Curio-Haus

Curio-Haus Die Geschichte vom Curio-Haus Errichtet wurde die heutige Kulturlocation im Jahr 1911. Von 1950 bis 1977 nutzte die Universität ihn als Mensa.

In den 1920er Jahren war das Curiohaus ein beliebter Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle. Nach Kriegsende beschlagnahmte die englische Besatzungsmacht den prächtigen Bau. Danach wurde das Gebäude aufwändig restauriert und die Veranstaltungsräume strahlen seitdem im neuen Glanz. In der zweiten Etage befindet sich der prachtvolle Ballsaal mit seiner Galerie. Auch tagsüber kann dieser Veransta

ltungsraum in kürzester Zeit verdunkelt werden. So kommt der riesige Kronleuchter erst richtig zur Geltung. Eine Galabestuhlung ist für bis zu 300, eine Tafelbestuhlung für bis zu 520 Gäste möglich. Ein wenig kleiner, aber nicht weniger schön, ist der Weiße Saal. Auch hier umsäumt eine Galerie den Raum. An festlichen Tafeln finden hier bis zu 140 Personen Platz. Die Foyers im Haus ziehen sich über vier Stockwerke und werden gern zur Begrüßung der Gäste, zum Aufbau des Buffets oder als Ausstellungsfläche genutzt. Als weitere Eventfläche steht das KOCHLABOR zur Verfügung. Hier werden regelmäßig Kochevents durchgeführt.

Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin von der bezaubernden Atmosphäre im Curiohaus in Hamburg. Nur wenige Locations bieten Ihnen so ein fantastisches Flair.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Curio-Haus posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Curio-Haus:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share