Händel-Haus • Händel-Festspiele Halle

Händel-Haus • Händel-Festspiele Halle 🏛 Museum: Jahresausstellung "Händel in Rom" bis 17.1.2026.
🎶 Händel-Festspiele Halle 2026 vom 5.–14. Juni

Kein anderer als der berühmteste Sohn und Namensgeber der Händelstadt Halle (Saale), Georg Friedrich Händel (1685–1759), prägt auch nach drei Jahrhunderten noch das kulturelle Leben der Stadt. Unweit vom Markt, in der Großen Nikolaistraße, widmen sich in seinem Geburtshaus Musikwissenschaftler und Händel-Forscher dieser Aufgabe in den Bereichen Musikmuseum, Händel-Festspiele, Museumspädagogik, Bib

liothek und Restaurierungsatelier. Das Händel-Haus vermittelt als Musikmuseum schon seit 1948 Informationen über das Leben und Werk des Barockkomponisten. Originale Gemälde, Stiche und Musikinstrumente illustrieren die preisgekrönte Dauerausstellung „Händel – der Europäer“ und vermitteln einen lebendigen Eindruck von Händels Lebensumständen. So werden die Besucherinnen und Besucher in einem Miniatur-Barocktheater zum Opernpublikum, wenn ein animierter Georg Friedrich Händel am Cembalo von acht seiner über 40 Opernproduktionen berichtet. Rund 800 historische Musikinstrumente aus fünf Jahrhunderten sind in einer weiteren Sammlung zu sehen, die zu den bedeutendsten in Mitteldeutschland zählt. Regelmäßig finden darüber hinaus auch Konzerte und Veranstaltungen im Händel-Haus statt. Seit 1922 begeistern die Händel-Festspiele Musikliebhaber aus aller Welt mit Operninszenierungen, Oratorienaufführungen und Konzerten. Jährlich finden von Ende Mai bis Mitte Juni über 100 Veranstaltungen an atmosphärisch reizvollen Aufführungsorten, darunter historisch einmalige Spielstätten wie die Marktkirche, die Taufkirche Händels, statt. Ein weiterer Höhepunkt sind die Händel-im-Herbst-Tage im November. Das einzigartige Ambiente sowie internationale Stars der Barockmusikszene locken Jahr für Jahr Zehntausende Besucherinnen und Besucher nach Halle – in eine Stadt, in der Händel nicht nur geboren wurde, sondern in der Händel heute noch gelebt wird.

🎶 Am ersten Novemberwochenende haben wir bereits das Lotz Trio zu ihrem Konzert in der Bohlenstube empfangen und dem aut...
05/11/2025

🎶 Am ersten Novemberwochenende haben wir bereits das Lotz Trio zu ihrem Konzert in der Bohlenstube empfangen und dem authentischen Klang der Mauer-Orgel in unserem Musikinstrumentenmuseum gelauscht. Hier sind alle weiteren Veranstaltungen im November auf einen Blick:

✨ Podiumsdiskussion der 18. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
📆 Sa 8. Oktober | 11.15–14.15 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Seniorenkolleg: Die heilige Cäcilie und die Macht der Musik
📆 Di 11. & Do 27. November | 14 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Auf ein Glas Wein mit Bernd Leistner: Neue Lust an Barockem
📆 Mi 12. November | 17.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Gewölbekeller und im Livestream

✨ Musik im Händel-Haus: A Summer’s Delight
📆 Sa 15. November | 17 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ 32. Tonkünstlerfest des Landes Sachsen-Anhalt: Französische Moderne – Leichtigkeit und Leidenschaft
📆 Fr 21. November | 19 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Podium Junger Talente
📆 Sa 22. November | 16 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Händels Schätze: Il delirio amoroso – Händels Zeitgenossen in Rom
📆 Mi 26. November | 19.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Schätze Mitteldeutschlands
📆 Do 27. Oktober | 18 Uhr
📍 Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, Salon „Robert Franz“

🎟️ Details und Ticketinformationen auf unserer Website https://haendelhaus.de/hh/veranstaltungsliste

📸 Stiftung Händel-Haus (3, 8, 9), Thomas Ziegler (1), Joachim Blobel (2), John Galliano, Coutoure-Kleid, Foto: Naill Mclerney (4), Marais Consort (5), Deutscher Tonkünstlerverband Sachsen-Anhalt e.V. (6)

🎓 Ein neues Semester beginnt – und mit ihm begrüßen wir alle neuen Studierenden der Musikwissenschaft ganz herzlich im H...
23/10/2025

🎓 Ein neues Semester beginnt – und mit ihm begrüßen wir alle neuen Studierenden der Musikwissenschaft ganz herzlich im Händel-Haus-Karree 💛
Hier treffen Forschung, Musik und Geschichte aufeinander und wird Händels Werk lebendig – im Studium genauso wie im Museum, in der Händel-Ausgabe und bei den Händel-Festspielen.

📝 Unter dem Thema „Händels italienische Texte und seine Textdichter“ kamen im Rahmen der Händel-Festspiele 2025 Forschende aus aller Welt im Händel-Haus zusammen, um zu diskutieren, zu präsentieren – und gemeinsam tiefer in Händels italienische Werke einzutauchen.
🏆 Dr. Joe Lockwood erhielt den Händel-Preis 2025 (Titelbild). Ausgezeichnet wurde er für seine Dissertation „The Performance and Reception of Handel's Music in Revolutionary North America“. Herzlichen Glückwunsch! 🥳

💛 Danke an alle Teilnehmenden für den inspirierenden, offenen und internationalen Austausch – und willkommen an die neue Generation Musikwissenschaft in Halle!

📸 Robin Knötzsch (1, 4, 6), Teresa Ramer-Wünsche (2), Theresa Stiller (3, 5)

✨ Barocke Perlen für die KammerZum Auftakt der Saison 2025/26 erklingen seltene barocke Perlen im Händel-Haus. Marie Lud...
17/10/2025

✨ Barocke Perlen für die Kammer
Zum Auftakt der Saison 2025/26 erklingen seltene barocke Perlen im Händel-Haus. Marie Ludewig (Traversflöte), Martin Jopp (Barockvioline), Katharina Schlegel (Barockcello und Viola da gamba) und Michaela Hasselt (Cembalo) spielen Auszügen aus Händels Wassermusik und Feuerwerksmusik und dazu weniger bekannte musikalische Schätze von Bach und Telemann.

📆 Sa 18. Oktober | 17 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal
🎟️ 18 €, ermäßigt 9 € (inkl. Museumseintritt am selben Tag)

📸 Steffen Baraniak (1, 3), Privat (4, 5, 6)

🎶 Alle Veranstaltungen im Oktober auf einen Blick:✨ Händels Schätze – Musik im Dialog📆 Mi 1. Oktober | 19.30 Uhr📍 Händel...
30/09/2025

🎶 Alle Veranstaltungen im Oktober auf einen Blick:

✨ Händels Schätze – Musik im Dialog
📆 Mi 1. Oktober | 19.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Authentischer Klang: Die Hammond-Orgel R 182
📆 So 5. Oktober | 15 Uhr
📍 Händel-Haus, Ausstellung „Historische Musikinstrumente“

✨ Klingender Museumsrundgang für Familien
📆 Mi 15. & 22. Oktober | 16 Uhr
📍 Händel-Haus, Treffpunkt Museumskasse

✨ Barocke Perlen für die Kammer
📆 Sa 18. Oktober | 17 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Europäischer Tag der Restaurierung
📆 So 19. Oktober | 11–17 Uhr
📍 Händel-Haus

✨ Alles Walzer: Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag
📆 Di 21. Do 23. Oktober | 14 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Auf ein Glas Wein mit Dr. Helena Langewitz
📆 Mi 29. Oktober | 17.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Gewölbekeller und im Livestream

✨ 8. Orgel-Wandel-Wander-Tour
📆 Fr 31. Oktober | 15.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Glashalle

✨ Zeitgenössische Streichquartette aus Mitteldeutschland
📆 Fr 31. Oktober | 19 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

🎟️ Details und Ticketinformationen auf unserer Website: https://haendelhaus.de/hh/veranstaltungsliste

📸 Stiftung Händel-Haus (2, 3, 4, 6, 7, 8, 9), Thomas Ziegler (1), Steffen Baraniak (5)

🎉 Kommt vorbei!Am Sonntag (28.9.25) ist Tag der offenen Tür im Händel-Haus. Wir zeigen was uns bewegt und laden zu spann...
26/09/2025

🎉 Kommt vorbei!
Am Sonntag (28.9.25) ist Tag der offenen Tür im Händel-Haus. Wir zeigen was uns bewegt und laden zu spannenden Führungen, Performances und Begegnungen ein. Nur zusammen sind wir WIR! 💛

📖 Entdeckt unsere Ausstellungen, Bibliothek und Restaurierungswerkstatt und erfahrt, wie viel Musik, Geschichte, Wissen und Handwerk im Händel-Haus steckt.
🎶 Genießt ein vielfältiges Programm mit der Kindersingakademie der Stadt Halle / Saale unter Marie-Therese Mehler, Dr. Johanna Borchert, Tim-Dietrich Meyer, Adrian Zendeh und Schülerinnen und Schüler der Francke-Gemeinschaftsschule.
☕ Stärkt euch im Café-Restaurant Over the Moon (11–18 Uhr).

👉 Das ganze Programm findet ihr hier auf den Slides und auf unserer Website: https://haendelhaus.de/tagderoffenentuer

Der Eintritt ist frei!

📸 Stiftung Händel-Haus (1, 2, 5, 6, 7, 8), Anne Hornemann (3) Linda Müller (4), Over the moon (9)

🏛️ ZWÖLF Museen, Galerien und Sammlungen – EIN Netzwerk.Wir zeigen Kunst, Kultur und Natur aus aller Welt in unserer Sta...
20/09/2025

🏛️ ZWÖLF Museen, Galerien und Sammlungen – EIN Netzwerk.
Wir zeigen Kunst, Kultur und Natur aus aller Welt in unserer Stadt. Bei uns und mit uns arbeiten Menschen aus vielen Ländern. Nur durch diese Vielfalt, hohe Qualität und oftmals Einzigartigkeit ist unser Leben wirklich lebenswert. Jeder kann sich einbringen, mitgestalten und mitgenießen, Ideen entwickeln und umsetzen.
Wir haben noch viel vor – MITEINANDER.

Das Händel-Haus öffnet im Rahmen des WIR-Festivals seine Türen zu zweit Aktionstagen mit Führungen, Vorträgen, Konzerten und Gesprächen.

✨ Tag der offenen Tür
📆 So, 28. September | 10–18 Uhr
📍 Händel-Haus

✨ Europäischer Tag der Restaurierung
📆 So 19. Oktober | 11–17 Uhr
📍 Händel-Haus

⏪   Händel ist zurück?!🕟 Mit einer Zeitmaschine landete Georg Friedrich Händel höchstpersönlich in einer Probe für ein K...
04/09/2025

⏪ Händel ist zurück?!
🕟 Mit einer Zeitmaschine landete Georg Friedrich Händel höchstpersönlich in einer Probe für ein Kinderkonzert – und erzählte lustige Episoden aus seinem Leben, untermalt mit bekannten Händel-Melodien. Am Ende erklang natürlich auch der Halleluja-Chor 🎶

🎼 Mit Text und Idee von Katharina Ludwig. Musikalische Bearbeitung von Axel Gebhardt. Mit Aspiranten des Stadtsingechor zu Halle.

✨ Wir gratulieren allen Mitwirkenden und vor allem den vielen mutigen jungen Menschen, die dieses bezaubernde Konzert gestaltet haben! 💛

📸 Thomas Ziegler

🎶 Die neue Saison beginnt! Folgende Veranstaltungen finden diesen September bei uns im Händel-Haus statt:✨ Authentischer...
02/09/2025

🎶 Die neue Saison beginnt! Folgende Veranstaltungen finden diesen September bei uns im Händel-Haus statt:

✨ Authentischer Klang
📆 So 7. September| 15 Uhr
📍 Händel-Haus, Ausstellung „Historische Musikinstrumente“

✨ Seniorenkolleg: Giaochino Rossini
📆 Di 9. & Do 18. September | 14Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Tag des offenen Denkmals
📆 So 14. September| 10–17 Uhr
📍 Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus

✨ Kammermusik mit Mitgliedern der Staatskapelle Halle
📆 So 21. September| 11 Uhr
📍 Händel-Haus, Kammermusiksaal

✨ Auf ein Glas Wein mit Uta Jäger: Barockstyle
📆 Mi 24. September | 17.30 Uhr
📍 Händel-Haus, Gewölbekeller

✨ Tag der offenen Tür
📆 So 28. September | 10–18 Uhr
📍 Händel-Haus

🎟️ Details und Ticketinformationen auf unserer Website: https://haendelhaus.de/

⏪   Israel in Egypt, Oratorium HWV 54Ein Volksoratorium ohnegleichen: Chor steht im Zentrum des Geschehen. Er besingt di...
26/08/2025

⏪ Israel in Egypt, Oratorium HWV 54
Ein Volksoratorium ohnegleichen: Chor steht im Zentrum des Geschehen. Er besingt die Leiden der versklavten Israeliten, den Auszug aus Ägypten und die Herrlichkeit Gottes, der sie errettet hat.

🎶 Dirigent Hervé Niquet und Le Concert Spirituel gaben ihr Händel-Festspiel-Debüt in Halle mit einem von Händels wohl bekanntesten Oratorien.

✨ Mit Magali Simard-Galdès, Laurence Pouderoux (Sopran), Marie-Andrée Bouchard-Lesieur (Alt), Guy Cutting (Tenor), Andreas Wolf, Matthieu Walendzik (Bariton)

💛 Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Mitwirkenden für diese schöne Konzert!

📸 Thomas Ziegler

✨ Über 900 Handschriften aus dem Händel-Haus sind jetzt digitalisiert und online verfügbar!📝 Darunter frühe Abschriften ...
21/08/2025

✨ Über 900 Handschriften aus dem Händel-Haus sind jetzt digitalisiert und online verfügbar!

📝 Darunter frühe Abschriften von Händels Werken, Noten und Briefwechsel hallescher Komponisten.

👑 Besonders wertvoll: eine der frühesten Handschriften von Händels „Coronation Anthems“ – ab sofort für alle zugänglich.

💌 Auch über 450 Briefe von Friedrich Chrysander, einem Pionier der Händel-Forschung, sind dabei.

➡️ Insgesamt sind jetzt mehr als 2.600 Objekte aus unserem Archiv online.

Die Bestände wurden von PAL Preservation Academy digitalisiert und über die Plattform Museum-digital Sachsen-Anhalt des veröffentlicht. Das Projekt wurde vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Vielen Dank für die Unterstützung! 💛

🔗 Mehr Infos gibt’s im Blog: https://haendelhaus.de/hh/handschriftensammlung-der-stiftung-haendel-haus-jetzt-online

📸 Stiftung Händel-Haus

Adresse

Große Nikolaistraße 5
Halle
06108

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Händel-Haus • Händel-Festspiele Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Händel-Haus • Händel-Festspiele Halle senden:

Teilen