Brunn Events + Service

Brunn Events + Service Brunn Events + Service ist eine Informations- und Veranstaltungsplattform der Marktgemeinde Brunn/Geb Liebe Fans! die Moderatorinnen gelöscht werden.

Brunn Events + Service bietet Informationen zu Veranstaltungen und Service der Marktgemeinde Brunn am Gebirge. Nutzungsbedingungen/Netiquette
Brunn Events + Service behält es sich ausdrücklich vor, Beiträge von NutzerInnen auf der Seite erst nach Prüfung durch die Moderatorinnen zu veröffentlichen, zu löschen oder die Publikation vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Jede Nutzerin und jeder

Nutzer der Fanseite hat die als Netiquette bezeichneten Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Inhalte, die diese Regeln offensichtlich oder unterschwellig missachten, können durch Brunn Events + Service bzw. Eine gewisse Subjektivität bei der Beurteilung von Regelverstößen liegt in der Natur der Sache, entsprechende Ermessensspielräume behalten wir uns vor. Auch sind (noch) nicht geahndete Regelverstöße nicht im Sinne eines Gewohnheitsrechts als Duldung oder Erlaubnis zu betrachten. Die einzelne Nutzerin/der einzelne Nutzer hat insbesondere sicherzustellen, dass sie/er keine hetzerischen, diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder in irgendeiner anderen Weise gesetzeswidrigen Inhalte auf den Seiten einstellt. Dieses gilt insbesondere – aber nicht ausschließlich – für solche Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verstoßen oder zur Gewalt aufrufen. Das Einstellen von Werbung, Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefen ist nicht erlaubt. Das Einstellen von offensichtlich nur auf Störung ausgelegten Beiträgen sowie Fragen, die auch bei gutmeinender Betrachtung keinen Bezug zu Veranstaltungen in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge erkennen lassen, sind nicht gestattet. Auch das rechtswidrige Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Materialien ist untersagt. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist bei all seinen Beiträgen immer dazu aufgefordert, im Gegenüber nie den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Persönliche Angriffe sind grundsätzlich unzulässig, auch im Verlauf hitziger Diskussionen. Titelbild: © Prinz Wolfgang Photography

Wir wünschen allen Kindern einen schönen Sommer und erholsame Ferien!!!
04/07/2025

Wir wünschen allen Kindern einen schönen Sommer und erholsame Ferien!!!

Vom 30.6.- 29.8. findet wieder unser alljährliches Sommerferienspiel statt. Das Angebot ist sehr umfangreich: Von sportl...
02/07/2025

Vom 30.6.- 29.8. findet wieder unser alljährliches Sommerferienspiel statt. Das Angebot ist sehr umfangreich: Von sportlichen Aktivitäten über Kreativ-Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen ist für alle etwas dabei. Wir freuen uns auf euch und wünschen euch jede Menge Spaß beim Brunner Ferienspiel 2025!

Die Reparaturarbeiten in der Calisthenics-Anlage im Freizeitpark sind abgeschlossen und die Absperrzäune wurden entfernt...
01/07/2025

Die Reparaturarbeiten in der Calisthenics-Anlage im Freizeitpark sind abgeschlossen und die Absperrzäune wurden entfernt. Es kann also wieder nach Herzenslust trainiert werden! 💪😀

Nicht verpassen!!!Es sind wieder "Guitar Days"Die Konzertreihe startet mit einer Jam Session beim Weinbau Wieninger. Bit...
01/07/2025

Nicht verpassen!!!

Es sind wieder "Guitar Days"

Die Konzertreihe startet mit einer Jam Session beim Weinbau Wieninger. Bitte reservieren Sie Ihren Platz unter der Telefonnummer 0664 827 93 22.

4. Juli – 19:30 Uhr
Jam Session beim Weinbau Wieninger

5. Juli – 19:30 Uhr
Pasquale Grasso, Mickylee und Special Guest Claus Spechtl (Dozentenkonzert im Heimathaus)

Führung durch die GlasfabrikAm 27. und am 29. Juni führten Archivar Dr. Manfred Car und der ehemals leitende Ingenieur W...
30/06/2025

Führung durch die Glasfabrik

Am 27. und am 29. Juni führten Archivar Dr. Manfred Car und der ehemals leitende Ingenieur Walter Mayer durch die letzten drei bestehenden Hallen der Brunner Glasfabrik. Unter den Besucherinnen und Besuchern befanden sich auch viele ehemalige Arbeiter und Angestellte. Während Manfred Car die Brunner Industriegeschichte und speziell die der Glaserzeugung erklärte, konnte Ing. Walter Mayer über jede Einzelheit der von ihm elektrotechnisch eingerichteten Helden mit Ofen und Unterdruckkessel zur Glasbedampfung mit Gold berichten.
Bei einem Rundgang durch das Gelände konnte abschließend noch die älteste „Steinlagerhalle“ besichtigt werden.

Archivar Dr. Robert Krickl hat den Rundgang mit Video festgehalten, für die Wintermonate ist ein Videorückblick auf die Glaserzeugung und den Abbruch der Hallen geplant.

Fotos: Archiv Marktgemeinde Brunn am Gebirge

Liebe Spielplatzbesucherinnen und -besucher!Zu Erinnerung: Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten muss der Spielplatz in...
30/06/2025

Liebe Spielplatzbesucherinnen und -besucher!
Zu Erinnerung: Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten muss der Spielplatz in der Radetzkystraße von Montag, 30. Juni bis einschließlich Freitag, 11. Juli gesperrt werden.

Wir bitten um Verständnis!

Das vom Elternverein organisierte Schulfest der VS Wienerstraße musste heuer aus Rücksicht auf aktuelle Ereignisse leide...
26/06/2025

Das vom Elternverein organisierte Schulfest der VS Wienerstraße musste heuer aus Rücksicht auf aktuelle Ereignisse leider entfallen.

Um den Kindern dennoch ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, zeigte Frau Langmann von der "himmelrosa Confiserie & Zuckerwerkstatt" großes Herz: Sie backte spontan liebevoll verzierte Schoko-Cupcakes – als süßen Gruß und Zeichen der Anteilnahme. 🧁Ursprünglich hätte sie beim vom Elternverein organisierten Schulfest die „Bunte Lotterie“ mit ihren Köstlichkeiten unterstützt.

Schulwart Herr Balog holte die süßen Überraschungen ab. Beim Verteilen war die Freude riesig und die Cupcakes schmeckten köstlich!

📸 Katharina Oberndorfer

In den letzten Jahren kam es in mehreren Regionen Österreichs zu teilweise verheerenden Waldbränden. Trockene Witterung ...
26/06/2025

In den letzten Jahren kam es in mehreren Regionen Österreichs zu teilweise verheerenden Waldbränden. Trockene Witterung und fahrlässiges Verhalten haben zu Bränden geführt, die nur mit großem Aufwand eingedämmt werden konnten. Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig Prävention und schnelle Reaktionsmaßnahmen sind.

Am Spielplatz Heugasse wurde ein neues Sonnensegel montiert. Nun steht dem Spaß in der Sandkiste nichts mehr im Wege! ☀️...
25/06/2025

Am Spielplatz Heugasse wurde ein neues Sonnensegel montiert. Nun steht dem Spaß in der Sandkiste nichts mehr im Wege! ☀️⛱

❗ UPDATE: Aus arbeitstechnischen Gründen erfolgt die Sperre des Spielplatzes Radetzkystraße erst ab Montag, 30. Juni 202...
24/06/2025

❗ UPDATE: Aus arbeitstechnischen Gründen erfolgt die Sperre des Spielplatzes Radetzkystraße erst ab Montag, 30. Juni 2025. Das heißt, der Spielplatz bleibt am Wochenende geöffnet! Wir wünschen allen kleinen und großen Gästen viel Spaß beim Spielen!

Am öffentlichen Kinderspielplatz in der Radetzkystraße müssen Reparaturen durchgeführt werden: Der Rutschturm wird ausgetauscht und der komplette Zaun erneuert. Aufgrund der Arbeiten ist der Spielplatz von Donnerstag, 26. Juni bis einschließlich Freitag, 11. Juli gesperrt. Wir bitten um Verständnis!

🛝 Standorte weiterer Spielplätze in Brunn finden Sie hier: www.brunnamgebirge.at/themen/freizeit-sport/kinderspielplaetze/

Adresse

Franz Anderle-Platz 1
Brunn Am Gebirge
2345

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brunn Events + Service erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen