Allegro - Das Musikfest im Taunus

Allegro - Das Musikfest im Taunus Allegro! Das Musikfest im Taunus
9 Konzerte unter dem diesjährigen Motto "Klangwelten"

Allegro! Das Musikfest im Taunus 2025 ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen„Tosender Beifall und freudige Bravo-Rufe sc...
10/09/2025

Allegro! Das Musikfest im Taunus 2025 ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen

„Tosender Beifall und freudige Bravo-Rufe schallten durch den Altehrwürdigen Schlosshof in Neuweilnau“, schreibt die Taunus Zeitung über das Abschlusskonzert des diesjährigen Festivals. Dem ist auch von uns nichts hinzuzufügen.
Wir danken unserem Hauptförderer, dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain, unseren Sponsoren, der Frankfurter Volksbank Rhein/Main, der Mainova und der Taunus Sparkasse, den teilnehmenden Kommunen, sowie unseren kommunalen Partnern Müller + Co, der Nassauischen Sparkasse und dem Autohaus Senger. Zudem danken wir unserem Team, den ehrenamtlichen Helfern und natürlich unserem Publikum.

Ihre
Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg
(künstlerische Leitung)

Wieder ist ein wundervolles Konzert von Allegro! zu Ende gegangen. Stehende Ovationen des Publikums goutierten die grand...
31/08/2025

Wieder ist ein wundervolles Konzert von Allegro! zu Ende gegangen. Stehende Ovationen des Publikums goutierten die grandiose Leistung von SPARK, der „klassischen Band“. Mit einem unwiderstehlichen Mix aus Barock, Avantgarde und „Klassikern“ der Beatles begeisterte das Ensemble im gut besetzten Usinger Christian With-Saal.
Das letzte Wochenende steht bevor. Weitere Infos über unsere Vorverkaufsstellen hier: https://www.allegro-musikfest.de/kartenvorverkauf/

Fotos von Robert Hill.

Was für ein phantastischer Abend mit Schauspieler Wolfram Koch und Pianistin Friederike Richter im Usinger Wilhelmjsalon...
31/08/2025

Was für ein phantastischer Abend mit Schauspieler Wolfram Koch und Pianistin Friederike Richter im Usinger Wilhelmjsalon! Standing Ovations eines restlos begeisterten Publikums. Wir freuen uns, dass auch das 5. Konzert von Allegro! 2025 ausverkauft war. Ein herzliches Dankeschön an unser Publikum.
Fotos von Robert Hill.

Großartiger Sound vom Akkordeontrio Sophie, Christine und Leo Herzog. Das vierte Konzert heute in der Kirche aus Kohlgru...
29/08/2025

Großartiger Sound vom Akkordeontrio Sophie, Christine und Leo Herzog. Das vierte Konzert heute in der Kirche aus Kohlgrund im Hessenpark war ebenso ausverkauft wie die ersten drei Konzerte. Begeistertes Publikum.

Danke an Robert Hill für die schönen Fotos und an den tollen Support vom Team des Hessenpark.

Großartiger Sound vom Akkordeontrio Herzog. Das vierte Konzert heute in der Kirche aus Kohlgrund im Hessenpark ist ebens...
29/08/2025

Großartiger Sound vom Akkordeontrio Herzog. Das vierte Konzert heute in der Kirche aus Kohlgrund im Hessenpark ist ebenso ausverkauft wie die ersten drei Konzerte. Wir freuen uns, auf diesen grandiosen Abend!

WICHTIGE INFORMATIONEN: Konzert 2 – HEUTE, 23.8., 18 UhrDas heutige OPEN AIR-Konzert am Kirchenruine Landstein (Weilrod)...
23/08/2025

WICHTIGE INFORMATIONEN: Konzert 2 – HEUTE, 23.8., 18 Uhr

Das heutige OPEN AIR-Konzert am Kirchenruine Landstein (Weilrod) findet wie geplant statt.

ACHTUNG! WENIGE PARKPLÄTZE!

Vor Ort an der Kirche sind nur wenige Parkplätze vorhanden. Parken nur an den umgebenden Straßen möglich. Planen Sie bei der Anreise längere Fußwege mit ein.

KARTEN AN DER ABENDKASSE

Für Kurzentschlossene gibt es an der Tageskasse – geöffnet ab 17.15 Uhr – noch Restplätze auf Bierbänken.

Foto: Zweckverband "Naturpark Taunus"

14/07/2025

Feierlicher Abschluss von „Allegro!“ in Weilrod🎆🎶

Bald ist es so weit: „Allegro! Das Musikfest im Taunus startet unter dem Motto „Klangwelten“ in seine achte Auflage. Die Kulisse des letzten der insgesamt neun Konzerte am 6. September ab 14.30 Uhr ist das märchenhafte Schloss Neuweilnau in Weilrod mit einem Sommerkonzert, das musikalisch den globalen Süden erkundet. Im ersten Teil geht es nach Westafrika: im malerischen Innenhof des Schlosses begeistern Adjiri Odametey an der Gitarre und seine Band mit traditionellen afrikanischen Klängen, die mit modernen Einflüssen eine unvergleichliche Atmosphäre schaffen. Seine sanfte Stimme und mitreißende Rhythmen lassen die Seele Afrikas lebendig werden!

Der zweite Teil ist ein brasilianischer Sommerabend im Schloss! Mit Samba, Bossa Nova und Brazil-Jazz bringt Marcia Bittencourt, Sängerin aus Rio de Janeiro, mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrer exzellenten Band die Magie Brasiliens in den idyllischen Innenhof des Schlosses. Ein mitreißendes Open-Air-Konzert voller Rhythmus und Emotion.

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

14/07/2025

Schubert auf Originalinstrumenten der Zeit

Auch in diesem Jahr ist Grävenwiesbach wieder Schauplatz eines Konzertes von „Allegro!“. Das Musikfest steht in den Startlöchern und der Vorverkauf ist in vollem Gange. Im achten Konzert am Freitag, 5. September um 20 Uhr unternehmen Sophie Wedell, Alma Stolte und Avinoam Shalev an Violine, Cello und Hammerklavier eine Zeitreise hin zu den letzten Schaffensjahren des jungen Franz Schubert. Als Teil seines emotionalen Spätwerks erklingen seine Klaviertrios in der evangelischen Kirche auf historischen Instrumenten – mit einem Pianoforte-Nachbau von Konrad Graf aus dem Jahr 1826 im Vordergrund. Der Klavierbauer belieferte Anfang des 19. Jahrhundert unter anderem Ludwig van Beethoven und den kaiserlichen Hof der k. u. k. Monarchie mit Instrumenten. Eine Stunde vor Beginn des Konzerts wird Avinoam Shalev das Instrument vorstellen.
Authentischer Originalklang lässt Schuberts Vermächtnis lebendig werden.

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

14/07/2025

Konzert für die ganze Familie🎶

„Allegro! Das Musikfest im Taunus“ steht vor der Tür! Das letzte von drei Konzertwochenenden beginnt in Schmitten am 4. September um 17 Uhr und entführt Kinder von 5 bis 9 Jahren mit Marimba, Vibraphon und Klavier in eine spannende Klangwelt, die zum Staunen und Entdecken einlädt. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Konzert für die ganze Familie: kindgerecht moderiert und voller außergewöhnlicher Klänge – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

03/07/2025

Die „klassische Band“ bei Allegro!🎵

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen bis zum Start der achten Allegro!-Auflage. Mit SPARK, der klassischen Band, bringt das Musikfest im Taunus am Sonntag, 31. August um 17 Uhr in seinem sechsten Konzert ein weiteres Highlight des Programms nach Usingen. Die „interdisziplinäre“ Band vereint Barockmusik mit moderner Spielfreude. Mit virtuosem Crossover von Klassik bis Pop und überraschenden Arrangements bringt SPARK die Meisterwerke von Bach, Berio und den Beatles in die Gegenwart – energiegeladen, packend und voller musikalischer Überraschungen! Ein „Live-Ensemble“ der Extraklasse!

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

03/07/2025

Tatort-Kommissar bei „Allegro!“🔎🎹

Am Samstag, 30. August um 19 Uhr wird Tatort-Kommissar Brix, Wolfram Koch, nicht ermitteln, sondern in die Sprecherrolle des Melodrams „Enoch Arden“ schlüpfen. In der Geschichte geht es um den Fischer Enoch Arden, der als Seefahrer fernab seiner Familie strandet und erst nach Jahren zurückkehrt. Doch alles hat sich verändert. Durch Wolfram Kochs mitreißende Rezitation und Friederike Richter-Wedells einfühlsames Klavierspiel verbindet sich das gesprochene Wort in einer dramatischen Geschichte von Liebe, Verlust und Verzicht lebhaft mit der Musik von Richard Strauss. Ein bewegendes Zusammenspiel von Wort und Musik.

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

03/07/2025

Akkordeon im Hessenpark🎶

Seit März ist der Vorverkauf der Karten für „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ in vollem Gange. Die zweite Veranstaltungswoche beginnt am Freitag, 29. August um 19.30 Uhr im Neu-Anspacher Hessenpark mit dem Klang des „dreifachen“ Akkordeons. Das Trio Herzog fasziniert mit seiner orchestralen Klangfülle sowie der spannenden Gegenüberstellung von Piazzollas und Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und weiteren Meisterwerken der Klassik und Romantik – virtuos, emotional und einzigartig!

Karten direkt online: https://api.ztix-technik.de/public/organizers/401/calendars/132/?pagination=off

Vor Ort gibt es Karten bei Blumenzauber Nicole Wicht, Wilhelmjstraße 2 in Usingen, der Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse 8 in Neu-Anspach, bei der Tourist Info + Service im Bad Homburger Kurhaus sowie beim Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, zu kaufen. Per Post sind die Tickets beim Veranstalter unter 06007-930076 erhältlich.

„Ohne die Förderung vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain und unseren Sponsoren wäre Allegro! nicht möglich. Vor allem danken wir der Frankfurter Volksbank, der Taunus Sparkasse, der Mainova und unseren kommunalen Partnern“, so die künstlerischen Leiter Friederike Richter-Wedell und Karl-Werner Joerg.

Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Adresse

Mainzer Straße 11
Friedrichsdorf
61381

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Allegro - Das Musikfest im Taunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen