Stadtsaal

Stadtsaal STADTSAAL - die Bühne im Zentrum Wiens! Berlin hat seine Kleinkunstmeile am Kurfürstendamm und Hamburg auf der Reeperbahn.
(943)

Endlich gibt es auch in Wien auf der Einkausmeile Nr. 1 ein Kabaretthaus, das durch seine prunkvolle Architektur und die zentrale Lage in der Mariahilfer Straße völlig neue Akzente setzt. Mit einer Besucherkapazität von rund 420 Personen will der STADTSAAL im 6. Bezirk als größtes Kleinkunsttheater die Kulturszene nachhaltig mitgestalten.

Sommerpausenruhe • Ab 3. September geht’s wieder rund.
02/08/2025

Sommerpausenruhe • Ab 3. September geht’s wieder rund.

So verdient! Wir gratulieren zum Österreichischen Kabarettpreis - Kategorie Hauptpreis Berni Wagner! Alle jenen, die es ...
31/07/2025

So verdient! Wir gratulieren zum Österreichischen Kabarettpreis - Kategorie Hauptpreis Berni Wagner! Alle jenen, die es noch nicht gesehen haben, werden hiermit die Termine im STADTSAAL ans Herz gelegt: 26.9. // 22.11.

https://stadtsaal.com/kuenstler/berni-wagner

𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐄𝐑𝐄!!Weinzettl & Rudle feiern Premiere am 30.09.2025 um 19:30 Uhr von ihrem Programm "𝐅Ü𝐑 𝐈𝐌𝐌𝐄𝐑...𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐈𝐫𝐫𝐭ü𝐦...
29/07/2025

𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐄𝐑𝐄!!

Weinzettl & Rudle feiern Premiere am 30.09.2025 um 19:30 Uhr von ihrem Programm "𝐅Ü𝐑 𝐈𝐌𝐌𝐄𝐑...𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐈𝐫𝐫𝐭ü𝐦𝐞𝐫" im STADTSAAL, kommt und feiert mit! 🥳

𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐢𝐡𝐫𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐚𝐮𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐭 𝐟ü𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐧𝐳𝐞𝐭𝐭𝐥 & 𝐑𝐮𝐝𝐥𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐭𝐚𝐫 𝐫ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐩𝐚𝐳𝐢𝐞𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠, 𝐰ä𝐡𝐫𝐞𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐰𝐞𝐠 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐨𝐟𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐆𝐞𝐝𝐮𝐥𝐝𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥 𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 – 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐏𝐮𝐳𝐳𝐥𝐞, 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐦 𝐬𝐭𝐞𝐭𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧 𝐟𝐞𝐡𝐥𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐚𝐧𝐝𝐬𝐭ü𝐜𝐤𝐞 𝐛𝐫ö𝐜𝐤𝐞𝐥𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐟𝐞𝐬𝐭𝐬𝐭𝐞𝐜𝐤𝐭.
𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐠𝐭: „𝐅ü𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫“. 𝐀𝐮𝐬𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭, 𝐢𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭. 𝐍𝐮𝐫 𝐤𝐧ü𝐩𝐟𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐧𝐠𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐧: 𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 „𝐅ü𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫“ 𝐩𝐥ö𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐳𝐮𝐦 „𝐅ü𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫… 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐮𝐫, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐮 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫…“ 𝐰𝐢𝐫𝐝.

Tickets gibt's unter: https://stadtsaal.com/kuenstler/weinzettl-rudle

Ab 3. September ist unser Kabarettzuhause wieder geöffnet!
26/07/2025

Ab 3. September ist unser Kabarettzuhause wieder geöffnet!

Ina Jovanovic bringt am 12.09.2025 um 19:30 Uhr ihr neues Programm "𝙾𝚏𝚏𝚕𝚒𝚗𝚎" in den STADTSAAL! Worum geht es??𝚂𝚒𝚎 𝚛ä𝚞𝚖𝚝 ...
22/07/2025

Ina Jovanovic bringt am 12.09.2025 um 19:30 Uhr ihr neues Programm "𝙾𝚏𝚏𝚕𝚒𝚗𝚎" in den STADTSAAL!

Worum geht es??
𝚂𝚒𝚎 𝚛ä𝚞𝚖𝚝 𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚎𝚛 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚗 𝙸𝚗𝚏𝚕𝚞𝚎𝚗𝚌𝚎𝚛-𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚊𝚞𝚏 𝚞𝚗𝚍 𝚣𝚎𝚒𝚐𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚠𝚒𝚛 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝚜𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙰𝚑𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚑𝚊𝚋𝚎𝚗, 𝚠𝚊𝚜 𝚠𝚒𝚛 𝚑𝚒𝚎𝚛 𝚝𝚞𝚗. 𝚅𝚘𝚗 𝙵𝚘𝚕𝚕𝚘𝚠𝚎𝚛𝚗, 𝚍𝚒𝚎 𝚜𝚒𝚎 𝚋𝚎𝚠𝚞𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗, 𝚋𝚒𝚜 𝚑𝚒𝚗 𝚣𝚞𝚛 𝙵𝚊𝚖𝚒𝚕𝚒𝚎, 𝚍𝚒𝚎 𝚏𝚛𝚊𝚐𝚝: „𝙰𝚌𝚑 𝚜𝚘 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚜𝚝 𝚍𝚎𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚎𝚒ß 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚗𝚘𝚌𝚑?“, 𝚔𝚎𝚗𝚗𝚝 𝚍𝚒𝚎 𝙺ä𝚛𝚗𝚝𝚗𝚎𝚛𝚒𝚗 𝚖𝚒𝚝 𝙱𝚊𝚕𝚔𝚊𝚗-𝚆𝚞𝚛𝚣𝚎𝚕𝚗 𝚍𝚎𝚗 𝙱𝚊𝚕𝚊𝚗𝚌𝚎𝚊𝚔𝚝 𝚣𝚠𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙾𝚗𝚕𝚒𝚗𝚎- 𝚞𝚗𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚎𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚗𝚞𝚛 𝚣𝚞 𝚐𝚞𝚝. 𝚂𝚒𝚎 𝚏ü𝚑𝚛𝚝 𝚍𝚊𝚜 𝙿𝚞𝚋𝚕𝚒𝚔𝚞𝚖 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝙲𝚑𝚊𝚘𝚜 𝚍𝚎𝚛 𝙺ü𝚗𝚜𝚝𝚕𝚎𝚛𝚒𝚗 𝚟𝚘𝚕𝚕𝚎𝚛 𝙷𝚊𝚝𝚎-𝙺𝚘𝚖𝚖𝚎𝚗𝚝𝚊𝚛𝚎, 𝙻𝚎𝚒𝚜𝚝𝚞𝚗𝚐𝚜𝚍𝚛𝚞𝚌𝚔 𝚞𝚗𝚍 𝙼ä𝚗𝚗𝚎𝚛, 𝚍𝚒𝚎 𝚋𝚘𝚞𝚕𝚍𝚎𝚛𝚗.

🎟 https://stadtsaal.com/kuenstler/ina-jovanovic

Sommerpausenruhe • Saisonstart 3.9.25
19/07/2025

Sommerpausenruhe • Saisonstart 3.9.25

SommerpausenruheWir sehen uns ab 3. September wieder im STADTSAAL.
12/07/2025

Sommerpausenruhe
Wir sehen uns ab 3. September wieder im STADTSAAL.

𝑬𝒔 𝒊𝒔𝒕 𝒕𝒉𝒓𝒐𝒘𝒃𝒂𝒄𝒌 𝒕𝒉𝒖𝒓𝒔𝒅𝒂𝒚! 𝑾𝒆𝒓 𝒘𝒂𝒓 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊? 𝑾𝒆𝒓 𝒘ä𝒓𝒆 𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊 𝒈𝒆𝒘𝒆𝒔𝒆𝒏? 𝑮𝒆𝒃𝒕 𝒖𝒏𝒔 𝒆𝒊𝒏👍𝒖𝒏𝒅 ❤️!"Es Lem" zuletzt mit Walther...
10/07/2025

𝑬𝒔 𝒊𝒔𝒕 𝒕𝒉𝒓𝒐𝒘𝒃𝒂𝒄𝒌 𝒕𝒉𝒖𝒓𝒔𝒅𝒂𝒚! 𝑾𝒆𝒓 𝒘𝒂𝒓 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊? 𝑾𝒆𝒓 𝒘ä𝒓𝒆 𝒈𝒆𝒓𝒏𝒆 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊 𝒈𝒆𝒘𝒆𝒔𝒆𝒏? 𝑮𝒆𝒃𝒕 𝒖𝒏𝒔 𝒆𝒊𝒏👍𝒖𝒏𝒅 ❤️!

"Es Lem" zuletzt mit Walther Soyka & Ernst Molden im Mai 2024 im STADTSAAL!

Foto (c) Daniela Matejschek

Gemeinsam und jede*r für sich haben sie die Staatsopernbühne gerockt gestern Abend (7.7.25). Die Rede ist von  Stipsits ...
08/07/2025

Gemeinsam und jede*r für sich haben sie die Staatsopernbühne gerockt gestern Abend (7.7.25). Die Rede ist von Stipsits und Support Chrissi Buchmasser bei Intermezzo 2025. Da blieb kein Auge vor Lachen trocken und ein Freibad in Stinatz wurde auch traditionsgemäß gemeinsam gesungen. Danke für den Besuch! 🫶

Fotos (c) Stipsits / Künstler:innenagentur

𝑾𝒂𝒔 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕 𝒆𝒊𝒈𝒆𝒏𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒗𝒊𝒆𝒓 𝑾𝒊𝒆𝒏𝒆𝒓*𝒊𝒏𝒏𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒔𝒄𝒉𝒍𝒊𝒆ß𝒆𝒏, 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝑹𝒐𝒋𝒂𝒗𝒂 (𝑵𝒐𝒓𝒅𝒐𝒔𝒕𝒔𝒚𝒓𝒊𝒆𝒏) 𝒛𝒖 𝒓𝒆𝒊𝒔𝒆𝒏? 𝑰𝒏 𝒊𝒉𝒓𝒆𝒎 𝑹...
08/07/2025

𝑾𝒂𝒔 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕 𝒆𝒊𝒈𝒆𝒏𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉, 𝒘𝒆𝒏𝒏 𝒗𝒊𝒆𝒓 𝑾𝒊𝒆𝒏𝒆𝒓*𝒊𝒏𝒏𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒔𝒄𝒉𝒍𝒊𝒆ß𝒆𝒏, 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒏𝒂𝒄𝒉 𝑹𝒐𝒋𝒂𝒗𝒂 (𝑵𝒐𝒓𝒅𝒐𝒔𝒕𝒔𝒚𝒓𝒊𝒆𝒏) 𝒛𝒖 𝒓𝒆𝒊𝒔𝒆𝒏? 𝑰𝒏 𝒊𝒉𝒓𝒆𝒎 𝑹𝒆𝒊𝒔𝒆𝒃𝒆𝒓𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒆𝒓𝒛ä𝒉𝒍𝒆𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝑨𝒖𝒕𝒐𝒓𝒊𝒏 Stefanie Sprengnagel, 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒊𝒔𝒔𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒕𝒆𝒓𝒊𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝑨𝒌𝒕𝒊𝒗𝒊𝒔𝒕𝒊𝒏 𝑱𝒖𝒅𝒊𝒕𝒉 𝑮𝒐𝒆𝒕𝒛 𝒖𝒏𝒅 𝒔𝒐𝒘𝒊𝒆 𝒅𝒊𝒆 𝑮𝒓ü𝒏𝒆𝒏-𝑷𝒐𝒍𝒊𝒕𝒊𝒌𝒆𝒓𝒊𝒏 Heidi Sequenz 𝒗𝒐𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑫𝒆𝒍𝒆𝒈𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝒍𝒊𝒏𝒌𝒆𝒏 𝒇𝒆𝒎𝒊𝒏𝒊𝒔𝒕𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑶𝒓𝒈𝒂𝒏𝒊𝒔𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 𝒊𝒎 𝑵𝒐𝒓𝒅𝒐𝒔𝒕𝒆𝒏 𝑺𝒚𝒓𝒊𝒆𝒏𝒔.
𝑨𝒏𝒈𝒆𝒇𝒂𝒄𝒉𝒕 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒏 𝒌𝒖𝒓𝒅𝒊𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑹𝒆𝒈𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏, 𝒗𝒆𝒓𝒔𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏 𝑲𝒖𝒓𝒅𝒊𝒏𝒏𝒆𝒏 𝒉𝒊𝒆𝒓 𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒔𝒂𝒎 𝒎𝒊𝒕 𝑨𝒓𝒂𝒃𝒆𝒓𝒊𝒏𝒏𝒆𝒏 𝑺𝒚𝒓𝒊𝒆𝒏𝒔 𝑭𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏𝒓𝒆𝒄𝒉𝒕𝒆, 𝒅𝒊𝒆 𝒂𝒖𝒄𝒉 𝒔𝒄𝒉𝒐𝒏 𝒛𝒖 𝒁𝒆𝒊𝒕𝒆𝒏 𝒅𝒆𝒔 𝑨𝒔𝒔𝒂𝒅 𝑹𝒆𝒈𝒊𝒎𝒆𝒔 𝑮𝒆𝒘𝒂𝒍𝒕 𝒌𝒂𝒖𝒎 𝒔𝒂𝒏𝒌𝒕𝒊𝒐𝒏𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒏, 𝒛𝒖 𝒓𝒆𝒗𝒐𝒍𝒖𝒕𝒊𝒐𝒏𝒊𝒆𝒓𝒆𝒏.

Kommt doch vorbei für diesen spannenden Abend am 07.09. um 19:30 Uhr!

🎟 https://stadtsaal.com/kuenstler/stefanie-sargnagel-gaestinnen

Verlosung! Verlosung! Den Altmeister Lukas Resetarits in der Wiener Staatsoper sehen? Mit etwas Glück ist das am 9. Juli...
06/07/2025

Verlosung! Verlosung!
Den Altmeister Lukas Resetarits in der Wiener Staatsoper sehen? Mit etwas Glück ist das am 9. Juli um 19:30 möglich! Wir verlosen 2x2 Tickets für die Vorstellung von Lukas Resetarits in der Wiener Staatsoper! Alles was ihr dafür tun musst: Liked die Seite Intermezzo.wien und schreibt uns ein E-Mail mit dem Betreff "Gewinnspiel Resetarits" an [email protected].
Mit etwas Glück seid ihr am 9. Juli um 19:30 in der Wiener Staatsoper zu Gast (kein Dresscode).

[Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, der/die Gewinner*in wird mittels Zufallsprinzip am 8.7. ausgelost und via DM benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram oder Facebook und wird von den Firmen auch nicht gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg oder eine Barablöse sind ausgeschlossen.]

Adresse

Mariahilfer Straße 81
Wien
1060

Öffnungszeiten

Montag 16:30 - 19:30
Dienstag 16:30 - 19:30
Mittwoch 16:30 - 19:30
Donnerstag 16:30 - 19:30
Freitag 16:30 - 19:30
Samstag 16:30 - 19:30
Sonntag 18:00 - 19:30

Telefon

+4319092244

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtsaal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Unsere Geschichte

Berlin hat seine Kleinkunstmeile am Kurfürstendamm und Hamburg auf der Reeperbahn. Seit 2011 gibt es auch in Wien auf der Einkaufsmeile Nummer 1 ein Kabaretthaus, das durch seine Lage und durch seine Architektur auf der Mariahilferstraße völlig neue Akzente setzt. Mit einer Besucherkapazität von 422 Personen gestaltet der STADTSAAL im 6. Bezirk als größtes Kleinkunsttheater die Kulturszene nachhaltig mit. Wien wird damit um einen Ort bereichert, an dem sowohl die großen Stars und aufstrebenden Nachwuchskünstler der Österreichischen Kabarettszene, als auch die des benachbarten Auslands zentrumsnah ein Zuhause finden. Für die Leitung des Theaters zeichnet neben Andreas Fuderer und Fritz Aumayr auch Till Hofmann verantwortlich.