Schloss Höch

Schloss Höch 800 Jahre altes Renaissanceschloss und Veranstaltungsort für Konzerte, standesamtliche Trauungen im Flachauer Ortsteil Reitdorf.

800 Jahre altes Renaissanceschloss idyllisch im Flachauer Ortsteil Reitdorf gelegen. Hier finden Konzerte, Lesungen, Feste und standesamtliche Trauungen statt.

Sonntag, 5.10.25 um 18.30 UhrLiederabend Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ mit StarbesetzungDer Salzburger Bariton R...
02/10/2025

Sonntag, 5.10.25 um 18.30 Uhr
Liederabend Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ mit Starbesetzung

Der Salzburger Bariton Rafael Fingerlos, begleitet am Klavier von seinem Liedpianisten Sascha El Mouissi, präsentiert Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ – einen der bedeutendsten Liederzyklen der Romantik. Dieser Zyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller erzählt die Geschichte eines jungen Müllergesellen – von anfänglich hoffnungsvoller Liebe bis hin zur tiefsten Resignation. Fingerlos und El Mouissi haben als Liedduo eine ausdrucksstarke und feinsinnige Interpretation dieses Meisterwerks erarbeitet, die die enge Verbindung zwischen Text und Musik eindrucksvoll zur Geltung bringt.

VVK: € 28,- AK: € 34,- Mitglieder Kulturverein Schloss Höch: € 17,-

Faltenradio – Konzert „Überschall“Sonntag, 28.09.2025, ab 19:00 Uhr… wir lauschen seit 15 Jahren Faltenradio und können ...
27/09/2025

Faltenradio – Konzert „Überschall“
Sonntag, 28.09.2025, ab 19:00 Uhr

… wir lauschen seit 15 Jahren Faltenradio und können es kaum erwarten, das neue, das fünfte Faltenradio-Programm: „Überschall“.

Im Dienste der angewandten Musikfreude wird nicht nur zurückgehört. Und bevor irgendwer auf die Idee kommt, unser geliebtes Faltenradio könnte in die Jahre kommen, durchbricht es die Schallmauer und spielt einen unspielbaren Hit, oder versucht es zumindest. Ein tonales Vergnügen.

Um seinem Bildungsauftrag zu genügen geht der Sender zeitgemäßen Fragen nach:
„Wie ist das mit der Stille, wer holt uns da ein?“ oder
„Wieso lassen wir uns mit Gleichmut und Begeisterung belügen?“
„Überschall“, das liebevollste Faltenradio Programm aller Zeiten, hört Töne zwischen den Noten und zeigt sich dann, wenn sich der Nebel der Raketen gelichtet haben wird.

Die Besetzung verspricht Abwechslung und Virtuosität:
– Alexander Maurer (Steirische Harmonika, Bassklarinette)
– Alexander Neubauer (Klarinetten, Bassetthorn, Gesang)
– Stefan Prommegger (Klarinetten, Bassetthorn, Bassklarinette, Steirische Harmonika, Gesang)
– Matthias Schorn (Klarinetten, Bassklarinette, Perkussion, Gesang)

Der Eröffnungsabend für den Flachauer Herbstg´sång am 18.9.25 um 19 Uhr im Schloss Höch ist AUSVERKAUFT!Die Veranstaltun...
18/09/2025

Der Eröffnungsabend für den Flachauer Herbstg´sång am 18.9.25 um 19 Uhr im Schloss Höch ist AUSVERKAUFT!

Die Veranstaltungsreihe „Flachauer Herbstg´sång“ findet im Zeitraum von 18. bis 21. September 2025 in Flachau statt. Ein langes musikalisches Wochenende in Flachau zum Mitsingen, Musizieren, Hoagaschtln und Genießen. Im Mittelpunkt stehen echte, unverfälschte Volksmusikklänge in einer lockeren, geselligen Runde von Gleichgesinnten. Der Flachauer Herbstg´sång bietet nicht nur musikalische Genüsse, sondern auch die einzigartige Möglichkeit, das traditionelle Volksliedgut gemeinsam mit Referenten des Salzburger VolksLiedWerks und lokalen Musik- und Gesangsgruppen zu erkunden. Als Teilnehmer könnt ihr dabei auch verschiedene Schauplätze im Flachautal wie das charmante Schloss Höch, die idyllische Marbachalm und den gemütlichen Berggasthof Sattelbauer kennenlernen.

Nähere Infos zum „Flachauer Herbstg´sång“ mit Jodelwanderung, Klangtreff auf Schloss Höch mit Bildung eines eigenen Projektchors, einem Sänger & Musikantentreffen, einem herbstlich beschwingten Oldiesabend, sowie dem krönenden Abschluss beim Flachauer Erntedankfest unter www.herbstgsang.at.

SIGI FINK im Schloss Höch!Fetzblau oder Schnieseln, Wetter- und Wolkenvorhersage für alle | VortragDer bekannte Meteorol...
03/09/2025

SIGI FINK im Schloss Höch!

Fetzblau oder Schnieseln, Wetter- und Wolkenvorhersage für alle | Vortrag

Der bekannte Meteorologe aus Rundfunk und Fernsehen präsentiert sein Wissen über die Wolkenkunde, die Wolkenvorhersage, optische Phänomene und die Relevanz von Bauernregeln in der heutigen Zeit. Regionalität ist ihm dabei genauso wichtig wie der einfache Umgang mit einer ziemlich komplexen Materie. Mit einfachen Regeln kann jeder von uns Wetter zumindest für die nächsten Stunden vorhersagen. In seinen zwei Büchern "Fetzblau oder Schnieseln" und "Wolken deuten - von Arcus bis Volutus" vermittelt Sigi Fink sein Fachwissen und in seinem neuen Buch "Der kleine Regentropfen Neo" wird die Wetterkunde auch Kindern in Form einer Geschichte vermittelt.

VVK € 10,-- | AK € 14,--
Mitglieder Kulturverein Schloss Höch
€ 7,--

"Ramasuri ist ein alter österreichischer Mundartbegriff und bedeutet Chaos, Durcheinander - ein bunter Wirbel. Das ist b...
27/08/2025

"Ramasuri ist ein alter österreichischer Mundartbegriff und bedeutet Chaos, Durcheinander - ein bunter Wirbel. Das ist bei uns Programm!”, sagt Olivia. “Wir sind sehr unterschiedlich und vielseitig, das zeigen wir in unserer Musik.”

Stilistisch lässt sich die Band nicht mit wenigen Worten beschreiben, Pop-Soul-Akustik liefert einen ersten Anhaltspunkt für die Entschlüsselung der Musikerinnen, die einfach in keine Schublade passen. Denn die kreative Vielfalt entsteht nicht etwa daraus, dass sich die drei Songwriterinnen und Sängerinnen nicht festlegen können, sondern vielmehr daraus, dass sie es nicht wollen und auch nicht müssen. So wechseln sich die Musikerinnen etwa auch bei jedem Song an den Instrumenten ab, sowohl im Studio als auch bei Live-Auftritten.

VVK € 17,00 | AK € 20,00
Mitglieder Kulturverein Schloss Höch € 10,00

Schlosskonzert 07.08.2025 um 20:00 UhrDie letzte Meisterkursperiode der diesjährigen Internationale Sommerakademie - Uni...
05/08/2025

Schlosskonzert 07.08.2025 um 20:00 Uhr

Die letzte Meisterkursperiode der diesjährigen Internationale Sommerakademie - Universität Mozarteum Salzburg neigt sich dem Ende zu. Hochtalentierte Musikerinnen und Musiker aus allen Erdteilen nahmen an den renommierten Meisterkursen teil. Wir freuen uns auf einen krönenden Abschluss der Schlosskonzertreihe 2025.
Im Foyer des Schlosses stellt der Schladminger Maler/Grafiker Herbert Bauer originale Grafitstiftzeichnungen und Collagen aus.

Eintritt VVK: € 17,- | AK: € 20,- | Mitglied: € 10,-

SCHLOSSFEST mit großem Kinderprogramm (bei jedem Wetter)Eintritt freiFrühschoppen der Trachtenmusikkapelle Altenmarkt, B...
02/08/2025

SCHLOSSFEST mit großem Kinderprogramm (bei jedem Wetter)
Eintritt frei

Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle Altenmarkt, Badhäuslmusi, großes Kinderprogramm (Stelzengeher, Gaukler, Kinderschminken, Airbrush, Riesenseifenblasen, …) Bewirtung durch die Bergrettung Flachau. Bitte den Shuttleservice vom Parkplatz beim Sägewerk Schnell nutzen, Zufahrt zum Schloss Höch ab Wandersäge Unterbaumgarten nur für Anrainer und Berechtigte.

Nach einem fulminanten Auftakt aus der Reihe der Absolventenkonzerte der renommierten Internationale Sommerakademie - Un...
22/07/2025

Nach einem fulminanten Auftakt aus der Reihe der Absolventenkonzerte der renommierten Internationale Sommerakademie - Universität Mozarteum Salzburg freuen wir uns mit dem zweiten Konzert wieder auf ein abwechslungsreiches Programm und die großartigen Leistungen der Talente aus aller Welt an verschiedensten Instrumenten und Gesang.

Im Rahmen der Sommerakademie holen sich die weltweit besten Studenten in den Meisterklassen für Gesang und für die versc...
15/07/2025

Im Rahmen der Sommerakademie holen sich die weltweit besten Studenten in den Meisterklassen für Gesang und für die verschiedensten Instrumente den letzten Schliff in den Intensivkursen und präsentieren als Abschluss der jeweiligen Kursperiode ihr Können im Schloss Höch. Kein Konzert der Reihe gleicht dem anderen - genießen Sie ein buntes Potpourri aus der Welt der klassischen Musik!

Eintritt VVK: € 17,- | AK: € 20,- | Mitglied: € 10,-

Das Leben ist vergänglich, doch in der Kunst lebt der Mensch ewig.Am 29.06.2025 haben wir mit Herbert Bauer einen guten ...
04/07/2025

Das Leben ist vergänglich, doch in der Kunst lebt der Mensch ewig.

Am 29.06.2025 haben wir mit Herbert Bauer einen guten Freund von Schloss Höch verloren. Nicht nur die Ausstellungen seiner einzigartigen Grafitstiftzeichnungen und Collagen von Prominenten und Landschaften im Rahmen der Schlosskonzerte der Internationale Sommerakademie - Universität Mozarteum Salzburg, sondern vor allem seine frohe Art, die Offenheit zu seinen Mitmenschen und seine Freude an der Kunst werden uns für immer in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Ausstellungen und die Verbundenheit mit Schloss Höch! Ruhe in Frieden, lieber Herbert!

14/06/2025
„Der Zwerg Nase“ – Märchen von Wilhelm HauffEin Puppentheater mit Schauspiel und Live-Musik vom Theater der MitteJakob, ...
12/06/2025

„Der Zwerg Nase“ – Märchen von Wilhelm Hauff
Ein Puppentheater mit Schauspiel und Live-Musik vom Theater der Mitte

Jakob, ein Schusterjunge, verspottet die Fee Kräuterweis und wird von ihr in einen Zwerg mit langer Nase verwandelt. Als „Zwerg Nase“ arbeitet er am Hof des Herzogs. Durch Zufall trifft er die Gans Mimi, die ihm sagt, dass er ein spezielles Kraut finden muss, um erlöst zu werden. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer in dem Jakob all seine Kochkünste beweisen muss, um am Ende erlöst zu werden.

Text: Wilhelm Hauff
Textfassung und Regie: Benjamin Blaikner
Schauspiel, Gesang: Bina Bluencron
Schauspiel, Musik, Komposition: Tom Reif
Puppenspiel, Puppenbau: Anna Travaglia
Bühnenmalerei: Victoria Diaz Varas
Bühnenbau: Hannes Öhlböck

Eintritt VVK: € 10,- | AK: € 14,- | Mitglied: € 7,- (bis 14 Jahre € 5,00)

Adresse

Höchweg 1
Flachau
5542

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss Höch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schloss Höch senden:

Teilen