Ringlokschuppen Ruhr

  • Home
  • Ringlokschuppen Ruhr

Ringlokschuppen Ruhr Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein freies Theaterproduktionshaus in Mülheim an der Ruhr
(251)

Der Ringlokschuppen Ruhr ist ein Haus für zeitgenössisches Theater, Performance und Tanz. Regional und international agierende Künstler*innen, aktuelle Gesellschaftsdiskurse und vielfältige Kunstformen treffen hier aufeinander. In einem 1904 errichteten Lokschuppen sind drei Bühnen sowie ein offener Kunst- und Kommunikationsraum mit kleiner Gastronomie beheimatet. Neben der Vielzahl von Arbeiten i

m Theater initiiert das Haus regelmäßig partizipatorische Projekte im Stadtraum, wie aktuell die Silent University Ruhr. Zudem präsentiert der Ringlokschuppen Ruhr das populärkulturelle Programm KulturGut.Ruhr mit Kabarett-, Comedy- und Konzertabende sowohl im Ringlokschuppen als auch in der Mülheimer Stadthalle.

Nach den Sommerferien geht es am 27. August weiter mit unserer Selbermachen:Werkstatt. Von 16:30 bis 18:30 könnt ihr euc...
17/08/2025

Nach den Sommerferien geht es am 27. August weiter mit unserer Selbermachen:Werkstatt. Von 16:30 bis 18:30 könnt ihr euch mit den Künstler*innen gemeinsam in Tanz, Theater, Performance oder bildender Kunst ausprobieren. Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle ab 10 Jahren.
Meldet Euch gerne, wenn ihr noch Fragen habt oder kommt einfach vorbei 🌞

Das Angebot wird refördert durch die LAG Soziokultur aus Mitteln des Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

*Save the Date* Der Ringlokschuppen Ruhr wird in diesem Jahr schon 30 Jahre! 🥳Und das wollen wir gebührend mit Euch zusa...
14/08/2025

*Save the Date* Der Ringlokschuppen Ruhr wird in diesem Jahr schon 30 Jahre! 🥳Und das wollen wir gebührend mit Euch zusammen feiern. Unter dem Motto WIRzusammen! - Von Chören, Schwärmen und der Kunst des Kollektiven, das uns auch die gesamte Spielzeit begleiten wird, stehen vom 26. bis 28. September Performances, Partys, Mitmach-Formate und vieles mehr auf dem Programm. 💃
Mit u.a. CocoonDance, Ute Lemper, LIGNA & Avant Scène, Martha Górnicka und Studierenden der Szenischen Forschung.

Die einzelnen Programmpunkte stellen wir Euch in den kommen Wochen hier vor - oder ihr besucht schon jetzt unsere Homepage: https://www.ringlokschuppen.ruhr/produktionen/spielzeit-25-26/festivals-25-26/wirzusammen-von-chören-schwärmen-und-der-kunst-des-kollektiven

Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Kunst, Diskurs, Begegnung, Musik und Beisammensein! 😍

Im Rahmen von vier.ruhr. Gefördert durch das Regionale Kulturprogramm, die Kunststiftung NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Sparkasse Mülheim.

̈um

Am Montag, den 4. August ist endlich wieder SELBERLESEN - Der Buchclub im Ringlokschuppen Ruhr. Wir sprechen über Penelo...
27/07/2025

Am Montag, den 4. August ist endlich wieder SELBERLESEN - Der Buchclub im Ringlokschuppen Ruhr. Wir sprechen über Penelope und die zwölf Mägde von Margaret Atwood.

"Penelope und die zwölf Mägde ist Margaret Atwoods Perspektive auf den antiken Sagenstoff der Odyssee, für den viele Jahrhunderte vor allem Homer bekannt war.
Als wandelnde Seele im Hades erzählt bei Atwood Penelope selbst einem heutigen Publikum der Moderne von den Geschehnissen auf Ithaka. Auch die zwölf Mägde selbst kommen in Form eines griechischen Chores zu Wort und erweitern die Erzählung um ihre Perspektive. Diese Penelopiade ist griechische Mythologie in zeitgemäßer und scharfsinniger Form." Moderatorin Anna Heithausen .heith

Das Buch könnt ihr in Mülheim an der Ruhr z.B. in der .buechertraeume kaufen

Rückblick auf den Ferien-Tanzworkshop HipHop Evolution mit Idrissa Aponda im Rahmen des   Ihr wollt auch noch in den Fer...
26/07/2025

Rückblick auf den Ferien-Tanzworkshop HipHop Evolution mit Idrissa Aponda im Rahmen des
Ihr wollt auch noch in den Ferien an einem Tanzprojekt teilnehmen? Ihr seid zwischen 10 und 14 Jahre alt? Bei Pictures in Motion könnt ihr Euch vom 07. August - 16. August im Kunstmuseum Mülheim & Ringlokschuppen Ruhr ausprobieren. Anmeldung über das Freizeitportal Mülheim / per Mail an [email protected]
Nach den Sommerferien geht es jeden Mittwoch um 16:30 mit unserer Selbermachen-Werkstatt weiter.
Alle weiteren Infos unter https://www.ringlokschuppen.ruhr/selber-machen/neue-projekte-jetzt-mitmachen

Fotos: Ole-Kristian Heyer

Heute ist World Overshoot Day.Ab heute leben wir auf Pump – wir verbrauchen mehr Ressourcen, als die Erde in einem Jahr ...
24/07/2025

Heute ist World Overshoot Day.

Ab heute leben wir auf Pump – wir verbrauchen mehr Ressourcen, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann.

Als Kulturinstitution tragen wir Verantwortung: für Bewusstsein, Dialog und Wandel.
Unsere Nachhaltigkeits-AG arbeitet daran, dass wir nicht nur über Zukunft sprechen, sondern sie auch aktiv mitgestalten – ökologisch, sozial und kulturell. 🌍💬🌱

Ketekalles | Odyssee - Musik der MetropolenFreitag 25. Juli 2025, 19.30 UhrJedes Bandmitglied bringt einzigartige Geschi...
23/07/2025

Ketekalles | Odyssee - Musik der Metropolen
Freitag 25. Juli 2025, 19.30 Uhr

Jedes Bandmitglied bringt einzigartige Geschichten mit – vom Widerstand auf den Straßen Lateinamerikas bis zum brodelnden Underground der katalanischen Musikszene. Daher geht es in den ambitionierten Songs auch um soziale Kämpfe, um Machismus, Migration und eine gerechtere Gesellschaft. Musikalisch stehen die fünf Frauen für einen rohen Rock- und Punksound, der gefühlvoll mit katalanischer Rumba, mit Flamenco und Soul, Hip-Hop und Trap zu einem unverkennbaren Ketekalles-Amalgam verschmilzt. Die Fans erwartet ein schweißtreibender, furioser Mix lateinamerikanischer Stile mit einer bemerkenswerten rhythmischen Vielfalt auf höchstem Niveau. Wie immer Open Air & Eintritt frei!

KURATOR*IN/PROJEKTKOORDINATOR*IN für die vier.zentraleFür die inhaltliche und organisatorische Entwicklung und Begleitun...
10/07/2025

KURATOR*IN/PROJEKTKOORDINATOR*IN für die vier.zentrale

Für die inhaltliche und organisatorische Entwicklung und Begleitung von Projektformaten in der vier.zentrale (dem gemeinschaftlich betriebenen Dritten Ort in der Mülheimer Innenstadt) sowie im Stadtraum sucht vier.ruhr ab sofort eine*n Kurator*in/Projektentwickler*in/Koordinator*in in Teilzeit (25-30 Wochenstunden).

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von BIPoC Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte schick deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Motivationsschreiben bis spätestens 18. August 2025 in einer pdf-Datei an [email protected].

Diesen Mittwoch, 9. 7., um 16:30 startet die letzte SelbermachenWerkstatt vor den Sommerferien! Danach geht es weiter am...
08/07/2025

Diesen Mittwoch, 9. 7., um 16:30 startet die letzte SelbermachenWerkstatt vor den Sommerferien! Danach geht es weiter am 27. August.

Du hast Interesse, neue Kunstformen kennenzulernen? Ob Tanz, Theater, Performance, Physical Theatre, Bildende Kunst oder Musik - komm vorbei im Ringlokschuppen Ruhr!

Das Programm ist inklusiv, barrierearm und offen für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren.

Morgen Abend geht es los mit der  in Hagen. Am Freitag, 11. 7. sind  in Mülheim zu sehen- wie immer OpenAir & kostenfrei...
08/07/2025

Morgen Abend geht es los mit der in Hagen. Am Freitag, 11. 7. sind in Mülheim zu sehen- wie immer OpenAir & kostenfrei. Wegen eines medizinischen Notfalls in der Familie der Sängerin musste Da Cruz die Konzerte der Odyssee schweren Herzens absagen - die erste Konzertabsage in der 20-jährigen Geschichte der Band.
TransAtlantic Club Orchestra (TACO), die kurzfristig einspringen konnten, vereinen das Beste aus zwei musikalischen Welten – zwischen den pulsierenden Clubs Europas und den traditionsreichen Sounds Lateinamerikas.
Ihr Sound? Eine einzigartige Fusion aus Cumbia, Anden-Folklore, Hip-Hop und elektronischer Clubmusik – mit einem starken Fokus auf Organic House. Erdige Percussions treffen auf treibende Beats, fließende Synth-Landschaften auf traditionelle Instrumente. TACO schafft einen organischen, hypnotischen Flow, der sich sowohl auf dem Dancefloor als auch im Open Air entfaltet – musikalisch tief verwurzelt und doch offen für globale Einflüsse. TransAtlantic Club Orchestra (TACO) ist zurück – kraftvoll, vielschichtig und tanzbar. Global Bass trifft auf House, Cumbia trifft auf Clubkultur. Ein transkontinentaler Soundtrack für die neue Welt – organisch, elektronisch, grenzenlos.

FR | 11. Juli 2025, 20.00 Uhr | Mülheim, Open-Air-Bühne am Ringlokschuppen

Foto: TACO

Address

Am Schloß Broich 38

45479

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Ringlokschuppen Ruhr posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share