
16/03/2025
Die Fastenzeit lädt uns ein, über das Mysterium des Leidens und der Auferstehung Jesu Christi nachzudenken und uns tiefer auf den Weg des Glaubens und der Hoffnung mit Gott einzulassen.
Seit dem 10. Jahrhundert verhüllen Fastentücher das Kreuz, symbolisch für die verborgene Herrlichkeit Christi und die Vorbereitung auf Ostern.
Ganz neu ist das Fastentuch in unserer Kirche, konzipiert, gestaltet und gewebt von der Künstlerin Mag. Gabriele Petri aus Schwanenstadt. Die Interpretation dazu liegt in der Pfarrkirche auf. Vorbeikommen, meditieren und Kraft schöpfen - die 40 aufsteigenden Atembläschen auf dem Fastentuch symbolisieren unser eigenes Leben.
Solidarisch sein mit Frauen in benachteiligten Regionen Kolumbiens war das Motto des Familenfasttages, dazu haben Frauen aus der Pfarre köstliche Suppen im Glas zubereiten. Der Erlös kommt ausgewählten Projekten zugute.