Florieren

Florieren Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Florieren, Florist, Wollgrasweg 41, Stuttgart.

„florieren!“ ist das verbandsunabhängige Fachmagazin für Floristen – mit vielfältiger, kreativer Floristik und vielen anregenden Beispielen aus der Praxis. „florieren!“ inspiriert und unterhält und liefert alles Wesentliche für den betrieblichen Erfolg.

🤩 Palastblühen 🤩 Floristinnen und Floristen haben den Düsseldorfer Kunstpalast zum Blühen gebracht. Noch bis zum 30. Mär...
26/03/2025

🤩 Palastblühen 🤩 Floristinnen und Floristen haben den Düsseldorfer Kunstpalast zum Blühen gebracht. Noch bis zum 30. März sind die Kunstwerke zu sehen.

Dabei sind:
handwerk







Bilder: Anne Orthen und Andreas Endermann

🌷 Die neue Ausgabe ist da! 🌷Das Cover schmückt ein knallbuntes Frühlingswerkstück von Stephan Triebe - nach der tristen ...
09/03/2025

🌷 Die neue Ausgabe ist da! 🌷

Das Cover schmückt ein knallbuntes Frühlingswerkstück von Stephan Triebe - nach der tristen Winterzeit haben nicht nur die Kunden Lust auf Farbe. Wir zeigen jede Menge Frühlingsfloristik - von Lisa Palson, Mehmet Yilmaz und Gabriele Kubo.

Habt Ihr schon reingeschaut?

Ein Valentinsgruß für den Bundeskanzler: „Das ist ein echter Frühlingsgruß, der mit seiner Farbenfreude und Vielfalt sin...
12/02/2025

Ein Valentinsgruß für den Bundeskanzler: „Das ist ein echter Frühlingsgruß, der mit seiner Farbenfreude und Vielfalt sinnbildlich für den deutschen Gartenbau steht“, erläutert die amtierende Blumenfee Anne-Marie Bals. Sie überbrachte den Blumengruß mit ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.

Bundesregierung/ Guido Bergmann

Herzlichen Glückwunsch an Yeo Jin Choi, Auszubildende der Tannendiele Michael Frings und Schülerin an der Elly-Heuss-Kna...
31/01/2025

Herzlichen Glückwunsch an Yeo Jin Choi, Auszubildende der Tannendiele Michael Frings und Schülerin an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf! Sie ist die Gesamtsiegerin des IPM-Messecups.

💚 Der Branchenwettbewerb hatte in diesem Jahr sehr hohen Zuspruch. Besonders die Kategorie „Strauß“ verzeichnete mit über 60 Einreichungen einen neuen Teilnehmerrekord der letzten Jahre.
Unter den Teilnehmern waren in diesem Jahr besonders viele Auszubildende. Das stimmt optimistisch, denn der Wettbewerb hat das Ziel, den floristischen und gärtnerischen Nachwuchs zu fördern.

Bilder: Landesverband Gartenbau NRW

IPM Tag 1: Geschafft, aber bereichert sortieren wir die Eindrücke des ersten Messetags - unter anderem von den zwei toll...
28/01/2025

IPM Tag 1: Geschafft, aber bereichert sortieren wir die Eindrücke des ersten Messetags - unter anderem von den zwei tollen Floristikshows auf der FDF-Bühne in Halle 5 .christopher.ernst .salomon.83

TV-Tipp für‘s Wochenende: Unter dem Titel „Im Rausch der Blumen“ startet auf Arte am 26. Januar 2025 eine fünfteilige Do...
24/01/2025

TV-Tipp für‘s Wochenende: Unter dem Titel „Im Rausch der Blumen“ startet auf Arte am 26. Januar 2025 eine fünfteilige Dokumentationsreihe über florale Kunst, die jetzt schon in der Arte-Mediathek verfügbar ist. Die vorgestellten Künstlerinnen und Künstler „heben das konservative Bild der Floristik aus den Angeln, schaffen aus Blumen und Pflanzen Werke von opulenter Schönheit und überraschendem Materialmix“ heißt es in der Einführung zur Serie.



Wir freuen uns, dass wir für die diesjährige Floristikschule eine Lehrerin gewinnen konnten, die mit einer ihrer Florist...
23/01/2025

Wir freuen uns, dass wir für die diesjährige Floristikschule eine Lehrerin gewinnen konnten, die mit einer ihrer Floristik-Klassen das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet und im Unterricht praktisch umsetzt. „Unser Handwerk und unsere Kreativität bieten uns eine Vielzahl an Möglichkeiten, floristische Werkstücke noch nachhaltiger und gleichzeitig gestalterisch spannender zu machen“, sagt Sarah Hasenhündl.

In sechs Teilen wird es um Techniken gehen, die die herkömmliche Steckmasse ersetzen, um Re- und Upcycling-Ideen und um regionalen Einkauf. Zum Advent hin gibts Floristik, die ohne Kleber auskommt.

Ganz lieben Dank an die Berufsschülerinnen der und !!

Nicolaus Peters gewann viele dänische Fans, als er das Publikum bei einer Demonstration in Fredericia auf eine Reise in ...
19/01/2025

Nicolaus Peters gewann viele dänische Fans, als er das Publikum bei einer Demonstration in Fredericia auf eine Reise in sein Floristik-Universum mitnahm.

☺️ Wir freuen uns, dass wir von dieser Veranstaltung ausgewählte Frühlingsfloristik zeigen können. Typisch für die Werkstücke des World-Cup-Gewinners 2023 ist sein Blick fürs Detail und sein Respekt vor den Werkstoffen.

🌸 Mehr in der aktuellen Ausgabe!

Foto: Henrik Mark

Zart und zurückhaltend - das Detailfoto unseres Titelstraußes zeigt wunderbar dessen Leichtigkeit, die perfekt zum aktue...
18/01/2025

Zart und zurückhaltend - das Detailfoto unseres Titelstraußes zeigt wunderbar dessen Leichtigkeit, die perfekt zum aktuellen Vorfrühling im Januar und Februar passt. Stephan Triebe fertigte auf dem Kölner Frühling eine Reihe von Vorfrühlingshaften Werkstücken.

🌸 In unserer aktuellen Ausgabe gibt’s eine Reihe von inspirierender Frühlingsfloristik.

Foto:

Winterschlaf? - fragt Ursula Wegener in der aktuellen Ausgabe. Auch wenn der Markt derzeit schob mit Frühling voll ist -...
17/01/2025

Winterschlaf? - fragt Ursula Wegener in der aktuellen Ausgabe. Auch wenn der Markt derzeit schob mit Frühling voll ist - oder gerade deshalb - sollten Floristen die Übergangszeit zelebrieren. Bis weit in den Februar passen zurückhaltende Texturen und Farbtöne, ist die ehemalige Leiterin der Floristmeisterschule in Gelsenkirchen überzeugt. In der aktuellen Ausgabe zeigt sie Werkstücke für den Vorfrühling.

Wie sieht es bei Euch gerade aus?

Die erste Ausgabe 2025 landet in diesem Tagen in den Briefkästen der Abonnenten. Den Titel schmückt ein von Stephan Trie...
10/01/2025

Die erste Ausgabe 2025 landet in diesem Tagen in den Briefkästen der Abonnenten. Den Titel schmückt ein von Stephan Triebe gebundener Strauß - winterlich weiß und zugleich ein Frühlingsversprechen. In der Ausgabe gibt noch viel mehr Frühlingsfloristik, unter anderem von Stephan Triebe und Mehmet Yilmaz vom Kölner Frühling 2024. Abonnenten können die Ausgabe auch online durchblättern:

https://www.florieren-online.de/artikel.dll/CMGR_TOC?MID=61571&CFILTER=209556

Die Ausgabe 1-2/2025 ist in der Druckerei, wir gönnen uns eine Weihnachtspause. Euch allen wünschen wir, die Gartenbaure...
23/12/2024

Die Ausgabe 1-2/2025 ist in der Druckerei, wir gönnen uns eine Weihnachtspause. Euch allen wünschen wir, die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer, zu der auch die florieren-Redaktion gehört, entspannte und schöne Weihnachtstage. Macht es Euch schön! 🎄

🎄 🎄🎀🎁

🏆 KERSTIN NIEBLING freischaffende Floristmeisterin ist die Jahressiegerin unserer   2024. 🏆 Wir gratulieren herzlich! Li...
13/12/2024

🏆 KERSTIN NIEBLING freischaffende Floristmeisterin ist die Jahressiegerin unserer 2024. 🏆 Wir gratulieren herzlich!

Lieben Dank an alle, die abgestimmt haben! Der Gewinner des florieren-Jahresabos wird per Mail benachrichtigt.

Damit endet unserer nach drei tollen Jahren. Es hat Spaß gemacht, zu sehen, was ihr aus unseren Aufgabenstellungen gemacht habt. Lieben Dank an alle, die dabei waren und ganz besonders an die treuen Teilnehmer(innen) der ! Es war uns eine Freude 😊

Mocha Mousse ist die Pantone Trendfarbe 2025. Das sanfte und schokoladige Braun ist Ausdruck von Wärme, Harmonie und Woh...
07/12/2024

Mocha Mousse ist die Pantone Trendfarbe 2025. Das sanfte und schokoladige Braun ist Ausdruck von Wärme, Harmonie und Wohlfühlen und der Kultur kleiner Aufmerksamkeiten, wie es von dem berühmten Farbspezialisten des Pantone Color Farbinstituts sein.

In Zeiten von Inflation und Rezession sei das Leben von einem Rückzug ins Private geprägt und davon, sich stärker auf persönliche Erlebnisse zu konzentrieren, die einem guttun, ganz so wie das sanfte Braun mit seiner Sinnlichkeit und Wärme.

Wie gefällt Euch die Trendfarbe 2025?

Herzlichen Glückwunsch an Florist Kazi Sagar, der mit seiner Amaryllis-Vasenfüllung unsere aktuelle   auf Instagram gewo...
04/12/2024

Herzlichen Glückwunsch an Florist Kazi Sagar, der mit seiner Amaryllis-Vasenfüllung unsere aktuelle auf Instagram gewonnen hat. Er hat sich damit einen Platz in der nächsten Ausgabe von florieren! gesichert und gewinnt zudem 50 Amaryllis, gesponsert von AmaryllisInfo.

Zudem werden wir noch eine(n) weitere(n) Teilnehmer(in) aussuchen, dessen/deren Werkstück wir abbilden und der/die ebenfalls 50 Amaryllis gewinnt. Wer das sein wird, verraten wir noch nicht ;-) Seid gespannt auf unsere Januar/Februar-Ausgabe.

Mit dem Gewinn der nimmt Florist Kazi Sagar auch an der Abstimmung zum Jahressieger teil, die morgen startet.

Lieben Dank an alle, die bei unserer mitgemacht haben! Auch diesmal waren wieder viele treue Teilnehmer dabei und ehemalige Gewinner, die außer der Wertung liefen. Es hat wieder großen Spaß mit Euch gemacht! 💚

Congratulations to Florist Kazi Sagar , who has won our current with his amaryllis vase filling. He has thus secured himself a place in the next issue of florieren! and also wins 50 amaryllis, sponsored by AmaryllisInfo We will also select another participant whose workpiece we will illustrate and who will also win 50 amaryllis. We're not revealing who that will be yet ;-) Look forward to our January/February issue.

By winning the , also takes part in the vote for the annual winner, which starts tomorrow.

Adresse

Wollgrasweg 41
Stuttgart
70599

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

0711/4507-132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Florieren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie