Lautrer Advent Weihnachtsmarkt

Lautrer Advent Weihnachtsmarkt Lautrer Advent
Aktuelle Infos unter
www.lautrer-advent.de Gelebte Vorfreude, der Lautrer Advent! November 2024 wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Vom 27.

Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt: Ein ganz besonders schönes Ereignis in dieser besinnlichen Vorweihnachtszeit! Ein wunderbarer Vorbote auf Weihnachten und liebgewonnene Tradition, lädt ab 21. Erleben Sie Gemütlichkeit und Gastfreundschaft und lassen Sie sich verführen vom Duft gebrannter Mandeln und herzhaften Leckereien vom Grill. Auch für Unterhaltung ist gesorgt! Es erwartet Sie ein abwechs

lungsreiches Rahmenprogramm mit jeder Menge Musik! Lassen Sie sich beim Geschenkesuchen inspirieren: Ob traditionelles Kunsthandwerk, feiner Christbaumschmuck oder feine Weihnachtsschmankerl, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Der Lautrer Weihnachtsmarkt: Eine gute Gelegenheit sich eine Pause von der Hektik des Alltags zu gönnen und die weihnachtliche Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Dezember bis 30. Dezember lädt der Silvestermarkt alle Besucherinnen und Besucher ein, dem Jahreswechsel in gemütlicher Runde entgegenzufi ebern. Am Totensonntag 24.11. bleiben die Stände geschlossen

Ktown’s Pre-Christmas spirit is in the air! The Kaiserslautern Christmas Market is a very special event this festive season! The atmosphere offers a foretaste of Christmas and is a cherished tradition. The unique setting in the heart of Kaiserslautern invites you to stroll and linger in the beautiful city center from November 21. Experience the cozy atmosphere and the hospitality that awaits you. Be inspired by the traditional arts and crafts. Guaranteed you will fi nd just the right gifts for family, relatives and friends in a stress-free and pleasant atmosphere. Of course, there is also plenty of entertainment for everyone and an atmosphere you will appreciate. The K-Town Christmas Market is a place where there is no stress and everyone has the opportunity to relax and soak up the wonderful Christmas spirit. To close 2022, our traditional New Year‘s Eve Market will be held from December 27 to 30, where we invite everyone to welcome the New Year 2023 in harmony, friendship and happiness. On Remembrance Sunday November 24 the stalls will remain closed

Ab sofort sorgt eine besondere Aktion auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern für weihnachtlichen Spaß und Spannung: Die...
16/12/2024

Ab sofort sorgt eine besondere Aktion auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern für weihnachtlichen Spaß und Spannung: Die Weihnachtswichtel haben beschlossen, auf dem Weihnachtsmarkt am Schillerplatz Unfug zu treiben und sich überall zu verstecken. Vom 16. bis 22. Dezember 2024 lädt Herzlich digital alle Kinder und Junggebliebenen ein, die versteckten Weihnachtswichtel zu finden und das Weihnachtsfest zu retten.
Über den QR-Code am Wichtel bekommen die Teilnehmenden die Infos zur Aktion und können am Ende der Suche Ihren Tipp zur Wichtelanzahl abgeben. Flyer und Plakate in der Tourist-Info, der Fruchthalle und der Weihnachtsbäckerei am Stiftsplatz weisen auf die Aktion hin.

Alle Wichteldetektive können nach erfolgreicher Teilnahme eine Urkunde über die Plattform KLMitWirkung zum Ausdrucken herunterladen. Zudem haben alle, die die richtige Anzahl der Wichtel tippen, die Chance, einen von drei Gutscheinen im Wert von jeweils 20 Euro von Smyths Toys zu gewinnen.

„Die Herzlich digitale Wichtelsuche bringt auf kreative Weise digitale Elemente und weihnachtliche Traditionen zusammen“, sagt Patrick Glaser, Projektverantwortlicher des Smart-City-Projekts „Lautrer Stadtdialog“ unter dem die Aktion läuft. „Wir freuen uns darauf, vielen Familien ein interaktives vorweihnachtliches Erlebnis zu bieten.“, so Glaser abschließend.
Weitere Informationen finden Sie auf www.klmitwirkung.de.
--------
Quelle Text/Bild:
KL.digital GmbH

www.herzlich-digital.de
16.12.2024

Weihnachtswünsche werden wahr - Mit dem Wunschzettel an den Weihnachtsmann im K.Die Weihnachtszeit hat begonnen – eine Z...
12/12/2024

Weihnachtswünsche werden wahr - Mit dem Wunschzettel an den Weihnachtsmann im K.

Die Weihnachtszeit hat begonnen – eine Zeit, in der die Familie zusammenkommt. Eine Zeit der Geborgenheit und Liebe.
Für die Kinder des Kinderschutzbundes Kaiserslautern ist die Weihnachtszeit oftmals geprägt von Traurigkeit und Unsicherheit. Die jährliche Weihnachtsmann Wunschbaumaktion vom K in Lautern in Kooperation mit dem Kinderschutzbund erfüllt immer wieder Kinderwünsche. Bereits zum dritten Mal können Sie mit unserem Wunschbaum, im K in Lautern zum Weihnachtsengel werden. Alexander, 10 wünscht sich einen Spielzeug Zug oder Elena,7 wünscht sich einen Plüschhund zum Kuscheln. Ganz typische Kinderwünsche wie jedes Kind in diesem Alter hat.
Mit einer kleinen Spende bis 25€ machen Sie den Kindern eine große Freude. Den Wunschbaum finden sie im K in Lautern, im Erdgeschoss direkt vor unserer Kundeninformation.

Mit Ihrer Spende können wir gemeinsam Kindern ein schönes und unvergessliches Weihnachtsfest bereiten – so geht’s:
1. Herzenswunschzettel vom Baum nehmen
2. Geschenk besorgen – alternativ können Sie einen Centergutschein erwerben
3. Wunschzettel am verpackten Geschenk anbringen - Geschenk kann direkt in unserem Einpackservice im K verpackt werden
4. Präsent mit Wunschzettel bis zum 17.12 an der Kundeninfo abgeben.

Gerne unterstützt Sie die Mitarbeiterin der Kundeninformation beim Auswählen eines Wunschzettels und gibt Ihnen Informationen welche Einkaufsmöglichkeiten das K bietet und wo sie am besten die Herzenswünsche erwerben können. Wir freuen uns von Herzen, wenn möglichst viele Besucher diese Aktion unterstützen und wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen.
Beim Nutzen unseres Einpack- oder Garderobenservices unterstützen Sie den Kinderschutzbund zusätzlich. Auch 2025 sind wir wieder Kooperationspartner bei verschiedenen sozialen Projekten, genauso wie rückblickend unter anderem beim live kochen an unserem letzten verkaufsoffenen Sonntag. Ganz herzlich bedanken wir uns für die großzügigen Spenden aus den letzten Jahren und wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Ihr K in Lautern.

ECE Marketplaces GmbH & Co. KG
www.k-in-lautern.de
12.12.2024

Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern: Traditionelle Putenverlosung am 12. Dezember30 Gutscheine für Weihnachtsputen zu gewi...
04/12/2024

Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern: Traditionelle Putenverlosung am 12. Dezember
30 Gutscheine für Weihnachtsputen zu gewinnen

Das Mitmachen lohnt sich! Bei der „Traditionellen Putenverlosung“ mit dem Lautrer Christkind, präsentiert von Globus und moderiert von 96,9 Antenne Kaiserslautern werden am Donnerstag , 12. Dezember, insgesamt 30 Gutscheine für Weihnachtsputen verlost. Los geht es um 18:00 Uhr auf der Bühne am Schillerplatz. Teilnahmekarten für die Verlosung sind an allen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt erhältlich. Diese können dann ab 17:30 Uhr bei dem Weihnachtsmann an der Bühne abgegeben werden. Die Teilnehmenden müssen zur Gewinnaushändigung während der Ziehung anwesend sein.


Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt KLDas Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat ...
04/12/2024

Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt KL

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen. Zusammen mit den roten Schleifen aus dem letzten Jahr schmücken diese nun die Tannenbäume in der Innenstadt von Kaiserslautern. Das Citymanagement sagt Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer.

