
23/09/2025
Projektgruppe „BrückenBlumen“
Haigerloch Aktiv e.V.
In allen Stadtteilen fiel in diesem Jahr erstmals der Blumenschmuck an Brücken und teils an Plätzen weg aufgrund von nötigen Sparmaßnahmen der Stadt. Für die Blumen selbst und vor allem deren Pflege & nahezu tägliche Wässerung war ein Betrag von insgesamt 28.000 Euro genannt worden.
Daraufhin haben sich in einigen Ortsteilen Bürger:innen engagiert, um diese Verschönerungen doch noch in Teilen in Eigenregie auf die Beine zu stellen. Sponsoren unterstützten die Beschaffung der bepflanzten Blumenkübel durch die Gärtnerei Fechter.
Mir sind außer unserem Einsatz mit Familien von Haigerloch Aktiv für die Geranienpracht an der Noyaler Brücke, die rechtzeitig für die Tage der Kunst und Kultur hingen und Bürger wie Besucher erfreuten, ähnliche Aktionen in Bad Imnau und Trillfingen und Gruol bekannt.
In der Kernstadt hatten wir mit vier Familien und zwei Gießkannen über den Sommer hinweg bis jetzt einen Wochenrhythmus besprochen und im Kalender festgehalten, wer immer Montag bis Sonntag dran ist. Wasser kommt aus einem IBC-1000-Liter-Tank, der mit Wasser aus der Vorflut des Klärwerks befüllt wird, wobei ein Landwirt hilft.
Nun darf man davon ausgehen, dass auch in den kommenden Jahren die Situation der Stadtkasse eher gleich bleibt, so dass man sich an Blumenschmuck in den Ortsteilen nur erfreuen können wird, wenn sich dafür Freiwillige finden, die sich darum kümmern.
Nun haben wir in Sachen Blumenschmuck einen guten Vorlauf für das kommende Jahr 2026 und vielleicht schaffen wir’s ja, dass alle Ortsteile mitmachen - für den Blumenschmuck an den Stellen, wo er vorher auch war. Jeder Ortsteil mit ansässigen Familien für sich und doch alle zusammen! Einen Versuch ist es wert. Die Frage ist daher: bist du dabei?
Es geht um den Zeitraum von Anfang April bis ca. Mitte September 2026, die von teilnehmenden Familien oder Einzelpersonen im wöchentlichen Wechsel gegossen werden.
An der Noyaler Brücke in der Kernstadt hatten wir 14 Blumenkübel insgesamt, das tägliche Gießen an heißen Tagen dauerte etwa 30 Minuten - Bewegung an der frischen Luft... :)
Wenn du dir das vorstellen kannst im nächsten Jahr, melde dich bitte unter blumen(at)haigerloch-aktiv.de - dann können wir dich schon vormerken. Wichtig: NIEMAND bekommt Einsätze vorgegeben, sondern man wählt die möglichen Wochen dann selbst.
Wir freuen uns auf dich & euch.
Macht mit. Es macht sogar richtig Spaß.
Ihr & euer Martin Sprissler