Johannstädter Kulturtreff e.V.

  • Home
  • Johannstädter Kulturtreff e.V.

Johannstädter Kulturtreff e.V. Soziokulturelles Zentrum
Elisenstraße 35, 01307 Dresden, Germany
Tel.: 0351 4472823
E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Sie!

Unser Verein als Kultur-, Vereins- und Bürgerhaus hat das Ziel, Kunst und Kultur in der Dresdner Johannstadt zu fördern. Wir bieten Kurse in den Bereichen Kunst und Kunsthandwerk, Sport, Musik, Sprache, Interkultur und Natur an. Auf kleine Konzerte, Reisevorträge, bunte Kinder- und Familienfeste, Mitmach-Aktionen und Workshops können sich Besucher und Gäste ebenso freuen. Zugleich sind wir Unterst

ützer und Impulsgeber für neue Projekte, Kooperationspartner von Initiativen und Organisationen sowie Anlaufstelle für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder aktiv sein möchten. Für soziokulturelle Zwecke, Hobbys und Sonderveranstaltungen vermieten wir unsere Räumlichkeiten an Organisationen, Einzelpersonen und Gruppen. Der Johannstädter Kulturtreff ist für alle Menschen offen. Für Kinder, Familien und Senioren bieten wir zusätzlich spezielle Angebote an. Ehrenamt
Ehrenamtliche Unterstützung ist uns immer willkommen! Unterschiedliche Bereiche sind dankbar für helfende Hände, zum Beispiel der Garten, der Keller oder bei unseren Veranstaltungen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie ehrenamtlich aktiv sein wollen. Mitgliedschaft
Als Vereinsmitglied können Sie den Johannstädter Kulturtreff auf verschiedene Weise unterstützen. Aktiv und ideell bereichern Sie den Verein, wenn Sie ein eigenes Projekt initiieren oder begleiten wollen. Zudem können Sie als Mitglied an Gestaltungsprozessen des Vereins teilhaben. Finanziell kommt dem Verein der Mitgliedsbeitrag zu Gute für Projekte, Veranstaltungen und Verschönerungen oder Reparaturen an Haus und Garten. Wenn Sie Mitglied werden wollen oder über eine Mitgliedschaft nachdenken, sprechen Sie uns gerne an. An neuen Vereinsmitgliedern sind wir sehr interessiert! Spenden
Sie möchten uns finanziell mit einer Spende unterstützen? Das freut uns! Unser Spendenkonto:
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE36850503003120001740
BIC: OSDDDE81X

🌞 Sommerfest 🌞🎸 Im Rahmen der Fête de la musique 2025 feiern wir unser Sommerfest.🎍 Freut euch auf unseren Flohmarkt,auf...
11/06/2025

🌞 Sommerfest 🌞

🎸 Im Rahmen der Fête de la musique 2025 feiern wir unser Sommerfest.

🎍 Freut euch auf unseren Flohmarkt,
auf hochwertige Keramiken, Kunstwerke, getöpferte Blumenvasen und einen Pflanzenbazar.

🎊 Freut euch auf Mitmachangebote,
auf Farbspiele, Henna-Tattoos, Bastelaktionen, Kaffee und Kuchen.

🎻 Freut euch auf Musik,
auf den Johannstädter Frauenchor, die Indie-Popband und Chanson-Lieder von Akobastra.

📅 21.06.2025
⏲ 15:00 - 19:00 Uhr

🌐 Mehr Infos findet ihr auf https://www.johannstaedterkulturtreff.de/ 🌐

💸 Wir ziehen um und wir brauchen Deine Hilfe! 💸Im Januar 2026 ziehen wir in ein neues, barrierefreies Stadtteilhaus auf ...
23/05/2025

💸 Wir ziehen um und wir brauchen Deine Hilfe! 💸

Im Januar 2026 ziehen wir in ein neues, barrierefreies Stadtteilhaus auf der Pfeifferhannsstraße. Mit dem Umzug und der Ausstattung des neuen Hauses sind jedoch hohe Kosten verbunden. Auch die Tragfähigkeit und Auslastung sind noch unklar.

Mit Deiner Unterstützung kann das Haus zum Leben erwachen. Du leistest einen Beitrag zur Gemeinwesenarbeit und zur Förderung von Kunst und Kultur im Quartier und darüber hinaus.

Mit Deiner Spende ermöglichst du:

🎈 einen Treffpunkt für Kreativität und Begegnung, mit tollen Räumen, einer Dachterrasse und einem Café
🎈 Teilhabe an kultureller und sozialer Bildung und einen Begegnungsraum für Menschen unterschiedlicher Generationen, Herkunft und sozialer Lebenslagen
🎈 einen Ort der Vernetzung und des Austausches in der Dresdner Johannstadt
🎈 einen Ort, den Du auch für private Anlässe, wie z.B. Deine Geburtstagsfeier nutzen kannst
🎈 den Fortbestand unseres Vereins und unserer mehr als dreißigjährigen Arbeit.

https://gofund.me/9d69fc21

Am 08.04. sprechen wir mit Zeitzeug*innen darüber, welche Erfahrungen Schwule, Lesben und Trans-Personen in der Gesellsc...
02/04/2025

Am 08.04. sprechen wir mit Zeitzeug*innen darüber, welche Erfahrungen Schwule, Lesben und Trans-Personen in der Gesellschaft der DDR machten. Vor welchen Herausforderungen standen sie? Welche Nischen gab es – und welche Freiräume erkämpften sie sich? Expert*innen geben dazu Einblick in die aktuelle Forschung und erläutern die Rahmenbedingungen für queeres Leben und queeren Aktivismus in der DDR.

Die DDR verstand sich offiziell als fortschrittliche Gesellschaft und als ein Land, das die Geschlechtergerechtigkeit fördert. Doch wie gestaltete sich das Leben für queere Menschen in diesem Staat, der Homosexualität einerseits früher als die Bundesrepublik entkriminalisierte, andererseits aber kaum Sichtbarkeit und Freiraum für nicht-konforme Lebensweisen zuließ?

In dem moderierten Gespräch geht es außerdem um die Bedeutung der Friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit für den ostdeutschen queeren Aktivismus: Was haben die Aktivist*innen 1989/90 mit ihrem Engagement erreicht und was gibt es auch heute noch zu tun?

Die Veranstaltungsreihe Kontrovers vor Ort erfolgt in Kooperation mit der Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB).
Los geht es um 19.00 Uhr.

Mehr Infos findet ihr auf unserer Website! 🌐

Als Teil der Reihe "Kontrovers vor Ort" der  präsentieren wir am 18.03. das politische Kurzfilmprogramm »Das bewegt Deut...
13/03/2025

Als Teil der Reihe "Kontrovers vor Ort" der präsentieren wir am 18.03. das politische Kurzfilmprogramm »Das bewegt Deutschland? Sorbische Drachen, Seenotrettung und Jugendknast (2025)« Eine spannende Mischung verschiedener Genres und Themen! 🎥

⏰️ 18.03.2025, 19:00 Uhr
📍 im Kulturcafé des Johannstädter Kulturtreffs auf der Elisenstraße 35
🌐 Mehr Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf unserer Website!

🎥 Die Filme, die wir zeigen, sind:

1️⃣ Zmij / Der Drache
Regie: Angela Schuster | 14 min | Spielfilm | Deutschland | 2016

2️⃣ Nur ein Märchen
Regie: Carl Schröder | 8 min | Handpuppenspiel | DDR | 1963

3️⃣ Schlafende Hunde
Regie: Jenia Bayat Mokhtari, Amelie Befeldt, Samuli Salonen, | 11 min | Dokumentation | 2023

4️⃣ Für Immer
Regie: Christian Tung Anh Nopper | 7 min | Experimental | Deutschland | 2023

5️⃣ Biegen und Brechen
Regie: Falk Schuster, Mike Plitt | 8 min | Animationsfilm, Dokumentarfilm | Deutschland | 2022

6️⃣ Baden gehen
Regie: , | 30 min | Spielfilm | Deutschland | 2024
land.sachsen ist ein Programm vom


Du bist jung und engagiert, weißt aber nicht wohin damit? Dann komm doch zu uns in den Johannstädter Kulturtreff e.V.!⭐️...
12/03/2025

Du bist jung und engagiert, weißt aber nicht wohin damit? Dann komm doch zu uns in den Johannstädter Kulturtreff e.V.!⭐️

Die von unseren Freiwilligen übernommenen Tätigkeiten sind umfang- und abwechslungsreich, wobei wir bemüht sind, auf individuelle Präferenzen und Fähigkeiten einzugehen. Als Soziokulturelles Zentrum haben wir die verschiedensten Betätigungsfelder. Ihr habt bei uns die Chance, euch auszuprobieren! 🎭

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist ein anstehender Umzug in ein neu gebautes Stadtteilhaus voraussichtlich im Januar 2026. Ihr werdet in den vorbereitenden Tätigkeiten des Umzugs unterstützen und habt gleichzeitig die Möglichkeiten, die neuen Räume sowie das Programm im neuen Haus mit auszugestalten.🏡

Klingt Interessant? Ihr findet mehr Infos unter www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de , wo Ihr euch auch direkt Bewerben könnt!

Morgen ist der Dienstagstreff wieder im Haus!⭐️Außerdem gehen bald die neuen Mal- und Zeichenkurse los, steigt doch gern...
10/03/2025

Morgen ist der Dienstagstreff wieder im Haus!⭐️
Außerdem gehen bald die neuen Mal- und Zeichenkurse los, steigt doch gerne mit ein! 🎨

Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos zu allem findet Ihr auf unserer Website. 🌐

Der neue Kreativkurs für Kinder geht los! 🎨 "Kunstzeiten" , unterstützt durch die  , ist ein Projekt für Kinder und Juge...
04/03/2025

Der neue Kreativkurs für Kinder geht los! 🎨
"Kunstzeiten" , unterstützt durch die , ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, wobei die Kinder ermutigt werden, sich in unserer Werkstatt kreativ auszuleben! Typisch für Kurse mit Katrin Bohnacker, liegt natürlich auch ein Fokus mit auf der Keramik.🏺

Klingt Interessant? Diesen Freitag geht's schon los - und es sind noch Plätze offen!🎉

✉️ Schreibt uns einfach eine E-mail an [email protected]

Der Johannstädter Kulturtreff e.V. sucht eine neue Person für die Buchhaltung und Vermietung.Alle weiteren Informationen...
17/02/2025

Der Johannstädter Kulturtreff e.V. sucht eine neue Person für die Buchhaltung und Vermietung.

Alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Webseite.

Im Februar ist  mit ihrem inklusiven Kinderstück »Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee« an zwei Terminen im Johannst...
05/02/2025

Im Februar ist mit ihrem inklusiven Kinderstück »Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee« an zwei Terminen im Johannstädter Kulturtreff.

Ein Schneehase, eine Eidechse und eine Drossel machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Schnee. Es geht um Freundschaft, Mut und um die Schönheit der Vielfalt.

Das inklusive Kindertanzstück nimmt das Publikum mit auf eine atmosphärische Reise und erzählt aus tierischer Perspektive von den Folgen der Klimaerwärmung.

Die Veranstaltung am 18.02. ist bereits ausgebucht.

Meldet euch für die Veranstaltung am 14.02. an: [email protected]

Mehr Infos Ihr auf unserer Website! 🌐
📸 Stephan Floss

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Verfügungsfonds Nördliche Johannstadt.

Über Jahre hinweg hatten das  Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstvert...
04/02/2025

Über Jahre hinweg hatten das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. Kurse zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in unserem Kulturtreff durchgeführt. Im Rahmen des WenDo-Konzeptes steigerten Mädchen* ihr Selbstwertgefühl, lernten Grenzen zu setzen und erweiterten ihre Handlungskompetenz.

Ab April 2025 wird die Förderung gestrichen. Damit das Projekt seine erfolgreiche Arbeit von 22 Jahren (!) fortführen kann, braucht es Unterstützung.

Jede Spende - egal wie groß oder klein - hilft dabei die Angebote auch in diesem Jahr aufrecht zu erhalten.

https://www.betterplace.org/de/projects/147483-maedchen-projekt-maxi-gewaltpraevention-und-gesundheitsfoerderung-in-dresden

Vielen Dank für eure Unterstützung! 💚

Vor den Wahlen Ende Februar finden bei uns noch einmal zwei Veranstaltungen zum Thema Migration statt.Mit einer Dresdner...
17/01/2025

Vor den Wahlen Ende Februar finden bei uns noch einmal zwei Veranstaltungen zum Thema Migration statt.

Mit einer Dresdner Richterin, die Asylfälle entscheidet, schauen wir auf aktuelle Fälle und klären Begriffe wie e Demokratie, Rechtsstaat, Asyl und Subsidärer Schutz.

⏰️ 30.01.2025 und 20.02.2025, 18:00 Uhr

📍 im Kulturcafé des Johannstädter Kulturtreffs auf der Elisenstraße 35

❔️ Mehr Infos zu der Veranstaltung findet ihr auf unserer Website!
https://www.johannstaedterkulturtreff.de/veranstaltung-anzeigen/migration-und-ihre-folgen-was-sind-die-fakten-teil-i-.html?day=20250130×=1738256400,1738263600

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die letzten Weihnachtsfeiern im Haus sind hinter uns und die Türen des Hauses sind...
24/12/2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, die letzten Weihnachtsfeiern im Haus sind hinter uns und die Türen des Hauses sind geschlossen - natürlich nur bis zum nächsten Jahr!🎆

Als Erinnerung an dieses turbulente Jahr, wollen wir als Jahresabschluss mit euch noch ein Paar wunderbare Momente vom Fest des Friedens, eingefangen von Victor Smolinski, teilen.🎄

Vielen Dank an euch für's besuchen und unseren wunderbaren Akteuren für das Programm!🕯

Haltet euch warm in der kalten Jahreszeit, wir sehen uns dann wieder am 06.12.25.!❄️
-Euer JOKT Team

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Johannstädter Kulturtreff e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Johannstädter Kulturtreff e.V.:

  • Want your business to be the top-listed Event Planning Service?

Share