
28/05/2025
♻💚🍷
Ab Mai beginnt für die Winzerinnen und Winzer in Deutschland eine arbeitsreiche Zeit – die Reben in den Weinbergen treiben aus und müssen für die kommende Saison vorbereitet werden. Eine zunehmende Herausforderung für die Branche: der Klimawandel. Extremwetterereignisse wie Starkregen und vor allem anhaltende Trockenheit gefährden die Pflanzen. Zwei DBU-Projekte von uns haben Lösungen:
🍇Ein gemeinsames Vorhaben der Firma Fluid Systems & Automation GmbH (FSA), der Hochschule Offenburg und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz. Darin geht es um die effizientere Wasserversorgung der Weinreben mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Tröpfchenbewässerung. Die Projektträger rechnen mit mindestens 30 Prozent Wassereinsparung im Vergleich zu aktuell verwendeten Techniken.
🛢️Das Startup Ebb & Flow Keg GmbH – die Gründenden setzen in Gastronomie und Catering auf Wein aus Edelstahlfässern. Statt aus dem Flaschenhals kommt der Wein dann aus dem Zapfhahn. Das spart vor allem die energiereiche Produktion und das Wiedereinschmelzen des Glases, denn die Mehrwegfässer können deutlich öfter wiederverwendet werden. Dazu verwendet das Startup größtenteils ökologisch angebauten Wein.
Diese beiden DBU-Projekte zeigen Ansätze, den für Deutschland wirtschaftlich wie kulturell bedeutenden Weinbau für die Herausforderungen des Klimawandels zu wappnen. Mehr dazu lest ihr hier: https://www.dbu.de/news/ressourcensparende-bewaesserung-und-oeko-wein-aus-dem-zapfhahn