns auf euch! 😊
Alle Veranstaltungen diesen Monat sind FLINTA*-offen!

Adresse

Liebeneggstraße 15
Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anchorage Encourage erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Anchorage Encourage senden:

Teilen