Liebestrasse

Liebestrasse Das Kirchgemeindehaus Liebestrasse bietet Räume zur Vermietung für Veranstaltungen aller Art.

Im Kirchgemeindehaus integriert findet sich das Bistro Liebestrasse - ein Ort für Begegnungen und Austausch oder einfach zum Verweilen. An jedem letzten Freitag im Monat findet jeweils eine Kulturveranstaltung wie eine Lesung oder ein Konzert statt.

Das Stadttheater ist ausgezogen… wir haben wieder Platz für ihren Anlass in unserem wunderschönen Festsaal. Feiern sie b...
30/06/2025

Das Stadttheater ist ausgezogen… wir haben wieder Platz für ihren Anlass in unserem wunderschönen Festsaal. Feiern sie bei uns. Sommergrüsse aus der Liebestrasse😎😎😎

Das Stadttheater ist ausgezogen, wir haben wieder Platz für ihren Anlass. Wir freuen uns auf sie. Das Team Liebestrasse.
30/06/2025

Das Stadttheater ist ausgezogen, wir haben wieder Platz für ihren Anlass. Wir freuen uns auf sie. Das Team Liebestrasse.

Beste Unterhaltung hatten wir im Vorfeld angekündigt – und das war nicht zu viel versprochen: Das Winterthurer Duo OATS ...
06/06/2025

Beste Unterhaltung hatten wir im Vorfeld angekündigt – und das war nicht zu viel versprochen: Das Winterthurer Duo OATS bescherte mit seinem sympathisch fröhlichen Auftritt und einem breiten Repertoire an Hits und Eigenkompositionen dem Publikum im Kulturbistro einen tollen Abend.

Danke LOPARDO MEDIA | Design | Concept | Communication für die Bilder!

am Donnerstag ist es wieder soweit: Der nächste Kulturbistro-Anlass steht an!Die Strasse ist ihre Bühne: Konzert mit den...
02/06/2025

am Donnerstag ist es wieder soweit: Der nächste Kulturbistro-Anlass steht an!

Die Strasse ist ihre Bühne: Konzert mit den Winterthurer Weltenbummlern Oats.

Sechs Monate sind Sandro und Tim mit ihren Gitarren um die Welt gereist, um Strassenmusik zu machen. Auf ihrer ausgedehnten Tour haben die beiden jungen Winterthurer nicht nur ihre musikalischen Sporen abverdient, sondern auch viel erlebt. Im Kulturbistro präsentiert das Duo Oats einen unterhaltsamen Mix aus seinem breiten Song-Repertoire und Reise-Anekdoten und bewegt sich dabei mit eigenen Liedern und Covers souverän zwischen Pop, Indie und Folk.

Türöffnung 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr, Eintritt frei (Kollekte).

Gelungener interreligiöser Austausch am letzten Donnerstagabend im Kulturbistro: Kunsthistorikerin Sibyl Kraft und Sabri...
07/04/2025

Gelungener interreligiöser Austausch am letzten Donnerstagabend im Kulturbistro:

Kunsthistorikerin Sibyl Kraft und Sabri Güner vom Verein Vielfalt sprachen über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Nutzung der Bildsprache im Christentum und im Islam.

Ausgangspunkt der beiden spannenden Vorträge waren sechs Holzschnitte der Winterthurer Künstlerin Christa Rogger, die interessante Bildmotive aus Winterthurer Kirchen und Moscheen gekonnt verarbeitet hat.

Safe the date…im Kulturbistro am nächsten Donnerstag.
25/03/2025

Safe the date…im Kulturbistro am nächsten Donnerstag.

Dass ein Kriminalroman nicht nur spannend, sondern auch gehaltvoll, lehrreich und amüsant sein kann, hat Eva Ashinze am ...
08/03/2025

Dass ein Kriminalroman nicht nur spannend, sondern auch gehaltvoll, lehrreich und amüsant sein kann, hat Eva Ashinze am Donnerstag im gut besuchten Kulturbistro eindrücklich bewiesen.

Die Winterthurer Anwältin und seit kurzem Staatsanwältin begeisterte das Publikum mit unterhaltsam gelesenen Episoden aus ihrem Buch "Winterthur 1937" und mit historischen Bildern der Arbeiterstadt aus den 1930er-Jahren. Kein Wunder, gab es im Anschluss an die Lesung eine angeregte Diskussion mit dem Publikum. Unter den Zuhörerinnen und Zuhörern waren neben Organisator Andreas Mösli auch Stadträtin Martina Blum und Kirchgemeindepräsidentin Katrin Spillmann.

Danke Eva Ashinze, danke liebes Publikum: Das war ein mordsmässig schöner Abend!

Bilder: Enzo Lopardo, LOPARDO MEDIA | Design | Concept | Communication

Voller Festsaal, hervorragende Musikerinnen: Das Ukraine-Benefizkonzert an der Liebestrasse war auch in der zweiten Ausg...
26/02/2025

Voller Festsaal, hervorragende Musikerinnen: Das Ukraine-Benefizkonzert an der Liebestrasse war auch in der zweiten Ausgabe wieder ein voller Erfolg!

Zusammen mit der ukrainischen Violinistin Oleksandra Fedosova und der georgischen Pianistin Nino Chokhonelidze setzten wir wieder ein eindrückliches Zeichen der Hoffnung und des Lichtes in dunkelster Nacht.

Die beiden Musikerinnen spielten Werke von Mozart, Saint-Saëns, Grieg und Valentin Silvestrov, dem bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten der Ukraine.

Danke an alle Beteiligten, danke für die grossartigen Darbietungen und die grosszügigen Spenden!

Bilder: Enzo Lopardo, LOPARDO MEDIA | Design | Concept | Communication

19/02/2025

🍷 Swiss Wine Festival 2025 – Ein Highlight in Winterthur! 🎶
Vom 27. Februar bis 2. März verwandeln sich die Eulachhallen in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Über 80 Schweizer Weinproduzenten aus allen sechs Schweizer Weinregionen präsentieren mehr als 1'000 Weine. 🥂 Erlebe genussvolle Degustationen, kostenlose Masterclasses und die einzigartige Atmosphäre, begleitet von feinster Schweizer Musik. 🎵

👉 Eintritt: CHF 10.- (Degustationsglas gegen Pfand)
📍 Eulachhallen Winterthur
📅 Do–So, 27.02.–02.03.2025
Markiere deine Weinfreunde und plane gemeinsam einen Besuch! 🍇✨

Weitere Informationen: https://swisswinefestivals.events/

Klassik-Highlights und Ukraine-Benefiz: Der Freitag, 21. Februar, steht ganz im Zeichen des Cellos. Am Abend darauf woll...
10/02/2025

Klassik-Highlights und Ukraine-Benefiz: Der Freitag, 21. Februar, steht ganz im Zeichen des Cellos. Am Abend darauf wollen wir ein musikalisches starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen.

Eintritt frei (Kollekte).

Adresse

Winterthur

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liebestrasse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Liebestrasse senden:

Teilen