DIE LINKE. NRW Veranstaltungskalender

DIE LINKE. NRW Veranstaltungskalender Hier sammeln wir als LINKE Veranstaltungen in NRW. Habt ihr eine interessante Veranstaltung? Dann sch Habt ihr solche Veranstaltungen? Schickt sie uns!

Hier sammeln wir Veranstaltungen in NRW, die wir für LINKE interessant halten. Am besten als Link per PN :-)

30/08/2021

Oder auch: Putzen, waschen, kochen... Was davon macht Jochen?

13/07/2021

+++ PROTESTKUNDGEBUNG GEGEN DAS GEPLANTE VERSAMMLUNGSGESETZ NRW! +++

Der Polizeieinsatz auf der Großdemonstration in Düsseldorf war ein illegaler Angriff auf die Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit. Wir lassen uns durch die Verleumdungen von Innenminister Herbert Reul nicht unterkriegen und werden unseren legitimen und demokratischen Protest gegen das geplante autoritäre Versammlungsgesetz konsequent und mit aller Entschlossenheit weiterführen.

Das Bündnis "Duisburg stellt sich quer" ruft daher zur Protestkundgebung am Samstag, den 17. Juli, um 13:00 Uhr vor dem CDU-Büro auf der Königstraße in Duisburg-Mitte auf!

Jetzt erst recht!
Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit verteidigen!


12/07/2021

In dieser Woche haben wir gleich zwei spannende Diskussionen für euch.

Mittwoch, 14. Juli 2021 18:00 auf Zoom
"CO2-PREIS UND SOZIALE FRAGE - EIN KLIMASCHUTZINSTRUMENT AUF DEM PRÜFSTAND"

Klimaschutz über Markt und Preise - Idee mit Potenzial oder am Ende doch nur einfach grüner Kapitalismus? Wir sprechen mit Rainald Ötsch und Uwe Witt über linke Perspektiven auf die CO2-Bepreisung. Ankündigung und Zugang zur Videokonferenz:
https://www.dielinke-klima.de/termine/termindetail/news/co2-preis-disko/

+ + + + + + + +

Donnerstag, 15. Juli 2021, 18:00 auf Zoom
"ZEIT ZU HANDELN - KLIMA UND TRANSFORMATION IM LINKEN WAHLPROGRAMM"

Noch zweieinhalb Monate bis zu den Bundestasgwahlen. Wir diskutieren mit euch das LINKE-Wahlprogramm aus der Perspektive von Klimagerechtigkeit und sozial-ökologischem Umbau. Was wurde beschlossen und welche Forderungen konnten wir durchsetzen, aber natürlich auch: wo hätten wir es uns noch konkreter gewünscht und wo bleiben die Ergebnisse hinter dem zurück, was notwendig wäre. Auf der Grundlage kurzer Inputs zu den Themen Energie, Landwirtschaft, Mobilität und Wirtschaft werden wir einen Einstieg in die relevanten Abschnitte des Programms geben, wollen anschließend Fragen beantworten und in die Debatte gehen. Ankündigung und Zugang zur Videokonferenz:
https://www.dielinke-klima.de/termine/termindetail/news/diskussion-zeit-zu-handeln-klima-und-transformation-im-linken-wahlprogramm/

22/06/2021
03/03/2021

Hier eine Einladung nach Duisburg, zur Lese-Aktion und Demo am 8.3.:

30/01/2021

❗Gesunde Krankenhäuser – für ALLE❗

Ihr wollt mehr über die Volksinitiative erfahren? Euch vielleicht sogar aktiv einbringen? Dann schaut beim offenen Kennenlernen vorbei!

Schickt uns einfach eine Mail an [email protected] und sagt dabei ganz kurz, wer ihr seid, ob ihr von einer Organisation kommt, ob ihr vielleicht im Krankenhaus arbeitet usw. Ihr erhaltet dann von uns die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting. ☺️

Bis dahin findet ihr hier unsere fünf Forderungen für gesunde Krankenhäuser für alle 🖱️📱👉 https://gesunde-krankenhaeuser-nrw.de/unsere-forderungen/

30/06/2020

Lange wurde der öffentliche Verkehr von der Politik vernachlässigt. Heute wissen wir, ohne den Ausbau und die massive Stärkung der »Öffis« kann die Wende zu sozialer und klimagerechter Mobilität nicht gelingen. Wichtige Voraussetzung für einen starken ÖPNV sind gute Arbeitsbedingungen ...

11/06/2020

THIS IS WHERE WE DRAW THE LINE!
Gemeinsam gegen VerschwörungstheoretikerInnen, AntisemitInnen und N***s!
Proteste am Samstag, 13. Juni 2020, um 14:30 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf!

Seit dem 2. Mai 2020 tragen selbsternannte „Corona-Rebellen“ (CR) auch in Düsseldorf ihren Protest gegen staatlicherseits verordnete Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie vor. Dagegen wäre erst einmal nichts einzuwenden, zumal so manche Einschränkung stark in Grund- und Freiheitsrechte eingreift und/oder recht willkürlich erscheint. Ein näherer Blick auf die selbsternannten Kämpfer*innen gegen eine „Corona-Diktatur“, die sich jeden Samstag und Montag am Schlossturm in der Altstadt versammeln, bringt jedoch allerlei reaktionäre bis extrem rechte Widerwärtigkeiten und kübelweise Irrationales zum Vorschein. Das reicht vom platten Leugnen der Pandemie („gibt‘s überhaupt nicht!“) über das Herbeihalluzinieren dunkler Hintergrundmächte und Strippenzieher – mit offener Flanke zu antisemitischen Verschwörungserzählungen – bis hinein in extrem rechte Erklärungsmuster. Diejenigen Teilnehmer*innen, die derartigen Theorien und Milieus nicht anhängen, scheinen zumindest keinerlei Berührungsängste – beispielsweise zu AfD-Funktionären, „Reichsbürgern“, extrem rechten Hooligans, einzelnen Neonazis sowie Anhängern der „QAnon“- und anderen Verschwörungsbewegungen – zu haben. Sie lassen sie sogar ihre Kundgebungen und „Spaziergänge“ anmelden und moderieren. Eine große Familie eben, die für „Freiheit“ kämpft, was auch immer hierunter im einzelnen verstanden wird. Jede Rede am „offenen Mikro“, so abgedreht und/oder rechts sie auch sein mag, wird frenetisch bejubelt.

Kurz vor Beginn ihrer Aktion am 6. Juni nahmen mehrere „Corona-Rebellen“ sogar an einer rassistischen Transparent-Aktion auf der Rheinkniebrücke teil. Der vorbeiziehenden etwa 35.000-köpfigen „Black Lives Matter“-Demonstration wurden die Parolen „It‘s okay to be white“ und „White Lives Matter“ präsentiert.

Je mehr die staatlicherseits verordneten Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie wieder zurückgenommen werden, desto deutlicher macht sich die extreme Rechte innerhalb des Protestes bemerkbar. Da die Teilnehmer_innenzahlen in den einzelnen Städten sinken, ist für Samstag, 13. Juni, ab 15:30 Uhr eine zentrale NRW-Aktion („alle Städte zusammen nach Düsseldorf“) geplant. Es ist mit mindestens 600 Teilnehmer*innen zu rechnen, darunter auch viele aus der extremen Rechten.

Es wird also Zeit, dass Antifaschist*innen wieder stärker Präsenz zeigen. Kommt alle am Samstag, 13. Juni 2020, um 14:30 Uhr zu unserer angemeldeten Kundgebung auf dem Burgplatz.

10/06/2020

Aufruf zur Protestkundgebung:

GEMEINSAM GEGEN RASSISMUS UND POLIZEIGEWALT!

Am kommenden Samstag gibt es mehrere Gründe in Duisburg auf die Straße zu gehen. Zum einen die Polizeigewalt und der damit verbundene institutionelle Rassismus, welche nicht nur weltweit sondern auch in Deutschland strukturelle Probleme sind, und zum anderen rechte Verschwörungstheoretiker und Rassisten, die sich als "Verteidiger des Grundrechte" inszenieren. Letztere wollen am kommenden Samstag zwei Kundgebungen in der Nähe des Duisburger Hauptbahnhofs durchführen. Wir sagen: Die Straßen gehören uns und wir überlassen diese nicht den rechten Verschörungstheoretikern und den Rassisten!

Wir, Menschen mit Migrationshintergrund, Black People, Geflüchtete und AntifaschistInnen werden immer und überall unsere Stimmen gegen exzessive Polizeigewalt und staatliche Repressionen erheben und lautstark protestieren. Die Ermordung von George Floyd hat erneut verdeutlicht, dass Opfer von rassistischer Polizeigewalt gar nicht geschützt sind. In Deutschland werden Menschen immer wieder Opfer von institutionalisiertem Rassismus. Entweder werden Opfer von Polizeigewalt durch staatliche Behörden zu harten Strafen verurteilt oder in einigen Fällen sogar in Polizeigewahrsam oder bei Polizeieinsätzen ermordet. Für Oury Jalloh, Amad Ahmad, Adel B. und viele weitere Opfer, die durch deutsche Polizisten auf brutalste Art und Weise ermordet wurden, fordert man bis heute noch Aufklärung und Gerechtigkeit.

Es gilt nach wie vor: Allein sich im Stillen zu empören reicht nicht aus - wehrt euch und protestiert lautstark!

Das Bündnis "Duisburg stellt sich quer" ruft am kommenden Samstag um 12:30 Uhr zu einer Protestkundgebung gegen Rassismus und Polizeigewalt auf dem Averdunkplatz in der Duisburger Innenstadt auf!

Erscheint zahlreich und natürlich mit Mund-Nasen-Schutz!

27/03/2020

Heute startet meine Veranstaltungsreihe: Gösta & Gäste. Ich werde mit spannenden Gästen sprechen, und Ihr könnt live dabei sein. Heute um 19 Uhr ist der Auftakt der Sendung mit Daniel Hofinger, einem Aktivisten von Ende Gelände ☀️ Ihr könnt die Veranstaltung HIER auf Facebook-Live mitverfolgen oder als Webinar auf ZOOM, unter folgenden Link: https://zoom.us/j/252010350

28/11/2018

Diesen Samstag heißt es raus auf die Straße, für schnellen Kohleausstieg und wirksamen Klimaschutz!

Wann & Wo: 1. Dezember 12:00; Köln-Deutz
Alle Details: Klima-Kohle-Demo in Köln | Kohle stoppen. Klimaschutz jetzt.

Adresse

Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DIE LINKE. NRW Veranstaltungskalender erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DIE LINKE. NRW Veranstaltungskalender senden:

Teilen