brücken.festival.wienerwald

Das brücken.festival ist ein neuer Spiel-Raum für Begegnung, Dialog und Diskurs in der Region Wienerwald, die in den letzten Jahrzehnten Heimat vieler Kunst- und Kulturschaffender geworden ist.

Elsa Schönwiese - die Dirigentin der beide PETER UND DER WOLF-Konzerte im NÖN Protrait.Morgen ist sie mit ihrem "Complex...
08/10/2025

Elsa Schönwiese - die Dirigentin der beide PETER UND DER WOLF-Konzerte im NÖN Protrait.

Morgen ist sie mit ihrem "Complexity Orchestra" und dem neuen Programm "Female Echoes" im Loreley-Saal in Wien zu erleben.
Karten gibts über diesen link https://ntry.at/femaleechoesacrosscenturies/performances/25601

Die aufstrebende Dirigentin Elsa Schönwiese probte am Wochenende mit ihrem „Complexity Orchestra“ in Maria Anzbach ihr neues Programm „Female Echoes across Centuries“, das am 9. Oktober um 18 Uhr im Wiener Lorely-Saal aufgeführt wird. Karten sind noch verfügbar.

PETER UND DER WOLFEin paar Schnappschüsse vom brücken.festival 2024 in Eichgraben: Tolle Performance des brücken.ensembl...
01/10/2025

PETER UND DER WOLF
Ein paar Schnappschüsse vom brücken.festival 2024 in Eichgraben: Tolle Performance des brücken.ensembles. Volles Fuhrwerkerhaus. Begeisterung bei Klein und Groß. Wir freuen uns auf die Wiederaufnahme am 8. und 9. November in Pressbaum und Maria Anzbach.

Mein Tipp: JETZT ANMELDEN per Email an

[email protected]

Mit folgenden Infos:

* Wunschtermin
* Anzahl Kinder (4-12)
* Anzahl Jugendliche (13-17)
* Anzahl Erwachsene + Schoßkinder (unter 4)

Kulturgenuss für die ganze Familie!Demnächst in Pressbaum und Maria Anzbach
25/09/2025

Kulturgenuss für die ganze Familie!
Demnächst in Pressbaum und Maria Anzbach

Und danach köstliches Chili, zubereitet von Monika Hammerschick, Gabi Hochkircher und Gaby Holzmann und Zeit miteinander...
16/09/2025

Und danach köstliches Chili, zubereitet von Monika Hammerschick, Gabi Hochkircher und Gaby Holzmann und Zeit miteinander.

Es war wunderbar!

Danke allen, die mitgearbeitet haben und allen, die gekommen sind

Nach den Gesprächen gibt es als Vorspeise vorzügliche musikalischen Kostproben!
16/09/2025

Nach den Gesprächen gibt es als Vorspeise vorzügliche musikalischen Kostproben!

Als letzten lernen wir Leonhard Bartussek kennen, der 2026 Artist in Residence sein wird. Er teilt einige Gedanken zum T...
16/09/2025

Als letzten lernen wir Leonhard Bartussek kennen, der 2026 Artist in Residence sein wird.

Er teilt einige Gedanken zum Thema FÜHLEN mit uns und verrät uns, welche Musiker*innen er gerne nach Eichgraben bringen würde:

den Akkordeonisten CHRISTIAN BAKANIC und sein Trio Infernal,
die Multiistrumantalistin ALFIA BAKIEVA - eine Weltklasse-Geigerin tatarischer Abstammung.

Ein Konzert mit dem LOMBARDINI QUARTETT soll ebenfalls Teil des Programms sein wie ein PUPPENTHGEATER von Susi Mutz/TABULA RASA für das ganz junge Publikum und ein Tangoworkshop, den Leonhard Bartussek gemeinsam mit Cristian Bakanic abhalten wird.

Näheres zum Programm wird es bald auf unserer homepage geben

Danach stellt Marwan Abado sich vor. Er wird das Festival 2027 musikalisch gestalten
16/09/2025

Danach stellt Marwan Abado sich vor. Er wird das Festival 2027 musikalisch gestalten

Ursi Leutgöb und Florian Schönwiese bitten die Artists in Residence zum Gespräch. Den Anfang machen Marina Zettl und Tho...
16/09/2025

Ursi Leutgöb und Florian Schönwiese bitten die Artists in Residence zum Gespräch. Den Anfang machen Marina Zettl und Thomas Mauerhofer, die das Festival 2028 kuratieren werden.

Irene Dworschak, Peter Riedmann, Hanni Krieger, Paul Dworschak, Gaby Holzmann, Valentin Krieger und Florian Schönwiese p...
16/09/2025

Irene Dworschak, Peter Riedmann, Hanni Krieger, Paul Dworschak, Gaby Holzmann, Valentin Krieger und Florian Schönwiese präsentieren ihren Flashmob

Danke an Claudia Christof, Hermann Platzer, Georg Schinagl und Bettina Schimak, die das COME TOGETHER mit ihren Kameras ...
16/09/2025

Danke an Claudia Christof, Hermann Platzer, Georg Schinagl und Bettina Schimak, die das COME TOGETHER mit ihren Kameras festgehalten haben.

Jetzt der Reihe nach:
Eine kleine Gruppe des brücken.ensembles trifft sich zu einer ersten Aufwärmprobe für die PETER UND DER WOLF-Konzerte im November und lässt uns mithören...

Wie angekündigt, gibt es heuer kein brücken.festival.ABER .... im Herbst wiederholen wir eines der Highlights vom Vorjah...
24/03/2025

Wie angekündigt, gibt es heuer kein brücken.festival.
ABER .... im Herbst wiederholen wir eines der Highlights vom Vorjahr! Wir freuen uns jetzt schon!

Adresse

Eichgraben
3032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von brücken.festival.wienerwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen