Die-Bergziege

Die-Bergziege Spätzlemacherei! Unsere leckeren Kässpätzle werden frisch vor Ort zubereitet. Wir verwenden nur Regionale Zutaten von bester Qualität.

Unsere Eier kommen täglich frisch vom Margarethenhof in Kloppenheim. Wir verwenden 3 verschiedene Käsesorten. Alter Ländle Bergkäse – der Berühmte Traditionskäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus bester Vorarlberger Heumilch.Allgäuer Emmentaler, welcher ebenfalls aus Heumilch ist. Hartkäse ist aufgrund seiner langen Reifezeit Laktosefrei. Abgerundet wird der Geschmack durch einen kräftigen

Weißlacker aus dem Allgäu. Wir servieren unsere Kässpätzle mit selbstgemachten Röstzwiebeln und frischem Schnittlauch. Guten Appetit, oder wie man bei uns im Allgäu sagt "an guata“

19/05/2025

Die Bergziege“ braucht eure Unterstützung – damit’s weitergeht! Wer wir sind Wir sind „Die… erhan isikli needs your support for Spätzle für Schätzle

17/05/2025

Die Bergziege“ braucht eure Unterstützung – damit’s weitergeht! 🧀🚐

Wer wir sind

Wir sind „Die Bergziege“ – ein kleines, leidenschaftliches Street-Food-Unternehmen, das euch mit handgemachten, echten Allgäuer Käsespätzle versorgt. Seit 2016 touren wir mit unserem Trailer durch Märkte, Feste und Events – immer mit dem Ziel, ein Stück Heimat und gutes Essen auf die Straße zu bringen.

Was passiert ist

In den letzten Monaten hat uns das Leben leider ein paar Felsbrocken in den Weg gelegt. Unser Trailer, das Herzstück von „Die Bergziege“, hatte gleich mehrere technische Probleme. Wir haben bereits viel investiert, um weiterzumachen – aber jetzt stehen größere Reparaturen an, die wir allein nicht mehr stemmen können. Ohne diese Reparaturen können wir nicht mehr auf Veranstaltungen fahren – und damit fehlt uns nicht nur unser Einkommen, sondern auch der Kontakt zu euch.

Warum wir jetzt eure Hilfe brauchen

Wir sind kein großes Unternehmen. Wir sind ein kleiner, regionaler Betrieb mit viel Herzblut – aber begrenztem Puffer. Deshalb bitten wir euch um Unterstützung, damit „Die Bergziege“ nicht zum Stillstand kommt. Mit eurer Hilfe können wir:
• Die dringend notwendigen Reparaturen am Trailer durchführen
• Unsere mobile Küche wieder fit für den Sommer machen
• Neue Events ansteuern – und euch mit frischen Käsespätzle verwöhnen

Was ihr dafür bekommt

Eure Unterstützung ist für uns nicht selbstverständlich – deshalb sagen wir Danke mit tollen Belohnungen:
• Spätzle-Gutscheine für euren nächsten Besuch
• „Die Bergziege“-Merch (z. B. T-Shirts, Emaille-Tassen)
• Exklusive Einladungen zu einem Unterstützer-Event
• Ein Spätzle-Catering bei euch (für große Unterstützer:innen)
• Und natürlich: ewige Dankbarkeit + Namensschild an unserem Trailer!

Lasst uns gemeinsam weitermachen

Wir glauben an unser Konzept. Wir glauben an ehrliches Essen, an Regionalität, an Gemeinschaft – und daran, dass sich harte Zeiten überstehen lassen, wenn man zusammenhält. Mit eurer Hilfe kommt „Die Bergziege“ zurück auf die Straße.

Paypal: [email protected]

Bleibt Spätzle und danke für eure Unterstützung 🥰
Würde mich freuen wenn ihr mich auch persönlich kontaktieren würdet.
Leider kann ich euch nicht persönlich anschreiben über Paypal
Lieben Dank für eure Unterstützung 🥰
[email protected]

15/05/2024

Ihr seid schon etwas bekloppt aber so liebe ich euch 😍
Vielen lieben Dank für die schönen Geburtstagswünsche hier auf WhatsApp und Instagram.
Ganz besonders die persönlichen Glückwünsche.
Ich sage Danke wünsche euch viel Liebe und Gesundheit und bleibt immer ehrlich zu euch selbst
Bleibt Spätzle 🧡

26/04/2023

+ + + Vom 28.- 30. April 2023 feiert Rosbach das Blütenfest + + +

„Im vergangenen Jahr sind wir von den Besuchermassen überwältigt gewesen“, so Bürgermeister Steffen Maar. „Und so feiern wir am Wochenende vor dem 1. Mai, in diesem Jahr nochmal etwas bunter, länger und abwechslungsreicher unser Blütenfest auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz“.

Vor der Adolf-Reichwein-Halle – im Herzen Rosbachs – wird ein buntes Programm für Jung und Alt, Groß und Klein geboten, Livemusik an allen drei Festtagen, buntes Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften und auch für das leibliche Wohl ist am gesamten Wochenende bestens gesorgt. In diesem Jahr dürfen sich die Kids über Bungee-Trampoline, Klettermöglichkeiten, Autoscooter, Karussell und vieles mehr freuen.

Am Freitag, den 28. April, startet das Blütenfest um 16.00 Uhr mit einem After-Work-Event auf dem Bauernmarkt und Guter-Laune Live-Musik von „Maria und ihrer Band“. Diese wurde 2021 mit dem deutschen Rock- und Pop Preis ausgezeichnet. Auch der Vergnügungspark und andere Fahrgeschäfte sind bis einschließlich Montag, den 01. Mai 2023, geöffnet.

Am Samstag, dem 29. April, beginnt der Festtag um 14.00 Uhr mit einem Seniorennachmittag bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag auch von den „Magics“ und den „Ef-acts“ der Tanzgruppe TTSC Chapeau Claque begeistern, bevor um 15.00 Uhr das diesjährige Blütenfest durch Bürgermeister Steffen Maar und Blütenkönigin Mathilda I. offiziell eröffnet wird.
Ab 19.30 Uhr bebt die Bühne: Die Rock Cover Band „Pfund“ sorgt mit Songs aus den vergangenen vier Jahrzehnten mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang für ausgelassene Stimmung.

Am Sonntag, den 30. April, findet um 10.00 Uhr ein „Open-Air-Gottesdienst“ der evangelischen Kirchen Rosbachs statt. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Welsch unter der Mitwirkung des Posaunenchors. Im Anschluss daran gibt es das traditionelle „Rosbacher Grüne Soße Essen“ mit musikalischer Untermalung des Musikvereins Harmonie aus Rodheim.
Ab 11.00 Uhr dürfen auf der großen Oldtimer-Ausstellung mit Moderation historische Automobile, Traktoren und Feuerwehrautos bestaunt werden.
Um ca. 14.00 Uhr wird es königlich: Die offizielle Amtsübergabe der Blütenkönigin sowie die Begrüßung der angereisten Hessischen Hoheiten findet auf großer Bühne statt.

Für die Kleinen wird im Anschluss um 15.00 Uhr das Puppentheater „Liselotte macht Urlaub“ für Kinder ab 4 Jahren in der Adolf-Reichwein-Halle aufgeführt. Viel Spannung und Lacher sind garantiert!

Nach der Brezelverteilung durch die neue Blütenkönigin wird es bis ca. 20 Uhr mediterran „heiß“ auf der Bühne – mit italienischer Musik von der Band „United Feeling“.

Seien Sie dabei - Wir haben für viele Highlights und Überraschungen gesorgt!

Wir freuen uns auf ein spätzliges Wochenende mit euch 🧡🧡
26/04/2023

Wir freuen uns auf ein spätzliges Wochenende mit euch 🧡🧡

+ + + Vom 28.- 30. April 2023 feiert Rosbach das Blütenfest + + +

„Im vergangenen Jahr sind wir von den Besuchermassen überwältigt gewesen“, so Bürgermeister Steffen Maar. „Und so feiern wir am Wochenende vor dem 1. Mai, in diesem Jahr nochmal etwas bunter, länger und abwechslungsreicher unser Blütenfest auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz“.

Vor der Adolf-Reichwein-Halle – im Herzen Rosbachs – wird ein buntes Programm für Jung und Alt, Groß und Klein geboten, Livemusik an allen drei Festtagen, buntes Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften und auch für das leibliche Wohl ist am gesamten Wochenende bestens gesorgt. In diesem Jahr dürfen sich die Kids über Bungee-Trampoline, Klettermöglichkeiten, Autoscooter, Karussell und vieles mehr freuen.

Am Freitag, den 28. April, startet das Blütenfest um 16.00 Uhr mit einem After-Work-Event auf dem Bauernmarkt und Guter-Laune Live-Musik von „Maria und ihrer Band“. Diese wurde 2021 mit dem deutschen Rock- und Pop Preis ausgezeichnet. Auch der Vergnügungspark und andere Fahrgeschäfte sind bis einschließlich Montag, den 01. Mai 2023, geöffnet.

Am Samstag, dem 29. April, beginnt der Festtag um 14.00 Uhr mit einem Seniorennachmittag bei Live-Musik, Kaffee und Kuchen. Lassen Sie sich an diesem Nachmittag auch von den „Magics“ und den „Ef-acts“ der Tanzgruppe TTSC Chapeau Claque begeistern, bevor um 15.00 Uhr das diesjährige Blütenfest durch Bürgermeister Steffen Maar und Blütenkönigin Mathilda I. offiziell eröffnet wird.
Ab 19.30 Uhr bebt die Bühne: Die Rock Cover Band „Pfund“ sorgt mit Songs aus den vergangenen vier Jahrzehnten mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang für ausgelassene Stimmung.

Am Sonntag, den 30. April, findet um 10.00 Uhr ein „Open-Air-Gottesdienst“ der evangelischen Kirchen Rosbachs statt. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Welsch unter der Mitwirkung des Posaunenchors. Im Anschluss daran gibt es das traditionelle „Rosbacher Grüne Soße Essen“ mit musikalischer Untermalung des Musikvereins Harmonie aus Rodheim.
Ab 11.00 Uhr dürfen auf der großen Oldtimer-Ausstellung mit Moderation historische Automobile, Traktoren und Feuerwehrautos bestaunt werden.
Um ca. 14.00 Uhr wird es königlich: Die offizielle Amtsübergabe der Blütenkönigin sowie die Begrüßung der angereisten Hessischen Hoheiten findet auf großer Bühne statt.

Für die Kleinen wird im Anschluss um 15.00 Uhr das Puppentheater „Liselotte macht Urlaub“ für Kinder ab 4 Jahren in der Adolf-Reichwein-Halle aufgeführt. Viel Spannung und Lacher sind garantiert!

Nach der Brezelverteilung durch die neue Blütenkönigin wird es bis ca. 20 Uhr mediterran „heiß“ auf der Bühne – mit italienischer Musik von der Band „United Feeling“.

Seien Sie dabei - Wir haben für viele Highlights und Überraschungen gesorgt!

Adresse

Niederdorfelden

Telefon

+4915739375725

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die-Bergziege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die-Bergziege senden:

Teilen