Bildcredit: Citymanagement Kaiserslautern
Bild: Mitarbeitende des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes

-----
Quelle Text/Bild:
Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
www.kaiserslautern.de

Kaiserslautern, 04.12.2024

Parken & ErreichbarkeitKostenloser Personennahverkehr innerhalb Kaiserslautern an allen vier Adventssamstagen In Kaisers...
03/12/2024

Parken & Erreichbarkeit
Kostenloser Personennahverkehr innerhalb Kaiserslautern an allen vier Adventssamstagen In Kaiserslautern können an allen Adventssamstagen die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden. Dies betrifft alle Buslinien der SWK-Verkehrs AG im Stadtgebiet (Wabe 800). Den Besucherinnen und Besuchern der Stadt soll der kostenlose Busverkehr die oft lästige Parkplatzsuche ersparen und einen entspannten Einkaufsbummel durch die Stadt ermöglichen. Ebenso entfällt der Nachtbuszuschlag von Samstag auf Sonntag für Nachtschwärmer. Die Nachtbusse von Freitag auf Samstag unterliegen nicht der kostenlosen Beförderung, da diese noch in den Fahrplan von Freitag fallen.

Parken auf dem Messeplatz
Kostenloses P&R Angebot in die Innenstadt!*
Alle, die auf dem Messeplatz parken und an den Parkautomaten einen gültigen Parkschein erwerben (Tagesticket 1,00 €) können bei Vorlage des Quittungsbeleges mit bis zu 5 Personen kostenlos mit der Buslinie 101 der SWK alle 15 Minuten in die Innenstadt und wieder zurückfahren.

* weitere Informationen zum Thema „Parken & Erreichbarkeit“ sind in der „Stadt-KL“-App abgebildet.


Lageplan Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2023!🎄Schaut doch mal vorbei! Weitere infos unter www.lautrer-advent.de !🥰      ...
02/12/2024

Lageplan Weihnachtsmarkt Kaiserslautern 2023!🎄

Schaut doch mal vorbei! Weitere infos unter www.lautrer-advent.de !🥰


Ausflug der Kita Villa Winzig in die Kaiserslauterer WeihnachtsbäckereiBeigeordnete Anja Pfeiffer backte Plätzchen mit d...
01/12/2024

Ausflug der Kita Villa Winzig in die Kaiserslauterer Weihnachtsbäckerei

Beigeordnete Anja Pfeiffer backte Plätzchen mit den Kindern

Frisch gebackene Plätzchen entfachen die wundervolle Vorfreude auf Weihnachten und lassen Kinderaugen leuchten. In der Weihnachtsbäckerei auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt können Kinder ihre eigenen Plätzchen backen. Am Dienstag, 26. November 2024, waren dort zehn kleine Bäckerinnen und Bäcker der Kindertagesstätte Villa Winzig aus Dansenberg eifrig beschäftigt. Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer besuchte die Kinder in der Backstube und half tatkräftig mit, die Plätzchen auszustechen und zu verzieren.

„Die Weihnachtsbäckerei ist für Kinder ein Highlight“, erklärte Anja Pfeiffer. „Es ist wunderbar, dass dieses kostenlose Angebot jedes Jahr ermöglicht wird.“ Jedes Kind erhielt sein eigenes Teigblech, aus welchem es Plätzchen ausstechen und anschließend verzieren durfte. Die Augen waren groß, als das erste Blech fertig war und auch direkt davon genascht werden konnte. Die Freude und die Begeisterung der Kinder machten den Zauber von Weihnachten spürbar.

Jährlich zur Adventszeit besucht die Kita Villa Winzig die Weihnachtsbäckerei im Veranstaltungsbereich des Kaiserslauterer Weihnachtsmarkts auf dem Stiftsplatz. Die fertig gebackenen Plätzchen dürfen die Kinder mit in die Kita nehmen, für den gemeinsamen Morgenkreis in der Adventszeit. Der Teig, der noch vom Backen übrig ist, wird ebenfalls mitgenommen. So können auch die kleineren Kinder, die bei dem Ausflug nicht dabei waren, in der Kita noch Plätzchen ausstechen und backen.

Die rund 75 Quadratmeter große Backstube wurde von der Zelte Knörr GbR gestellt, die Innenausstattung und alle Backmaterialien stellt die Barbarossa Bäckerei GmbH & Co. KG zur Verfügung. Die Sparkasse Kaiserslautern und die K in Lautern ECE Marketplaces GmbH & Co. KG unterstützen die Weihnachtsbäckerei mit finanziellen Mitteln. An Wochentagen ist das kostenlose Backvergnügen Kindern aus Schulen und Kindergärten vorbehalten – mit jeweils vier Gruppen pro Tag ist das Angebot ausgebucht. Am Wochenende sind alle Kinder ohne Voranmeldung herzlich eingeladen: Die Weihnachtsbäckerei ist samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An den Backtischen finden maximal 15 Kinder Platz – sollte der Andrang besonders groß sein, wird um etwas Geduld gebeten.

Foto (c): Stadt Kaiserslautern
BU: Jugend- und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer besuchte die Kinder der Kita Villa Winzig in der Backstube und unterstützte sie tatkräftig beim Plätzchenbacken.

-----
Quelle Text/Bild:
Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
www.kaiserslautern.de

Kaiserslautern, 29.11.2024

Weihnachtsbaumverkauf am Altenhof – für einen guten Zweck! 🎄Am 7. Dezember von 10 bis 18 Uhr kannst du deinen Weihnachts...
01/12/2024

Weihnachtsbaumverkauf am Altenhof – für einen guten Zweck! 🎄

Am 7. Dezember von 10 bis 18 Uhr kannst du deinen Weihnachtsbaum direkt am Altenhof kaufen – und dabei den Japanischen Garten unterstützen!

100 % der Einnahmen kommen dem Erhalt des Gartens zugute.

Neben den Bäumen gibt es heiße Getränke, Geschenkartikel und viele weitere schöne Dinge aus unserem Shop, um dich auf die festliche Jahreszeit einzustimmen. 🎁☕

Komm vorbei und tue Gutes, während du die Weihnachtsstimmung genießt! 🌿✨

🕰 Termin:
7. Dezember, 10:00 - 18:00 Uhr

📍 Ort:
Am Altenhof | 67655 KL



Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wird das 34. Tassenmotiv präsentiert. In den ersten drei Jahren gab das gleiche Motiv u...
28/11/2024

Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt wird das 34. Tassenmotiv präsentiert. In den ersten drei Jahren gab das gleiche Motiv und ab 1992 wurden die Jahreszahlen ins Motiv aufgenommen!

Viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt und genießt den Glühwein 🍷, andere Getränke, die Leckereien, die Handwerkskunst und vieles mehr… 🎄


Ultimate Music LiveFür den diesjährigen Weihnachtsmarkt tritt die Band in einer exklusivenDuo-Formation auf und verspric...
27/11/2024

Ultimate Music Live

Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt tritt die Band in einer exklusiven
Duo-Formation auf und verspricht eine festliche Atmosphäre, die unter
die Haut geht.
Termine: 29.11. und 13.12.2024


In der Weihnachtsbäckerei, gibt es so manche Leckerei!  Ab sofort auf dem Stiftsplatz geöffnetRein kommen, Mütze aufsetz...
27/11/2024

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es so manche Leckerei!
Ab sofort auf dem Stiftsplatz geöffnet

Rein kommen, Mütze aufsetzen und los backen! Die Weihnachtsbäckerei hat wieder geöffnet. Am Eingang zum Innenhof der Stiftskirche wurde von der Firma Party & Zelte Service Knörr GbR eine rund 75 Quadratmeter große Bäckerei eingerichtet, in der die Kleinen im Alter von etwa drei bis sieben Jahren ihre eigenen Plätzchen backen können. Die Innenausstattung und alle Backmaterialien werden wieder von der Barbarossa Bäckerei zur Verfügung gestellt. Die Sparkasse unterstützt die Bäckerei mit finanziellen Mitteln. An Wochentagen backen Kinder aus ortsansässigen Schulen und Kindergärten, am Wochenende sind alle Kinder ohne Voranmeldung herzlich willkommen. Das Backvergnügen ist kostenlos. Die Weihnachtsbäckerei ist samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Da maximal 15 Kinder an den Backtischen Platz finden, wird um Geduld gebeten, wenn der Andrang zu groß ist.

Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Fahrräder, Kinderwägen etc. in der Bäckerei abgestellt werden.

-----
Quelle Text/Bild:
Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern
www.kaiserslautern.de

Kaiserslautern, 26.11.2024

26/11/2024

Der Nikolaus kommt auf den Wochenmarkt!

Der Nikolaus ️kommt am Samstag 07.12. Von 10 bis 13 Uhr auf den Wochenmarkt und wird Geschenke an die Kinder verteilen!

Adresse

Kaiserlautern

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 22:00
Dienstag 10:00 - 22:00
Mittwoch 10:00 - 22:00
Donnerstag 10:00 - 22:00
Freitag 10:00 - 22:00
Samstag 10:00 - 22:00
Sonntag 10:00 - 22:00

Telefon

06313650

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lautrer Advent Weihnachtsmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen