Haigerloch Aktiv

Haigerloch Aktiv Haigerloch Aktiv e.V. veranstaltet Events für die Stadt Haigerloch mit Strahlkraft in der Region. Wir sind viele... :)

Projektgruppe „BrückenBlumen“Haigerloch Aktiv e.V. In allen Stadtteilen fiel in diesem Jahr erstmals der Blumenschmuck a...
23/09/2025

Projektgruppe „BrückenBlumen“
Haigerloch Aktiv e.V.

In allen Stadtteilen fiel in diesem Jahr erstmals der Blumenschmuck an Brücken und teils an Plätzen weg aufgrund von nötigen Sparmaßnahmen der Stadt. Für die Blumen selbst und vor allem deren Pflege & nahezu tägliche Wässerung war ein Betrag von insgesamt 28.000 Euro genannt worden.

Daraufhin haben sich in einigen Ortsteilen Bürger:innen engagiert, um diese Verschönerungen doch noch in Teilen in Eigenregie auf die Beine zu stellen. Sponsoren unterstützten die Beschaffung der bepflanzten Blumenkübel durch die Gärtnerei Fechter.

Mir sind außer unserem Einsatz mit Familien von Haigerloch Aktiv für die Geranienpracht an der Noyaler Brücke, die rechtzeitig für die Tage der Kunst und Kultur hingen und Bürger wie Besucher erfreuten, ähnliche Aktionen in Bad Imnau und Trillfingen und Gruol bekannt.

In der Kernstadt hatten wir mit vier Familien und zwei Gießkannen über den Sommer hinweg bis jetzt einen Wochenrhythmus besprochen und im Kalender festgehalten, wer immer Montag bis Sonntag dran ist. Wasser kommt aus einem IBC-1000-Liter-Tank, der mit Wasser aus der Vorflut des Klärwerks befüllt wird, wobei ein Landwirt hilft.

Nun darf man davon ausgehen, dass auch in den kommenden Jahren die Situation der Stadtkasse eher gleich bleibt, so dass man sich an Blumenschmuck in den Ortsteilen nur erfreuen können wird, wenn sich dafür Freiwillige finden, die sich darum kümmern.

Nun haben wir in Sachen Blumenschmuck einen guten Vorlauf für das kommende Jahr 2026 und vielleicht schaffen wir’s ja, dass alle Ortsteile mitmachen - für den Blumenschmuck an den Stellen, wo er vorher auch war. Jeder Ortsteil mit ansässigen Familien für sich und doch alle zusammen! Einen Versuch ist es wert. Die Frage ist daher: bist du dabei?

Es geht um den Zeitraum von Anfang April bis ca. Mitte September 2026, die von teilnehmenden Familien oder Einzelpersonen im wöchentlichen Wechsel gegossen werden.
An der Noyaler Brücke in der Kernstadt hatten wir 14 Blumenkübel insgesamt, das tägliche Gießen an heißen Tagen dauerte etwa 30 Minuten - Bewegung an der frischen Luft... :)

Wenn du dir das vorstellen kannst im nächsten Jahr, melde dich bitte unter blumen(at)haigerloch-aktiv.de - dann können wir dich schon vormerken. Wichtig: NIEMAND bekommt Einsätze vorgegeben, sondern man wählt die möglichen Wochen dann selbst.

Wir freuen uns auf dich & euch.
Macht mit. Es macht sogar richtig Spaß.

Ihr & euer Martin Sprissler

Heute war die Projektgruppe „Wegepflege“ in & um Haigerloch unterwegs 🌻
20/09/2025

Heute war die Projektgruppe „Wegepflege“ in & um Haigerloch unterwegs 🌻

Schaut mal vorbei :)
17/09/2025

Schaut mal vorbei :)

Der kommende SONNTAG ist verkaufsoffen in HAIGERLOCH: 13. Juli 2025. Anbei dazu die Einzelheiten dazu.Leider ist uns in ...
09/07/2025

Der kommende SONNTAG ist verkaufsoffen in HAIGERLOCH: 13. Juli 2025. Anbei dazu die Einzelheiten dazu.

Leider ist uns in der neuen Extrablatt in diesem Zusammenhang ein Fehler passiert; wir haben versehentlich die Druckvorlagen vom letzten Jahr verwendet. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Sie werden es am falschen Datum erkennen.

Wir wünschen von Herzen viel Freude und Erfolg zum 2. Haigerloch Familien-SONNTAG, anbei hier das richtige Programm. Und Kaiserwetter ist auch angekündigt für Sonntag...

Gestern waren wir mit zwei "Wegepflege-Gruppen" auf den Rundwanderwegen um Haigerloch beim Nachschneiden. Stephan & Rain...
15/06/2025

Gestern waren wir mit zwei "Wegepflege-Gruppen" auf den Rundwanderwegen um Haigerloch beim Nachschneiden. Stephan & Rainer waren im Haagwald unterwegs und Renate war mit Unterstützung am Steinbruchweg von Weildorf her.

Gerade wächst alles so rasant... :)

Danke an alle Mitwirkenden & Besucher zum Gelingen der unvergesslichen 6. TAGE der KUNST und KULTUR in Haigerloch.
12/06/2025

Danke an alle Mitwirkenden & Besucher zum Gelingen der unvergesslichen 6. TAGE der KUNST und KULTUR in Haigerloch.

TAGE der KUNST und KULTUR in Haigerloch Pfingstsonntag + Pfingstmontag, 11 - 18 UhrLorena spielt live auf dem Ölmühlepla...
08/06/2025

TAGE der KUNST und KULTUR in Haigerloch
Pfingstsonntag + Pfingstmontag, 11 - 18 Uhr

Lorena spielt live auf dem Ölmühleplatz
- mehrere Einzelgigs zwischen 13 und 17 Uhr

NEWS

TAGE der KUNST und KULTURzu Pfingsten in Haigerloch 11 - 18 Uhr, Römerturm bis UnterstadtComputergestützte Kunsterschaff...
04/06/2025

TAGE der KUNST und KULTUR
zu Pfingsten in Haigerloch
11 - 18 Uhr, Römerturm bis Unterstadt

Computergestützte Kunsterschaffung findet ihren Platz:

DIGITALES MALEN

Liebe Eltern und Jugendliche, wir freuen uns, euch zu den Workshops für Teens im Rahmen der „Tage der Kunst und Kultur“, in der Stadtbücherei Haigerloch, einzuladen.

Der talentierte junge Künstler Sven Wilhelm aus Bisingen wird euch in die digitale Malerei einführen. Sven, bekannt unter seinen Künstlernamen phenixDraws oder Cyclinb, arbeitet sowohl mit Acrylfarben auf Leinwand als auch mit digitalen Techniken. Er wird euch zeigen, wie man z.B. Mangafiguren digital zeichnet und ihr könnt ihm dabei über die Schulter schauen.

Die Workshops sind kostenlos und dauern jeweils etwa 45-60 Minuten. Kinder ab 8 Jahren sind herzlich willkommen. Nach der Einführung dürfen die Kinder selbst ausprobieren und erhalten am Ende einen Ausdruck ihres Werks.

Anmelden zu den Workshops für Kids & Teens
So 08. - Mo 09. 06. 2025
jeweils Start um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr

Anmeldungen unter [email protected] oder direkt in der Stadtbücherei möglich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Herzliche Grüße,
Euer Team von Haigerloch Aktiv & der Stadtbücherei

WEITERE WORKSHOPS & VORFÜHRUNGEN

Malworkshop in der Oberstadtstr. 7, Francoise Wattre

Mosaikworkshop in der Oberstadtstr. 7,
Simone Weigend und Sabine Scharowski

Silberworkshop im Bürgersaal mit Petra Wenski-Hänisch

Live-Zeichnung im Bürgersaal mit Axel Kuckuk (Cuculum),
den ganzen Tag, keine festen Zeiten

Kleine Aquarelle in der Oberstadtstr. 11 mit Barbara Stock,
den ganzen Tag, keine feste Zeiten

Kleine Aquarellbilder in der Hechinger Str. 9
Heidi Lang-Grassinger, den ganzen Tag, keine feste Zeiten

Vorführung Drechselarbeiten Pierre Perron
in der Oberstadtstr. 14, den ganzen Tag, keine feste Zeiten

TAGE der KUNST und KULTUR HAIGERLOCH Pfingstsonntag, 8. Juni und Pfingstmontag, 9. Juni 2025jeweils von 11 bis 18 Uhr vo...
03/06/2025

TAGE der KUNST und KULTUR HAIGERLOCH

Pfingstsonntag, 8. Juni und Pfingstmontag, 9. Juni 2025
jeweils von 11 bis 18 Uhr vom Römerturm bis in die Unterstadt

ℹ Kunsthandwerkermarkt mit 25 Ständen: Marktplatz, Ölmühleplatz und bei der Unterstadtkirche
ℹ Ausstellungen, Workshops, Kunsthandwerk, Kulinarik, Live-Musik und Artistik

📋 Programm auf dem Ölmühleplatz:
➡ Offizielle Eröffnungsansprache: So. 8.6. um 12 Uhr
➡ Riesenseifenblasen mit Hannifee & Frohnella: So. 8.6. um 13 Uhr und 15 Uhr, Mo. 9.6. um 12.30 Uhr und 15 Uhr
➡ Crazy Rollers mit Poi-Artistik: So. 8.6. um 12.30 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr, Mo. 9.6. um 12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
➡ Live-Musik und Gastronomie

ℹ SCHÜZ-Lounge im Alten Pfarrhaus mit Wein-Seminaren von Pablo Gonzales
📍 Altes kath. Pfarrhaus, Schloßsteige 2
Anmeldung per E-Mail: [email protected]

ℹ Kunst- und Kulinarik-Workshops zum digitalen Malen mit Sven Wilhelm in der Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche
📍 Oberstadtstraße 11 im Rathaus
Anmeldung per E-Mail: [email protected] oder [email protected]

Weitere Workshops sowie Ausstellungsübersichten auf der Website 💻 www.haigerloch-aktiv.de .

TAGE der KUNST und KULTUR 2025Pfingstsonntag und Pfingstmontag in Haigerlochjeweils von 11 – 18 Uhrvom Römerturm bis in ...
02/06/2025

TAGE der KUNST und KULTUR 2025
Pfingstsonntag und Pfingstmontag in Haigerloch
jeweils von 11 – 18 Uhr
vom Römerturm bis in die Unterstadt

PROGRAMM am ÖLMÜHLEPLATZ

Pfingstsonntag
11.30 Uhr: der Fanfarenzug Stetten eröffnet die Festivitäten
12 Uhr: Offizielle Eröffnungsansprache durch das Stadtoberhaupt
13.30 Uhr: Die Familie Hurm lädt zusammen mit dem Kurator und Kunsthistoriker PD Dr. Ralf Fischer zu einer Führung der Sonderausstellung in die Ölmühle ein.
13 Uhr + 15 Uhr: Riesenseifenblasen mit Hannifee & Frohnella
12.30 Uhr + 14.00 Uhr + 16.00 Uhr: Crazy Rollers mit Poi-Artistik (bekannt vom LichterRausch 2019)

Pfingstmontag
11 Uhr: der Fanfarenzug Stetten eröffnet den Festtag
11 – 18 Uhr Gastronomie vom Verein RIM und bei der Narrenzunft
12.30 Uhr + 15 Uhr: Riesenseifenblasen mit Hannifee & Frohnella
12.00 Uhr + 14.00 Uhr + 16.00 Uhr: Crazy Rollers mit Poi-Artistik (bekannt vom LichterRausch 2019)
zwischen 13 – 17 Uhr: Live-Musik mit der Blues-Rock-Band DELTA B

GASTRONOMIE

ÖLMÜHLEPLATZ – der Verein "Rock Im Madertal" bietet Würstle, Steaks und Waffeln, Getränke aller Art über den ganzen Tag
ÖLMÜHLEPLATZ - Vereinsheim der Narrenzunft: Kaffee und Kuchen am Nachmittag, sowie Getränke & Grillwurst
MARKTPLATZ – am Schlosscafé bietet Tania unter anderem leckre Pizza-Schnitten zum Mitnehmen an
SCHÜZmuseum – dieses wird wieder zur Lounge umgestaltet mit eigenen Ausstellungen unter Beisein der Künstler zum Plausch & exklusiven Wein-Degustationen mit Vortrag von Pablo Gonzales (wir berichten separat)
NOYALER BRÜCKE – Das Brausekischdle versorgt Sie mit leckren Cocktails - mit und auch ohne Alkohol & Bohème Bistro bieten ihre köstlichen Pfannkuchen, verschiedene Eissorten & mehr an ihrem Foodtruck
OBERSTADTSTRASSE – Sonnenschirmgastronomie
PFLEGHOFSTRASSE – im Olivum Clemente bekommen Sie eigenes, biologisches Olivenöl und Oliven, Olivenholz, Olivenblättertee, Olivenseife, Kräuter, Essig und Antipasti
EVANGELISCHES GEMEINDEHAUS – Kaffee & Kuchen und Getränke zum Verweilen, sowie Waffeln & Snacks

Bitte beachten Sie auch die Öffnungszeiten von CHARLOTT, KRONE & ALI BABA.

LOUNGE im SCHÜZAltes, kath. Pfarrhaus, Schloßsteige 2im Rahmen der TAGE der KUNST und KULTUR 2025 in Haigerloch Pfingsts...
01/06/2025

LOUNGE im SCHÜZ

Altes, kath. Pfarrhaus, Schloßsteige 2
im Rahmen der TAGE der KUNST und KULTUR 2025 in Haigerloch

Pfingstsonntag von 11 - 21 Uhr
Pfingstmontag von 11 - 18 Uhr

* entspannt genießen auf der Sonnenterrasse
* im provenzalischen Stil entschleunigen
* Wein-Momente mit Pablo Gonzalez
* Ausstellung von Bernd Winckler (wic)
* besondere Weine, kühle Getränke & Flair
* gönn dir das. Sei gut zu dir.

WEIN-SEMINARE am Pfingstsonntag (08. Juni) im SCHÜZ

mit Pablo Gonzalez - Anmeldungen: weine(at)haigerloch-aktiv.de

Bei den diesjährigen TAGEN der KUNST und KULTUR haben wir wieder einen ganz besonderen Leckerbissen für Sie & Dich am Start. WEIN als Genusskulturgut, nähergebracht von einem Kenner seines Fachs - Die Weinproben werden von Pablo Gonzalez mit ebenso unterhaltsamen wie informativen Erzählungen abgehalten. Er stammt gebürtig aus Hechingen, in Haigerloch aufgewachsen & mit seinem Felsenstädtle fest verbunden. Seine Ausbildung hat er im Schloss Haigerloch gemacht und beschäftigt sich seither mit dem Thema Wein...

Startzeit bei Anmeldung mit dazu angeben.

13.00 Uhr - 13.45 Uhr
Fragen rund um den Geschmack des Weines
max. 15 Personen; Preis p.P. 20,-

- Warum riecht die Weinwelt nie Trauben aus einem Wein?
- Was bringt es eigentlich, wenn wir den Wein dekantieren?
- Wo schmeckt der Wein besser? Daheim oder im Urlaub.
- Wie lagere ich am besten meinen Wein?
- Warum sind Weintrauben klein? Und Tafeltrauben groß?
Dazu degustieren wir 4 Weine aus der La Mancha und die Antworten gibt es auch dazu.

15.00 Uhr – 15.45 Uhr
Das kleine 1 x 1 des Weinriechens und Weinschmeckens
max. 15 Personen; Preis p.P. 20,-

Anhand von 4 Weinen aus der Rioja gehen wir dem Ganzen ein wenig nach. Ach ja, Rioja ist das eine Weintraube, eine Gegend und woher kommt der Name?
Der Sommelier benutzt 4 Nasen um den Wein zu analysieren! Wie geht das? Und kann ich das auch?
Schmeckt mir oder schmeckt mir nicht! Reicht das aus? Oder verbirgt sich hinter dieser Aussage vielleicht doch etwas mehr?
Hat sich eigentlich schon einmal jemand gefragt, warum Wein im Gegensatz zu Bier, Wasser, Salz, Zucker, etc. keine Mindesthaltbarkeit aufweisen muss?

17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Wie funktioniert biologischer Weinbau auf Mallorca?
max. 15 Personen; Preis p.P. 25,-

Die große Geschichte hinter unserem Biologischen Weinbau auf Mallorca. Anhand von unserem Bio-Weingut auf MALLORCA - FINCA TRES TIERRAS erzählt Pablo euch von:
- „No Touch Zonen“ - warum wir nicht bewässern.
- von unserer natürlichen Harmonie im Weinberg.
- Was es mit Qualität auf sich hat, woher kommen unterschiedliche Weinpreise?
- Warum auf den Etiketten „Enthält Sulfite“ darauf steht und was es damit auf sich hat.

https://www.haigerloch-aktiv.de

26/05/2025

LIEBE ANWOHNER bei den TAGEN der KUNST und KULTUR

In diesem Jahr finden über Pfingsten wieder unsere Tage der Kunst und Kultur in Haigerloch statt.

Dafür werden per „verkehrsrechtlicher Anordnung“ des Landratsamtes & der Stadt die Oberstadtstraße von unten bis zum Römerturm für den Verkehr & zum Parken gesperrt sein.
Ebenso gesperrt werden sein: Ölmühleplatz, Marktplatz & das Parkdeck unter dem Bürgersaal.

Die Sperrung wird gelten:
von Freitag, den 06. Juni 2025, 6 Uhr
bis Montag, den 09. Juni 2025, 24 Uhr

Die Pfleghofstrasse wird nur am 08. + 09. Juni (jeweils von 10 – 19 Uhr) gesperrt sein.

Planen Sie bitte rechtzeitig, wo Sie in der Zeit parken – zB auf dem Eisweiher.

Bitte beachten Sie dies unbedingt, da wir einen Markt, eine Bühne und Bestuhlung aufbauen. Sie & Ihre Lieben sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Ihr Haigerloch Aktiv e.V.

Adresse

Haigerloch
72401

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haigerloch Aktiv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Haigerloch Aktiv senden:

Teilen