Halle EG im MQ

Halle EG im MQ Die Halle E+G im MuseumsQuartier ist der exklusive Veranstaltungsort im Zentrum Wiens.

Neben den Veranstaltungen der Wiener Festwochen, des Tanzquartiers Wien und der jungen Wiener Musiktheaterszene werden zahlreiche internationale Produktionen aus den Bereichen Musik, Theater und Tanz präsentiert. Das architektonische höchst anspruchsvolle Ambiente wird von zahlreichen Unternehmen genützt, um Galas, Kongresse oder Präsentationen zu veranstalten. Die ehemaligen kaiserlichen Hofstall

ungen dienten viele Jahre lang als Messe- und Ausstellungsareal. 1985 nutzten die Wiener Festwochen den damaligen Messepalast erstmalig zu kulturellen Zwecken. Von 1985 bis 1997 entwickelten sich die Messe-Hallen zu wichtigen Aufführungsorten der Wiener Festwochen. Mit dem Umbau des Messepalastes zum MuseumsQuartier entstanden aus der neobarocken unter Denkmalschutz stehenden Winterreithalle die Halle E und darunter liegend die kleinere Halle G.

Schon gehört? 🎧Wiebke Leithner war zu Gast beim Eventtalk hosted by ESB Academy.Worüber sie gesprochen hat? Über das Wie...
03/07/2025

Schon gehört? 🎧Wiebke Leithner war zu Gast beim Eventtalk hosted by ESB Academy.

Worüber sie gesprochen hat?

Über das Wiebke Leithner Manifest für die Eventbranche, ihren Karriereweg, über Events zwischen Denkmalschutz und Hightech und Nachhaltigkeit im Eventbusiness, die Halle E+G als Arbeitgeber mit sozialem Gewissen, ganz persönliche Insights und vieles mehr.....

Zu Gast im Podcast: Wiebke LeithnerWiebke Leithner ist Geschäftsführerin der Hallen E&G im Museumsquartier in Wien - wo Denkmalschutz auf moderne Eventformat...

Die Halle E+G zeigt sich in frischem Design - mit einer klaren Botschaft: MEHR als eine Location. Weil wir nicht nur Rau...
24/06/2025

Die Halle E+G zeigt sich in frischem Design - mit einer klaren Botschaft: MEHR als eine Location. Weil wir nicht nur Raum bieten, sondern Atmosphäre. Nicht nur Quadratmeter, sondern Charakter.

Was bleibt? Unser Anspruch, eure Events zu etwas Besonderem zu machen. Was geht? Ein Stück Vergangenheit - aber mit viel Respekt.

Die Pferde gehen in den wohlverdienten Ruhestand, wir schauen mit einem klaren Statement Richtung Zukunft und freuen uns auf viele gemeinsame Eventmomente! 👉 www.halleneg.at

Gewinne Tickets für Borda von Lia Rodrigues❗️ Borda ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstan...
15/05/2025

Gewinne Tickets für Borda von Lia Rodrigues❗️ Borda ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

Infos zum Gewinnspiel 👉 https://www.festwochen.at/gewinnspiel-wiener-staedtische-wfw-2025-borda Teilnahmeschluss: Samstag, 14. Juni 2025

Infos zu Borda 👉 https://www.festwochen.at/borda

Borda, das neue Stück der Choreografin Lia Rodrigues, ist eine Feier der Vorstellungskraft jenseits aller Grenzen, entstanden in dem Kunst- und Ausbildungszentrum, das die brasilianische Choreografin seit über 20 Jahren in einer der größten Favelas von Rio de Janeiro betreibt.

  Ein selten gespieltes Juwel kehrt zurück – in neuem Glanz! 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 kommt im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien al...
11/04/2025

Ein selten gespieltes Juwel kehrt zurück – in neuem Glanz! 𝗪𝗮𝗹𝗱𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 kommt im Rahmen von Johann Strauss 2025 Wien als Gastspiel in die Halle E im MuseumsQuartier.

Mit dabei: Publikumsliebling KSch Robert Meyer als Amtshauptmann Heffele – und ein Ensemble der Extraklasse!

📍 25., 27. & 28. April 2025
🎫
🐣 Osteraktion 1+1 bei bis 21. April 2025

  100 Männer*.  24 Stunden. 1 Szene. 🎭 𝗕𝗶𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁? In THE SECOND WOMAN trifft die Sch...
06/04/2025

100 Männer*. 24 Stunden. 1 Szene. 🎭 𝗕𝗶𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁? In THE SECOND WOMAN trifft die Schauspielerin Pia Hierzegger während eines 24-Stunden-Bühnen-Marathons auf 100 verschiedene Männer* – keine Profischauspieler, sondern Bäcker, Pensionisten, Pfleger und Professoren. In der Wiederholung zeigen sich Muster genauso wie unterschiedliche Perspektiven auf unsere alltäglichen und doch so sensiblen Beziehungsdynamiken.💔💫Nicht verpassen!

📅 28./29. Mai in der Halle E im MQ

Foto: Heidrun Löhr

100 Leben in 24 Stunden: Die australischen Regisseurinnen Nat Randall und Anna Breckon lassen eine Frau mit 100 verschiedenen Männern sowie queeren und nicht-binären Menschen aus Wien nacheinander dieselbe emotionale Beziehungsszene spielen. The Second Woman ist ein 24-Stunden-Marathon über Liebe...

  In ihrem neuen Gruppenstück VASHT orientiert sich Ulduz Ahmadzadeh an Knotenpunkten der Seidenstraße, um die Ausbreitu...
20/03/2025

In ihrem neuen Gruppenstück VASHT orientiert sich Ulduz Ahmadzadeh an Knotenpunkten der Seidenstraße, um die Ausbreitung von uraltem Tanzwissen und dessen komplexe Genealogien zu kartografieren. In der choreografischen Neuinterpretation dieses Bewegungsmaterials und vor dem Hintergrund aktueller neokolonialer Handelsinfrastrukturen wie der Belt and Road Initiative navigiert VASHT zwischen Erinnerung und Widerstand. Eine energische Hommage auf die Resilienz kulturellen Wissens.

Artist Talk am Sa, 29.03., im Anschluss an die Vorstellung. Tanzwissenschaftlerin Beatriz Corado im Gespräch mit Ulduz Ahmadzadeh. In englischer Sprache.

📅 28.03./29.03., 19.30 Uhr
📍 TQW Halle G

Eine energische Hommage auf die Resilienz kulturellen Wissens: Nächste Woche feiert VASHT von Ulduz Ahmadzadeh/ATASH عطش contemporary dance company Premiere!

In ihrem neuen Gruppenstück orientiert sich die Choreografin an Knotenpunkten der Seidenstraße, um die Ausbreitung von uraltem Tanzwissen und dessen komplexe Genealogien zu kartografieren. In der choreografischen Neuinterpretation dieses Bewegungsmaterials und vor dem Hintergrund aktueller neokolonialer Handelsinfrastrukturen wie der Belt and Road Initiative navigiert VASHT zwischen Erinnerung und Widerstand.

Ulduz Ahmadzadeh / ATASH عطش contemporary dance company
VASHT
28./29.03., 19.30 Uhr
TQW Halle G
📍https://tqw.at/event/vasht-ahmadzadeh/

---

© Maximilian Pramatarov

  Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ mit dem Libretto von Roland Schimmelpfennig und einer einzigartige...
06/03/2025

Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ mit dem Libretto von Roland Schimmelpfennig und einer einzigartigen Rekomposition der

📅 Premiere: 25. März 2025
📍 Halle E im MQ

  Am 1.3. könnt ihr in unserer Halle E wieder zu den besten 70/80/90er Hits tanzen 🥳💃Hier geht's zum Vorverkauf und weit...
23/02/2025

Am 1.3. könnt ihr in unserer Halle E wieder zu den besten 70/80/90er Hits tanzen 🥳💃

Hier geht's zum Vorverkauf und weiteren Informationen zu den Vergünstigungen für Erste Bank & Sparkassen KundInnen 👉 www.discofieber.at

Toi, toi, toi dem Grease-Ensemble für die heutige Wien-Premiere! Bis 23.02. bringt Grease - Das Hitmusical die Bühne uns...
12/02/2025

Toi, toi, toi dem Grease-Ensemble für die heutige Wien-Premiere! Bis 23.02. bringt Grease - Das Hitmusical die Bühne unserer Halle E zum Beben! 💃🤩

Ihr wollt den Klassiker der Filmgeschichte auch live sehen? Tickets 👉 https://www.oeticket.com/artist/grease-das-hit-musical/

📸 Jochen Quast

An alle Fans von 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼 𝗪𝗶𝗲𝗻 𝗗𝗝𝗮𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗹 𝗠𝗲𝗿𝗶𝗼 und 𝗔𝗹𝗹 𝗦𝘁𝗮𝗿 𝗣𝗵𝗶𝗹 𝗧.❗️ Sie sind am Samstag, 8. Februar bei DISCOFIEBER in de...
01/02/2025

An alle Fans von 𝗥𝗮𝗱𝗶𝗼 𝗪𝗶𝗲𝗻 𝗗𝗝𝗮𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗹 𝗠𝗲𝗿𝗶𝗼 und 𝗔𝗹𝗹 𝗦𝘁𝗮𝗿 𝗣𝗵𝗶𝗹 𝗧.❗️ Sie sind am Samstag, 8. Februar bei DISCOFIEBER in der Halle E im MQ 🤩

TICKETS 👉 www.oeticket.com/discofieber

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Telefon

+43152433210

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Halle EG im MQ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Halle EG im MQ senden:

Teilen