Runder Tisch Klima Lörrach

Runder Tisch Klima Lörrach Der Runde Tisch Klima ist ein Ort der Bürger*innen und offen für alle. Ziel des Runden Tischs Klima ist die Klimaneutralität der Stadt Lörrach bis 2035.

Er ist ein Akteur im „Mitmachplan Klima“ der Stadt Lörrach und wird von der Schöpflin-Stiftung gefördert. Er will dazu beitragen, die Stadtgesellschaft, bestehend aus Bürger*innen, Politik, Verwaltung und Wirtschaft dafür zu gewinnen, sich aktiv daran zu beteiligen, den ökologischen Fußabdruck nach wissenschaftlichen Kriterien deutlich zu reduzieren und mit Hilfe von Projekten eine Verbesserung des Klimas, insbesondere eine Verringerung des CO2-Ausstoßes zu erreichen.

Fünf Jahre Runder Tisch Klima Was für ein bewegendes Fest! Am 3. Juli 2025 haben wir gemeinsam mit über 100 Gästen auf d...
09/07/2025

Fünf Jahre Runder Tisch Klima

Was für ein bewegendes Fest! Am 3. Juli 2025 haben wir gemeinsam mit über 100 Gästen auf dem Gelände der Schöpflin Stiftung fünf Jahre Runder Tisch Klima gefeiert – fünf Jahre Engagement, Austausch, konstruktives Ringen und gemeinsames Handeln für den Klimaschutz in unserer .

Ein riesiges Dankeschön geht zuerst an die Schöpflin Stiftung, die mit ihrer großartigen Gastfreundschaft und ihrer langjährigen Unterstützung den Runden Tisch Klima ermöglicht hat. Ein besonderes Danke auch an Tim Göbel, der uns mit so viel Herz und Klarheit durch den Abend moderiert hat – und natürlich an alle Rednerinnen und Redner, die mit ihren Worten die Bedeutung unserer gemeinsamen Arbeit unterstrichen haben:

*Julia Kovar von der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg für ihre wertschätzenden Worte,

*Landrätin Marion Dammann für ihre klaren Bekenntnisse zum Klimaschutz im Landkreis,

*Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić für ihren engagierten kommunalpolitischen Blick.

Danke an alle Arbeitsgruppen und ihre Sprecher*innen, die in kurzen, eindrucksvollen Beiträgen sichtbar gemacht haben, wie viel in den letzten Jahren gewachsen ist – und wer all die Menschen hinter dem RTK Lörrach sind. Danke an alle, die mitgefeiert haben, mitgearbeitet, mitgetragen – an alle Mitstreiter*innen, Gäste und Partner! Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an das Team des Klimafestivals, dessen Mitträgerschaft und Finanzierung dieses Fest überhaupt ermöglicht haben.


Spontan Zeit & Lust auf sinnvolle Naturarbeit im Schwarzwald?Dann komm mit zum Bergwaldprojekt in Triberg – vom 13. bis ...
04/07/2025

Spontan Zeit & Lust auf sinnvolle Naturarbeit im Schwarzwald?

Dann komm mit zum Bergwaldprojekt in Triberg – vom 13. bis 19. Juli 2025 sind noch Plätze frei!

Was dich erwartet:

👉 Pflege wertvoller Biotope für das Auerhuhn
👉 Landschaftspflege zur Offenhaltung der Bachtäler
👉 (je nach Wetterlage) Wiedervernässung von Mooren

Du arbeitest mit Gleichgesinnten direkt in der Natur, trägst aktiv zum Schutz heimischer Ökosysteme bei und bekommst tiefe Einblicke in ökologische Zusammenhänge.

Das ist wirksam, sinnvoll – und macht Freude! 🌿✨

🔗 Jetzt anmelden: bergwaldprojekt.de/projekte/triberg/066d2025

  – ein Tag, der sichtbar macht, was die Daten längst zeigen:Die bunten Streifen stehen für die Temperaturentwicklung de...
22/06/2025

– ein Tag, der sichtbar macht, was die Daten längst zeigen:

Die bunten Streifen stehen für die Temperaturentwicklung der letzten Jahrzehnte – hier für Deutschland von 1961 bis 2010. Je roter, desto heißer.

Wir posten erst heute – wegen der Hitze in Lörrach gestern. Passender geht’s kaum.

Der Runde Tisch Klima Lörrach engagiert sich seit Jahren für lokalen Klimaschutz und konkrete Lösungen zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise.

📢 Lasst uns gemeinsam handeln – kommt beim vorbei und informiert Euch.

KlimafestivaLörrach

Vier Tage lang dreht sich in Lörrach alles um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Frage, wie wir gemeinsam Zukunft gesta...
13/06/2025

Vier Tage lang dreht sich in Lörrach alles um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Frage, wie wir gemeinsam Zukunft gestalten können.

Das Klimafestival bringt Menschen zusammen – mit Filmen, Talks, Workshops und ganz viel Raum für Austausch und Begegnung.💚

Los geht’s mit einer cineastischen Weltreise am 2. Juli für Schulklassen, gefolgt vom großen Geburtstagsfest des Runden Tisch Klima am 3. Juli – mit Zaubershow, Live-Musik und tollen Gästen.

Am 4. Juli stehen zwei eindrucksvolle Dokus über Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt und am Samstag, den 5. Juli, gibt’s geballte Beratungspower auf dem Alten Marktplatz zu Solar, Wärmepumpen, Balkon-PV & mehr.

Den Abschluss macht der Film „But Beautiful“, der auf berührende Weise Mut zur Veränderung macht.

Ob jung oder alt, aktiv oder einfach interessiert – komm vorbei, mach mit, stell Fragen und vernetze dich. Eintritt frei, Inspiration garantiert.

📍 Alle weiteren Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du auf werkraum-schoepflin.de/programm (Link in Bio)

Stammtisch SANIEREN Du willst dein Zuhause sanieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du schon Erfahru...
11/06/2025

Stammtisch SANIEREN

Du willst dein Zuhause sanieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du schon Erfahrung und willst dein Wissen weitergeben? 💡

Dann komm zu unserem neuen „Stammtisch Sanieren“!
👷‍♂️ Für alle, die sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam anpacken wollen.

Wir bieten:
🔄 Regelmäßigen Austausch
📚 Wissenstransfer von Bürger zu Bürger
🧱 Baustellenbesichtigungen & Lernen am echten Projekt

📍 Wann? Mittwoch, 25. Juni 25 | 18 – 19:30 Uhr
📍 Wo? Nellie Nashorn, Tumringerstr. 248, Lörrach

👉 Egal ob Anfänger oder Sanierungsprofi – komm vorbei und mach mit!

Der RTK beantwortet im Garten vom Werkraum Schöpflin neugierigen Bürger*innen ihre Fragen rund um PV-Anlagen und Klimasc...
15/05/2025

Der RTK beantwortet im Garten vom Werkraum Schöpflin neugierigen Bürger*innen ihre Fragen rund um PV-Anlagen und Klimaschutz in der Region
Am 10. Mai war der Runde Tisch Klima (RTK) beim Markt der Möglichkeiten im Werkraum Schöpflin vertreten – ein buntes und inspirierendes Event für das ganze Quartier. Gemeinsam mit den Bürgersolarberater*innen und der PV-Selbstbaugruppe stellten wir unsere Initiativen vor und kamen mit zahlreichen interessierten Besucher*innen ins Gespräch.

Besonders gefragt war unser Angebot zur Ermittlung des eigenen klimatischen Fußabdrucks – viele nutzten die Gelegenheit, sich über konkrete Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz im Alltag zu informieren.

Das idyllische Gartenambiente der Schöpflin Stiftung, begleitet von Musik, einem kreativen „Flowmarkt“ und vielfältigen Ständen anderer engagierter Gruppen, machte die Veranstaltung zu einem wichtigen Treffpunkt für Austausch, Vernetzung und Inspiration in der Region.

Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut haben – und freuen uns auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden!

📢 Erinnerung: Luisa Neubauer kommt nach Lörrach! 🌍🔥Morgen ist es soweit: Luisa Neubauer kommt nach Brombach! Der Klimasc...
23/02/2025

📢 Erinnerung: Luisa Neubauer kommt nach Lörrach! 🌍🔥

Morgen ist es soweit: Luisa Neubauer kommt nach Brombach! Der Klimaschutz spielte im Wahlkampf kaum eine Rolle – umso wichtiger, ihn jetzt wieder in den Fokus zu rücken. 💚

🗓 Datum: Tag nach der Wahl
📍 Ort: Fabric-Gelände, Brombach
🕓 Start: 16 Uhr mit Kreativangebot, Info-Ständen & Verpflegung
🕔 Kundgebung: 17 Uhr mit starken Redner*innen – darunter Luisa Neubauer!

Seid dabei, besucht unseren Stand und setzt mit uns ein Zeichen für Klima & Demokratie! ✊🌱

🌍 Klimaschutz & Demokratie gehören zusammen!Auch wir vom Runden Tisch Klima Lörrach waren bei der beeindruckenden Kundge...
21/02/2025

🌍 Klimaschutz & Demokratie gehören zusammen!

Auch wir vom Runden Tisch Klima Lörrach waren bei der beeindruckenden Kundgebung am vergangenen Samstag dabei, zu der das .loe, der und viele weitere Initiativen aufgerufen hatten.

Über 2.300 Menschen setzten auch ein starkes Zeichen für Demokratie und Klimaschutz – denn beides ist untrennbar miteinander verbunden.

Besonders eindrücklich war der Appell von Uta Maria Lahr (Grandparents for Future): „Der Klimawandel wartet nicht!“

🌱Für uns ist klar: Lörrach muss bunt – und klimafreundlich bleiben ! Die Klimakrise duldet keinen Aufschub, und es liegt an uns allen, Verantwortung zu übernehmen.

Bring Dich ein und arbeite bei uns und unseren Projekten mit, damit Lörrach klimaneutral wird! 💪



19/02/2025
📢 Klimastreik & Kinoabend: „Aufschrei der Jugend“ 🎬🌍Am Freitag, den 14. Februar findet ein bundesweiter Klimastreik stat...
05/02/2025

📢 Klimastreik & Kinoabend: „Aufschrei der Jugend“ 🎬🌍

Am Freitag, den 14. Februar findet ein bundesweiter Klimastreik statt! Passend dazu zeigen RTK, fairNETZt und der Werkraum Schöpflin um 19:30 Uhr den Dokumentarfilm „Aufschrei der Jugend“ im Werkraum Schöpflin. Der Film beleuchtet die Fridays-for-Future-Bewegung und soll besonders junge Menschen vor der Wahl ansprechen und aktivieren.

Bringt Freund:innen mit & sagt es weiter! ✊🌱

27/12/2024

🌍✨ Jahresrückblick 2024: Klimafonds Lörrach e.V. ✨🌱
Wir blicken stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück! 💪 Dank Eurer Unterstützung konnten wir drei großartige Projekte fördern, die aktiv zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen:

1️⃣ Wiedervernässung von Mooren: Zwei Projekte sorgen dafür, dass trockengelegte Moore wieder Wasser speichern und so CO2 binden. 💧🌿 Ein inspirierender Film des SWR zeigt, was dadurch möglich ist – Link in Bio! 🔗

2️⃣ Photovoltaik für eine Stiftung: Eine neue PV-Anlage auf einem Stiftungsdach in Lörrach erzeugt saubere Energie. ☀️🏡

✨ Insgesamt sparen wir mit diesen Projekten jährlich 152 Tonnen CO2 ein – das entspricht 938.000 km Autofahrt oder etwa 23 Erdumrundungen! 🚗🌍

Auch 2025 packen wir's an: Wiedervernässung eines Moors im Schwarzwald 🌲 und eine PV-Anlage auf einer Schule sind in Planung!

💚 Dein Beitrag zählt! Jede Spende – groß oder klein – hilft, die Erderwärmung zu bremsen. Gemeinsam können wir Großes bewegen. 🌟

➡️ Spendenkonto: DE76 6835 0048 0001 1229 44

Gut zu wissen: Auf Wunsch gibt’s eine Spendenquittung oder eine wunderschöne „Geschenkurkunde“ – perfekt als Geschenk! 🎁

Über eins der Moorprojekte hat der SWR einen inspirierenden Film gemacht: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/freiwillig-im-matsch-die-hunsruecker-moor-retter/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNzc2NjI


Adresse

Lörrach
79539

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Runder Tisch Klima Lörrach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen