Literaturhaus am Inn

Literaturhaus am Inn Wir veranstalten Literatur, sprechen und schreiben über Literatur; willkommen im Literaturhaus!

"Wer Christian Kösslers Werk kennt, weiß: In seinen Sagen und Kurzgeschichten verbinden sich regionale Themen mit Elemen...
27/11/2025

"Wer Christian Kösslers Werk kennt, weiß: In seinen Sagen und Kurzgeschichten verbinden sich regionale Themen mit Elementen des Horrorgenres, inspiriert von der Tiroler Landschaft und ihren Mythen." AKTUELL im LiLiT Magazin auf literaturtirol.at/lilit

Neu im LiLiT-Magazin: Rezension zu Christian Kössler „50 – Zwischen Bällen und Bergen, Büchern und Bibliotheken“ von Christine Tavernier-Gutleben

„Ein kleines, feines Buch schenkt der Tiroler Autor Christian Kössler sich und seiner Leserschaft zu seinem 50. Geburtstag. Wortgewaltig und bildreich zeichnet es seinen literarischen Werdegang nach, zollt dem Zufall als Geburtshelfer Tribut, feiert Erfolge und kostet auch Misserfolge wehmütig-genüsslich aus – immer im Wissen um deren literarischen Reiz. Der Titel 50 – Zwischen Bällen und Bergen, Büchern und Bibliotheken ist Programm, der Stabreim ein treuer Begleiter auf der amüsanten Fahrt durch die Stationen einer bewegten Vergangenheit. Der Autor, ebenso begeisterter wie begnadeter Torhüter, nimmt uns mit auf die Fußballfelder seines Lebens, wir lernen von ihm bestimmt so viel über die Angst des Tormanns vorm Elfmeter wie dazumal von seinem nobelpreisgekrönten Kollegen.“ …

Lesen Sie mehr hier im LiLiT-Magazin: https://literaturtirol.at/lilit/50-zwischen-baellen-und-bergen-buechern-und-bibliotheken-25-11-2025

Dieser grandiose Roman wurde mittlerweile dreifach (!!) ausgezeichnet: Deutscher Buchpreis, Bayerischer Buchpreis und je...
17/11/2025

Dieser grandiose Roman wurde mittlerweile dreifach (!!) ausgezeichnet: Deutscher Buchpreis, Bayerischer Buchpreis und jetzt auch noch Schweizer Buchpreis! Am 20.11. liest Dorothee Elmiger im Literaturhaus am Inn - am Besten jetzt schon reservieren unter [email protected] - es gibt bereits einige Reservierungen, aber noch sind Plätze frei! Kommen Sie bitte bei einer Reservierung bis spätestens 18:50, ansonsten müssen wir Ihren Platz frei geben.

"Jeder Text bringt – so empfinde ich das bis heute – einen Rahmen mit, in dem er sich bewegt und den er im Idealfall aus...
12/11/2025

"Jeder Text bringt – so empfinde ich das bis heute – einen Rahmen mit, in dem er sich bewegt und den er im Idealfall ausfüllt. Dieser Rahmen definiert die Spielregeln, nach denen der Text funktioniert. Meine Arbeit besteht nun darin, den Rahmen des jeweiligen Textes zu erkennen und dem Autor oder der Autorin mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zu helfen, das Potenzial des Textes auszuschöpfen." Der Limbus Verlag feiert heuer sein 20jähriges Bestehen: Die Lektorin vieler Limbus-Bücher Merle Rüdisser gibt Auskunft über ihre Arbeit: Sehr lesenswert:
https://literaturtirol.at/lilit/post/20-jahre-limbus-verlag-ein-taetigkeitsbericht-der-lektorin-merle-ruedisser-lektorat-wie-ich-und-walter-benjamin-es-sehen-03-11-2025

VALIE EXPORT in Innsbruck❤️! Wir eröffnen heute im Rahmen der PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst um 18 Uhr die Ausstellung "...
08/11/2025

VALIE EXPORT in Innsbruck❤️! Wir eröffnen heute im Rahmen der PREMIERENTAGE - Wege zur Kunst um 18 Uhr die Ausstellung "Textkörper" - kuratiert vom Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck - zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Dezember🌟

Heute Abend, 19 Uhr, ist im Literaturhaus am Inn die vielfach ausgezeichnete französische Schriftstellerin Clara Arnaud ...
07/11/2025

Heute Abend, 19 Uhr, ist im Literaturhaus am Inn die vielfach ausgezeichnete französische Schriftstellerin Clara Arnaud zu Gast! Sie liest aus "Im Tal der Bärin" - es moderiert Doris Eibl und es übersetzt Birgit Mertz-Baumgartner - mehr kann man sich eigentlich nicht wümschen😊

Tag 2 der "Entpört euch" Tour, gestern im Literaturhaus am Inn! Die Performerinnen Carolyn Amann, Petra Maria Kraxner un...
23/10/2025

Tag 2 der "Entpört euch" Tour, gestern im Literaturhaus am Inn! Die Performerinnen Carolyn Amann, Petra Maria Kraxner und Lisa Kärcher zeigten vor, wie man die eigene Sprache sorgfältiger einsetzen könnte und sich damit Schritt für Schritt zu ENT-pören! Zum Beispiel beim Verfassen von woker Liebeslyrik - und - es funktioniert - probieren Sie es auch - bei der großen R***e der Entpörung am 25.10. ab 15:00 im Wiener Schauspielhaus gibt es noch die Gelegenheit dazu! Ein Projekt von MitSprache. Infos unter:
https://www.mit-sprache.net/

Adresse

Josef-Hirn-Straße 5/10
Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Literaturhaus am Inn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Literaturhaus am Inn senden:

Teilen