Oraniensteiner Konzerte

  • Home
  • Oraniensteiner Konzerte

Oraniensteiner Konzerte Konzertreihe der Stadt Diez und des Vereins der Freunde der Oraniensteiner Konzerte im Schloss Oranienstein. künstlerische Leitung:
Hubert Eblenkamp

Musikalischen Hochgenuss auf Weltklasse-Niveau bieten seit 1996 die Oraniensteiner Konzerte im großartigen Ambiente des Barockschlosses Oranienstein. Fürstin Albertine Agnes von Oranien (1634 – 1696), eine Enkelin Wilhelm von Oraniens, ließ das Schloss Oranienstein im Jahre 1684 auf den Ruinen des Benediktinerklosters „Dierstein“ errichten. Ihre Nichte, Henriette Amalie von Anhalt Dessau, gestalte

te Oranienstein zwischen 1696 und 1709 zum Barockschloss um. Auf Plänen des französischen Architekten Daniel Marot basierend schufen bekannte Baumeister und Künstler ein noch heute zu bewunderndes Juwel. Stuckdecken der Tessiner Meister Castelli und Genone sowie wertvolle Fresken des flämischen Malers Jan van Dijk schmücken die Innenräume des Schlosses. Die barocke Gartenanlage stammt von Friedrich Ludwig von Skell. Seit 1956 befindet sich ein Stab der Bundeswehr in den Räumen des Schlosses. Im Erdgeschoss beherbergt Schloss Oranienstein das der Öffentlichkeit zugängliche „Museum Nassau-Oranien“, in dem die Tradition der Nassau-Oranier in Diez und die jahrhundertealte Verbindung der Stadt zum holländischen Königshaus dokumentiert werden. Durch die Oraniensteiner Konzerte machen international renommierte Musiker das Schloss und die Stadt Diez seit nahezu 15 Jahren zu einem Brennpunkt des regionalen Kulturgeschehens.

„Altes und Neues“ soll dabei verbunden, Fremdes zusammengeführt, Vorurteile gesprengt, Grenzen geöffnet und immer wieder auch Ungewöhnliches gewagt werden: Klassik und Aufbruch. Mittlerweile erfreut sich die Konzertreihe der Stadt Diez einer weit in die Region ausstrahlenden Bedeutung. Gefördert werden die Oraniensteiner Konzerte durch das Land Rheinland-Pfalz sowie durch zahlreiche private Sponsoren und Förderer aus der Region und durch den gemeinnützigen „Verein der Freunde der Oraniensteiner Konzerte e.V.“. Veranstaltungsorte sind u.a. Schloss Oranienstein und die Stiftskirche in Diez.

Hotel Regina Mürren Newsletter 3/25 -
26/03/2025

Hotel Regina Mürren Newsletter 3/25 -

Wenn Kinder Sterne vergeben könnten, wäre das Regina ein 5- Sterne- Hotel.. Dieser Kommentar eines jungen Gastes hat uns sehr gefreut. Wir sind zwar kein 5- Sterne- Hotel, aber wenn Sie an einem schönen Sommerabend auf unserer Hotelterrasse sitzen, scheinen die Sterne zum Greifen nahe.

Vielen herzlichen Dank an Xavier de Maistre für ein wundervolles Konzert am Sonntag, 02.Februar 2025 im Schloss Oraniens...
06/02/2025

Vielen herzlichen Dank an Xavier de Maistre für ein wundervolles Konzert am Sonntag, 02.Februar 2025 im Schloss Oranienstein.

05/02/2025
Hotel Regina Mürren Newsletter 1/25 -
23/01/2025

Hotel Regina Mürren Newsletter 1/25 -

Wenn Kinder Sterne vergeben könnten, wäre das Regina ein 5- Sterne- Hotel.. Dieser Kommentar eines jungen Gastes hat uns sehr gefreut. Wir sind zwar kein 5- Sterne- Hotel, aber wenn Sie an einem schönen Sommerabend auf unserer Hotelterrasse sitzen, scheinen die Sterne zum Greifen nahe.

Samstag, 30. November 2024, 18.00 Uhr, Schloss OraniensteinTHE CLARINET TRIO ANTHOLOGYhttps://www.youtube.com/watch?v=Rg...
29/11/2024

Samstag, 30. November 2024,
18.00 Uhr, Schloss Oranienstein

THE CLARINET TRIO ANTHOLOGY
https://www.youtube.com/watch?v=RghjFF-e_Ug

Daniel Ottensamer, Klarinette
Stephan Koncz, Violoncello
Christoph Traxler, Klavier

Gabriel Fauré, Trio d-Moll, op. 120
Nino Rota, Allegro giusto
Mikhail Glinka, Trio Pathétique d-Moll
Johannes Brahms, Trio a-Moll, op. 114

Während der Corona-Pandemie – einer Zeit mit viel Zeit – vertieften die drei österreichischen Musiker Daniel Ottensamer (Klarinette), Stephan Koncz (Violoncello) und Christoph Traxler (Klavier) ihre musikalische Freundschaft mit einem ganz besonderen Projekt: der Einspielung des gesamten Repertoires für Klarinette, Cello und Klavier, die im Jahr 2022 unter dem Titel „The Clarinet Trio Anthology“ als 7er-CD-Box bei DECCA erschienen ist. Kaum ein anderes Ensemble auf den internationalen Podien hat daher wohl mehr kammermusikalische Expertise und Repertoirerfahrung mit dieser klanglich wundervollen instrumentalen Besetzung.

Informationen und Restkarten:
www.oraniensteiner-konzerte.de

Sonntag, 22. 09. 2024, 18:00 Uhr, Schloss OraniensteinQUATUOR ÉBÈNE Pierre Colombet, ViolineGabriel Le Magadure, Violine...
19/09/2024

Sonntag, 22. 09. 2024, 18:00 Uhr, Schloss Oranienstein

QUATUOR ÉBÈNE
Pierre Colombet, Violine
Gabriel Le Magadure, Violine
Marie Chilemme, Bratsche
Yuya Okamoto, Violoncello

"LIBERTÉ, EGALITÉ, FRATERNITÉ"
Haydn, Streichquartett, op. 76 Nr. 4 („Der Sonnenaufgang“)
Britten, Drei Divertimenti für Streichquartett
Beethoven, Streichquartett Nr. 13, op. 130 mit „Großer Fuge“, op. 133

Restkarten:
Tel. Touristinformation Diez: 06432 - 954 32 11
Tel. Abendkasse ab 17 Uhr: 0160 - 6 05 82 87
www.oraniensteiner-konzerte.de

AUSVERKAUFT / SOLD OUT !Sonntag, 03.03.2024, 17.00 Uhr, Schloss OraniensteinFranz Schubert, Streichtriosatz B-Dur, D 471...
03/03/2024

AUSVERKAUFT / SOLD OUT !

Sonntag, 03.03.2024, 17.00 Uhr, Schloss Oranienstein

Franz Schubert, Streichtriosatz B-Dur, D 471
Vaughan Williams, Klavierquintett c-Moll
Franz Schubert, Quintett A-Dur, op. posth. 114, D 667 („Forellenquintett“)

Daishin Kashimoto, Violine
Tomoko Akasaka, Viola
Jing Zhao, Violoncello
José Gallardo, Klavier
Nabil Shehata, Kontrabass

Informationen über zurückgegebene Karten an der Konzertkasse unter 0160 - 6 05 82 87.

www.oraniensteiner-konzerte.de

Sonntag, 28. Januar 2024, 17 Uhr, Schloss Oranienstein Neujahr 2024 mit den PHILHARMONIX - "The Vienna Berlin Music Club...
25/01/2024

Sonntag, 28. Januar 2024, 17 Uhr, Schloss Oranienstein

Neujahr 2024 mit den

PHILHARMONIX - "The Vienna Berlin Music Club"

Noah Bendix-Balgley, Violine
Sebastian Gürtler, Violine (Freigeist)
Thilo Fechner, Viola
Stephan Koncz, Violoncello
Ödön Rácz, Kontrabass
Daniel Ottensamer, Klarinette
Christoph Traxler, Klavier

Freuen Sie sich auf Klassik, Jazz, Folk, Pop und Latin - unter anderem mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Stephan Koncz, Freddy Mercury und Peter Iljitsch Tschaikowski.

Das Programm wird von den Künstlern moderiert. Aus organisatorischen Gründen findet daher das angekündigte Einführungsgespräch (16 Uhr) nicht statt.

Das Konzert ist seit vielen Wochen ausverkauft. Informationen über zurückgegebene Karten: Tel. 06432 - 9 54 32 11, Abendkasse: Tel. 0160 - 6 05 82 87, www.oraniensteiner-konzerte.de

HAPPY NEW YEAR 2024!Wir wünschen all unseren Gäst*innen und Künstler*innen einen guten Start in das neue Jahr und freuen...
01/01/2024

HAPPY NEW YEAR 2024!

Wir wünschen all unseren Gäst*innen und Künstler*innen einen guten Start in das neue Jahr und freuen uns riesig auf das Wiedersehen mit Ihnen bei den Oraniensteiner Konzerten 2024.

Erleben Sie exzellente Ensembles wie...

PHILHARMONIX _ mit Noah Bendix-Balgley (Violine), Sebastian Gürtler (Violine), Thilo Fechner (Viola), Stephan Koncz (Violoncello), Ödön Rácz (Kontrabass) Daniel Ottensamer (Klarinette) und Christoph Traxler (Klavier)

QUATUOR ÉBÈNE _ mit Pierre Colombet (Violine), Gabriel Le Magadure (Violine), Marie Chilemme (Viola) und Raphaël Merlin (Violoncello)

CONCERTO MELANTE _ mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker, Marie Luise Werneburg (Sopran) und Susanne Langner (Mezzosopran)

DUO AMABILE _ mit Paula Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon)

THE CLARINET TRIO ANTHOLOGY _ mit Daniel Ottensamer (Klarinette), Stephan Koncz (Violoncello) und Christoph Traxler (Klavier)

sowie wunderbare Solistinnen und Solisten wie...

Daishin Kashimoto (Violine), Tomoko Akasaka (Viola), Jing Zhao (Violoncello), José Gallardo (Klavier), Nabil Shehata (Kontrabass), Hanni Liang (Klavier), Theo Plath (Fagott) und Aris Alexander Blettenberg (Klavier).

Informationen & Kartenvorverkauf:
www.oraniensteiner-konzerte.de

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Oraniensteiner Konzerte posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share